kursmap.de
Kurskatalog Über uns Für Anbieter
Anmelden Registrieren

Business & Management - Agile Methoden

Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Kursen in Business & Management mit Fokus auf Agile Methoden

Typ
Kategorie
Entfernung
Alle Kurse/Business & Management/Agile Methoden
Relevanz

Scrum - Professional Scrum Master II (PSM II)

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Der Professional Scrum Master II (PSM II) Kurs ist eine intensive zweitägige Weiterbildung, die speziell für erfahrene Scrum Master konzipiert wurde, um ihre persönliche Entwicklung zu fördern. Im Unterschied zum Professional Scrum Master (PSM I) Kurs, der sich vorrangig mit dem Scrum Framework und den Aufgaben eines Scrum Masters beschäftigt, widmet sich dieser Kurs den inneren Einstellungen, die notwendig sind, um als erfolgreicher Scrum Master und Servant Leader zu agieren. Thematisiert wird dabei, wie Scrum Master dem Scrum Team, dem Product Owner und der gesamten Organisation optimal zur Seite stehen können.

In diesem dynamischen und interaktiven Training nutzen wir sogenannte „Liberating Structures“. Diese Sammlung unkomplizierter Aktivitäten kann von jedem Teilnehmer direkt im Arbeitsalltag angewandt werden, um die Interaktion innerhalb der Gruppe zu fördern. Diese Ansätze sind ideal, um in mehreren Teams eingesetzt zu werden und eignen sich hervorragend für verschiedenste Scrum-Events, was auch im Kurs selbst genutzt wird. Sämtliche Materialien stehen als PDF zum Selbstdruck bereit.

Dieses offizielle Professional Scrum Master II Training von Scrum.org wird von zertifizierten Scrum-Trainern (PSTs) durchgeführt. Die Prinzipien von Scrum.org, wie schnelle Feedbackzyklen sowie "Inspect and Adapt", sind fest verankert. Teilnehmer des offiziell anerkannten Scrum.org Trainings erhalten die Möglichkeit, die Scrum Master Zertifizierung (PSM II) bei Nichtbestehen innerhalb von 14 Tagen kostenfrei zu wiederholen.

Bitte beachten Sie: Nach der Teilnahme an diesem Seminar ist es möglich, die Prüfungen für das Professional Scrum Master II (PSM II) Zertifikat von Scrum.org selbständig online abzulegen. Die Gebühr für die Prüfung ist in den Kosten für offene Seminare enthalten, während sie für Inhouse-Seminare je nach Teilnehmeranzahl kalkuliert wird. Unsere Schulungen werden von qualifizierten Scrum-Trainern (PSTs) der Scrum.org geleitet.

Der Kurs wird auf Deutsch abgehalten, die Unterlagen sind in englischer Sprache verfügbar und auch die Prüfung erfolgt auf Englisch. Diese Schulung bieten wir in Zusammenarbeit mit der Integrata Cegos GmbH an.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten als Scrum Master auf die nächste Stufe zu heben und melden Sie sich noch heute zu diesem Kurs an!

3 Startdaten
München, Online
ab2.011,10 €
Kurs anzeigen

Scrum - Scrum Master Training

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Im Kurs "Scrum Master Training" erwerben Sie fundierte Kenntnisse zur Entwicklung von Softwareprodukten auf Basis der Agilen Prinzipien und Scrum-Werte. Sie lernen die Ziele der Scrum-Meetings und die Bedeutung der Scrum-Artefakte zu bewerten. Zudem verstehen Sie, wie alle Scrum-Elemente ineinandergreifen und sich unterstützen. Sie erhalten Klarheit über die Verantwortlichkeiten der einzelnen Rollen und insbesondere über die Aufgaben eines Scrum Masters im Zusammenspiel mit dem Scrum-Team und der Organisation.

Neben der Vertiefung Ihres Scrum-Wissens bereitet Sie der Kurs optimal auf die Professional Scrum Master (PSM I) Zertifizierungsprüfung der scrum.org vor.

Während des Präsenztrainings nutzen Sie unsere Plattform LearningHub @Cegos, die mit digitalen Seminarunterlagen und zusätzlichen Lernformaten ausgestattet ist. Unser 4REAL-Vorgehensmodell sorgt dafür, dass der Wissenstransfer in den Berufsalltag effektiv umgesetzt wird.

Die erfahrenen Seminarleiter gestalten das "Scrum Master Training" abwechslungsreich mit Vorträgen und Erfahrungen aus der Praxis. Lerngruppenübungen, Diskussionen und praxisnahe Übungen mit Fallbeispielen helfen Ihnen, das Erlernte praktisch zu erproben und zu festigen.

Bitte beachten Sie:

Nach Abschluss des Kurses können Sie an der englischen Zertifizierungsprüfung zum Professional Scrum Master bei Scrum.org teilnehmen. Die Prüfung erfolgt eigenständig online unter www.scrum.org und kann nach dem Kurs zu jedem beliebigen Zeitpunkt abgelegt werden. Sie besteht aus 80 Fragen, die in 60 Minuten beantwortet werden müssen. Die Prüfungsgebühr liegt aktuell bei 150 US$ und ist nicht im Kurspreis enthalten; sie ist direkt an Scrum.org per Kreditkarte zu bezahlen. Im Seminar erhalten Sie weitere Details dazu.

Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Integrata Cegos GmbH durchgeführt.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Karriere als Scrum Master voranzutreiben. Melden Sie sich noch heute für das "Scrum Master Training" bei uns an!

2 Startdaten
Düsseldorf, Online
ab1.416,10 €
Kurs anzeigen

Agile Methoden - Effiziente Projekte durch agile Methoden

PC-COLLEGE Training GmbH

Online

Agile Methoden legen besonderen Wert auf die Optimierung der Kommunikation und die kontinuierliche Verbesserung innerhalb eines Projekts, anstatt sich nur auf strikte Prozessvorgaben zu stützen. Nach Abschluss dieser Weiterbildung sind Sie in der Lage, einen umfassenden Einblick in die vielfältigen agilen Methoden der Softwareentwicklung zu gewinnen. Sie können die verschiedenen Anwendungen dieser Methoden kritisch bewerten und wissen, welche Hürden die Implementierung agiler Praktiken in einem Entwicklungsumfeld mit sich bringen kann.

Unser Kurs wird in Partnerschaft mit der Integrata Cegos GmbH angeboten.

1 Startdaten
Online
ab1.773,10 €
Kurs anzeigen

Agile Methoden - DevOps Grundlagen

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

DevOps ist eine umfassende Philosophie, die darauf abzielt, Entwicklung und Betrieb miteinander zu verknüpfen. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Bereitstellung von Software, sodass Unternehmen flexibel auf Marktveränderungen reagieren und Kundenanforderungen optimal erfüllen können. In diesem Zusammenhang müssen die Anforderungen einer agilen Softwareentwicklung, wie die schnelle Auslieferung neuer Funktionen, mit der Gewährleistung eines sicheren und stabilen Betriebs harmonisiert werden. Dieser Workshop vermittelt den Teilnehmenden umfassende Grundlagen in der DevOps-Philosophie. Nach einer allgemeinen Einführung in DevOps lernen sie die 5 entscheidenden Handlungsfelder kennen und erfahren, wie sie die Bedeutung dieser Konzepte für ihr eigenes Unternehmen einschätzen können.

Hinweis:

Die Teilnehmerunterlagen der DASA sind jetzt auch in deutscher Sprache verfügbar.

Die Integrata Cegos GmbH übernimmt die Durchführung dieses Seminars für uns.

2 Startdaten
Frankfurt am Main, Online
ab1.892,10 €
Kurs anzeigen

Agile Methoden - Agile IT-Teams - Mit Soft Skills zum Erfolg

PC-COLLEGE Training GmbH

Online

In cross-funktionalen Teams sind Selbstorganisation und konstante Weiterbildung entscheidend für den Erfolg von agilen Ansätzen wie Scrum, Kanban und XP. Damit diese Methoden effektiv umgesetzt werden können, benötigen IT-Fachkräfte neben technischem Know-how und Fachwissen auch ausgeprägte soziale Fertigkeiten. Diese Schulung richtet den Fokus auf den Ausbau von "weichen" Kompetenzen, die in der agilen Teamarbeit essenziell sind. Sie verbessert die Kommunikations-, Team- und Konfliktlösungsfähigkeiten von eher technisch orientierten Mitarbeitenden.

Die Durchführung dieses Kurses erfolgt durch die Integrata Cegos GmbH.

2 Startdaten
Online
ab1.535,10 €
Kurs anzeigen

Virtuelle Zusammenarbeit mit Miro

Agile Scrum Group GmbH

Online

Onlineschulungen oder gemeinsame Workshops lassen sich mit Miro besonders gut vorbereiten und mit den interaktiven Möglichkeiten, die Miro Ihnen und Ihren Teilnehmern bietet, wird das Lehren, Lernen und das gemeinsame Erarbeiten von Workshop-Resultaten online ähnlich effizient wie in einem gut facilitierten Präsenzmeeting. Wir zeigen Ihnen in dieser Miro Schulung die Grundlagen dieses sehr intuitiven und interaktiven Kollaborations-Tools, sodass Sie im Anschluss Miro zu Ihrem „Whiteboard der Möglichkeiten“ machen können. Dabei gehen wir sowohl auf die Technik, als auch auf die Didaktik ein. Miro Boards sind mehr als nur ein Tool, sie eröffnen uns Möglichkeiten Zusammenarbeit neu, digital und ortsunabhängig zu gestalten. Selbstverständlich gehen wir dabei auch auf Ihre Fragen und Anforderungen ein. Nutzen Sie die Erfahrung unserer Trainer! In diesem Miro Kurs kann also Jeder etwas mitnehmen. Dank des digitalen Whiteboard-Tools Miro können Sie vielseitige und interaktive Workshops gestalten, in denen Sie gemeinsam an Ideen, Problemen oder Konzepten arbeiten. Es bietet Ihnen auch die Möglichkeit, virtuelle Team-Boards für die Zusammenarbeit zu erstellen und ganze Projekte zu planen.

5 Startdaten
Online
ab195,16 €
Kurs anzeigen

Leading SAFe

Agile Scrum Group GmbH

Vor Ort
Online

Die Leading SAFe Schulung führt Sie unter anderem in neue Rollen und Teams ein, die Sie benötigen, wenn Sie in größerem Umfang agil arbeiten wollen. In der Schulung lernen Sie, welche Lean-Agile-Prinzipien und -Praktiken das Framework vorschreibt. Im Mittelpunkt steht immer der Kundennutzen. Sie werden auch alles über Begriffe wie Agile Release Trains oder das Agile Portfolio erfahren. In der Schulung liegt der Schwerpunkt nicht nur auf der Vermittlung von Theorie, sondern es gibt viel Raum für die Vermittlung von Übungen, Werkzeugen und Tipps, die in der Praxis nützlich sind.

9 Startdaten
Frankfurt am Main, Hamburg, +2
ab1.244,74 €
Kurs anzeigen

Agile Coach Ausbildung

Agile Scrum Group GmbH

Vor Ort
Online

Kennen Sie sich mit dem agilen Arbeiten oder mit Scrum in einem Non-IT-Umfeld schon sehr gut aus? Haben Sie bereits eine Scrum-Schulung abgeschlossen? Sind Sie schon eine Weile Scrum Master und möchten Sie Ihre Kenntnisse vertiefen? Dann ist unsere viertägige Agile Coach Ausbildung genau das Richtige für Sie. Sie kennen die Vorteile der agilen Arbeitsweise und haben davon wahrscheinlich selbst schon profitiert. Aber was ist, wenn man Scrum implementiert hat, der nächste Schritt? Wie hilft man einem Team dabei, nicht nur besser zusammenzuarbeiten, sondern auch wirklich alle Chancen zu nutzen? Wie lässt man die Teamebene hinter sich und bezieht ein ganzes Unternehmen in eine agile Transformation mit ein?

Was beinhaltet die Ausbildung zum Agile Coach?

Als Agile Coach wissen Sie nicht nur wie man agiles Arbeiten einführt, sondern können Sie Teams auch inspirieren alle Chancen zu nutzen. Sie coachen Teams und Einzelpersonen. Das heißt, dass Sie z.B. Product Owner und Scrum Master in ihrer jeweiligen Rolle begleiten können. Doch der Agile Coach macht noch mehr. Außer (1) ein Team zu optimieren, beobachtet der Agile Coach auch (2) die Beziehungen mit anderen Teams und (3) das gesamte Ökosystem. In der Ausbildung zum Agile Coach lernen Sie, wie Sie Ihre Rolle in diesem komplexen Umfeld professionell gestalten können.

Ergebnis nach durchlaufener Ausbildung zum Agile Coach

Nachdem sie die viertägige Ausbildung zum Agile Coach durchlaufen haben:

    • Fühlen Sie sich bei der Ausübung der Rolle als Agile Coach sicher.
    • Verfügen Sie über wertvolle Tools für Ihre Arbeit mit dem Management, den Teams und einzelnen Personen.
    • Wissen Sie, dass Agile und Scrum mehr beinhaltet als nur Meetings und Rollen. Es geht dabei auch um Unternehmenskultur, Verhaltensänderung und Denkweisen.
    • Haben Sie die Agile Coach Rolle in diversen Übungen erlebt und erfahren.
    • Gehen Sie dank der Erfahrung und zahlreicher Beispiele aus der Praxiserfahrung unserer Trainer inspiriert nach Hause.

Lernziele

Die Themen, die in der viertägigen Ausbildung behandelt werden, können variieren. Im Vorfeld werden Situationen aus dem Berufsalltag der Teilnehmer gesammelt, die während der Ausbildung behandelt werden. Es wird großer Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmer eigene Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag einbringen. Das Teilen von Erfahrungen aus verschiedenen Unternehmen und Kontexten liefert immer neue und wertvolle Einblicke. Zudem werden in der Agile Coach Ausbildung neue theoretische Ansätze vorgestellt. Ansätze, die über die normale Scrum-Theorie hinausgehen. Die folgenden Themen werden behandelt:

    • Teamcoaching und Team-Interventionen
    • Einzelcoaching und Mentoring
    • Agile Transformationen (Veränderungslehre)
    • Das Management in agiles Arbeiten mit einbeziehen / Leitung eines agilen Unternehmens
    • Ausweitung des agilen Arbeitens (vom Team zum Unternehmen). Frameworks, die dazu passen.
    • Wie kann man agile Transformationen beschleunigen?
    • Die Kraft der Visualisierung.
    • Verschiedene Methoden im Vergleich (Lean, Scrum, Kanban)

12 Startdaten
Frankfurt am Main, Hamburg, +2
ab2.295,51 €
Kurs anzeigen

Scrum Grundlagen Schulung

Agile Scrum Group GmbH

Vor Ort
Online

An einem Tag lernen Sie alle Grundlagen von Agile & Scrum. Wir erläutern die agilen Grundprinzipien. Außerdem zeigen wir Ihnen anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Sie Scrum in Ihrem Unternehmen anwenden können. Diese Schulung richtet sich an alle, die künftig in einer agilen Organisation oder einem Scrum Team arbeiten wollen.

Ziel dieser Schulung ist:

    • Verständnis der Grundkenntnisse zu Agile, Scrum und Kanban
    • Erläuterung aller Begriffe und Rollen innerhalb des Scrum Frameworks
    • Anregungen schaffen und das entsprechende Wissen vermitteln, damit Scrum im eigenen Unternehmen angewandt werden kann

9 Startdaten
Köln, Online
ab595,00 €
Kurs anzeigen

Product Owner Schulung

Agile Scrum Group GmbH

Vor Ort
Online

Suchen Sie nach neuen, agilen Methoden um Ihr Produkt besser, Stakeholder zufriedener und Teamarbeit effizienter zu machen? Sind Sie bereits oder werden Sie bald Product Owner eines Non-IT-Scrum-Teams? Leiten Sie ein Team oder ein Bereich und wollen durch den Einsatz agiler Methoden eine Effizienzsteigerung erzielen? Dann ist diese Schulung genau das Richtige für Sie. Wir sind nämlich auf Scrum in Umgebungen außerhalb der IT-Branche spezialisiert. In unserem Product Owner Schulungen lernen Sie, wie Sie in Ihren Projekten in kurzen Zeit einen Mehrwert erschaffen können.

Der Product Owner vertritt in einem Scrum-Team den Kunden. Dabei handelt es sich um eine ganz neue Rolle, die für ein gut funktionierendes Scrum-Team von entscheidender Bedeutung ist. In der Scrum Product Owner Schulung lernen Sie, wie Sie Ihre Kunden und Stakeholder mit guten und schnellen Projektergebnissen überraschen können. Die Optimierung des Ergebnisses für den Kunden ist die wichtigste Aufgabe des Product Owners. Nach dem Besuch der Product Owner Schulung können Sie diese Rolle auf professionelle Weise erfüllen. Ergebnis der zweitägigen Product Owner Schulung :

    • Fühlen Sie sich in der Ausübung der Rolle des Product Owners sicher.
    • Verfügen Sie über die Kenntnisse, um die Rolle des Product Owners gut ausführen zu können.
    • Haben Sie durch Praxissimulationen Einblicke in die Arbeit des Product Owners erhalten.
    • Steigern Sie sofort den Wert, den Sie und Ihr Tiem für Ihr Unternehmen haben.
    • Gehen Sie dank der Erfahrung und praktischen Beispiele (in Non-IT-Unternehmen) unserer Trainer inspiriert nach Hause.
    • Sind Sie gut auf die Scrum.org-PSPO I-Prüfung und IIABC.org-Prüfung vorbereitet.

25 Startdaten
Berlin, Frankfurt am Main, +4
ab1.094,80 €
Kurs anzeigen
10

Flexibel und kundenzentriert arbeiten

Agile Methoden haben die Art und Weise, wie Projekte durchgeführt werden, grundlegend verändert. Mit dem Fokus auf Flexibilität, Kundenfeedback und inkrementelle Entwicklung bieten sie eine Alternative zu traditionellen, plangetriebenen Ansätzen. Was in der Softwareentwicklung begann, hat längst Einzug in viele andere Bereiche gehalten – von Marketing über HR bis hin zur Unternehmensführung. Agilität ist mehr als eine Methode; sie ist eine Denkweise, die kontinuierliche Verbesserung und Anpassungsfähigkeit in den Mittelpunkt stellt.

Eine Weiterbildung in agilen Methoden vermittelt sowohl die theoretischen Grundlagen des agilen Mindsets als auch praktische Frameworks wie Scrum, Kanban oder Design Thinking. Teilnehmer lernen, wie sie Anforderungen in User Stories übersetzen, Arbeit in Sprints organisieren und regelmäßige Retrospektiven für kontinuierliche Verbesserung nutzen können. Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung von Selbstorganisation, transparenter Kommunikation und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Mit der zunehmenden Dynamik in Märkten und Technologien wird die Fähigkeit, agil zu denken und zu handeln, zu einer Schlüsselkompetenz für moderne Organisationen.

kursmap.de

Die führende Plattform für Weiterbildung und berufliche Entwicklung in Deutschland.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Unternehmen

  • Für Anbieter
  • Über uns
© 2025 kursmap.de - All rights reserved.