Durch die Teilnahme am Seminar "Agile Methoden - Effiziente Projekte durch agile Methoden" erhalten Sie umfassende Einblicke in innovative Ansätze zur Verbesserung und Steuerung der Kommunikation innerhalb von Projekten. Im Gegensatz zu den starren Vorgaben traditioneller Entwicklungsprozesse zielt diese Fortbildung darauf ab, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in Projekten zu fördern. Nach Abschluss des Kurses verfügen Sie über fundiertes Wissen zu den vielfältigen agilen Methoden in der Softwareentwicklung und sind in der Lage, deren Einsatzmöglichkeiten kompetent zu bewerten. Zudem verstehen Sie die Herausforderungen, die bei der Einführung agiler Methoden in Entwicklungsorganisationen auftreten können.
Das Seminar ist ideal für Fachleute, die ihre Kenntnisse im Projektmanagement erweitern und ihre Projekte effizienter gestalten möchten. Durch die Partnerschaft mit Integrata Cegos GmbH profitieren Sie von erstklassigem Training, das praxisnah und an den aktuellen Anforderungen der Branche ausgerichtet ist. Die Inhalte decken wichtige Grundlagen des Projektmanagements sowie spezifische Methoden wie Scrum und eXtreme Programming ab. Dabei lernen Sie, wie Kommunikation ein wesentlicher Erfolgsschlüssel im Rahmen des Crystal Frameworks ist, und entdecken die schlanken Ansätze, die Kanban bietet.
Ein bedeutender Teil der Schulung widmet sich praxisnahen Übungen, durch die Sie den direkten Transfer des Erlernten in Ihre berufliche Praxis sichern können. Die agile Phase nimmt im Vergleich zu traditionellen Herangehensweisen einen besonderen Stellenwert ein. Konkret erfahren Sie, wie Sie agile Prinzipien auf Ihre Projekte anwenden und dadurch nachhaltig effizienter arbeiten können.
Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.
Grundlagen des Projektmanagements:
- Die "Agile Phase": Agiles vs. herkömmliches Projektmanagement
- Phasenmodelle
- Altbewährte Praktiken
- Der "Sweet Spot" der Agilität
"Do it Yourself": Das Crystal Framework:
- Das Crystal Framework
- Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg
- Entwicklungsmethoden
- Systematische Adaption von Prozessen
- Crystal Clear und Crystal Orange
Die Platzhirsche: Scrum und eXtreme Programming (XP):
- Die Rugby-Metapher
- Der Scrum-Entwicklungszyklus
- Sprint und Sprint Planning, Daily Standup, Sprint-Review und Retroperspektiven
- Scrum-Rollen: Product Owner, Scrum Master und Teammitglieder
- eXtreme Programming in Scrum
- XP Grundwerte und Prinzipien
- XP Best Practises
Die schlanke Alternative: Kanban:
- Visuelles Management
- Grundprinzipien und Kernelemente
- "Work in Progress"-Limitierung
- Workflow messen und steuern
Die Synthese: Design Thinking:
- Grundprinzipien
- Design Thinking im Kontext
- Der Design Thinking-Prozess
Das Agile Manifest
Die Schulung "Effiziente Projekte durch agile Methoden" richtet sich an Führungskräfte, Projektleiter, Software-Ingenieure und Berater, ist aber auch für alle anderen Personen geeignet, die zukünftig in agilen Projekten arbeiten wollen.
Erfahrungen in IT-Projekten. Kenntnisse in der Softwareentwicklung sowie über Design Patterns sind von Vorteil, da viele der vorgestellten Methoden explizit für Softwareentwicklungsprojekte intendiert sind. Grundsätzlich lassen sich jedoch die Grundprinzipien der meisten Methoden auch außerhalb der Softwareentwicklung anwenden.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH