Agile Methoden - Agile IT-Teams - Mit Soft Skills zum Erfolg

Online
StandorteOnline
Dauer2 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 1 Startdatum
Preis ab 1.535,10 € inkl. MwSt.

Beschreibung

In der heutigen dynamischen Arbeitswelt gewinnen agile Methoden zunehmend an Bedeutung. Um Teams zu befähigen, sich selbst zu organisieren und kontinuierlich zu lernen, setzt dieser Kurs gezielt auf die Entwicklung von Soft Skills. Dabei stehen Methoden wie Scrum, Kanban und XP im Fokus. IT-Experten, die sich in diesen Bereichen weiterentwickeln möchten, profitieren von mehr als nur technischen Fähigkeiten. Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt darauf, das Bewusstsein für soziale Kompetenzen zu schärfen und die Kommunikations-, Team- und Konfliktlösungsfähigkeiten zu stärken.

Dieser Agile Methoden - Agile IT-Teams - Mit Soft Skills zum Erfolg Kurs bietet insbesondere technisch orientierten Fachkräften die Möglichkeit, ihre soziale Kompetenz gezielt zu verbessern. Durch praxisnahe Ansätze werden Teilnehmer darin geschult, ihre Zusammenarbeit im Team effizienter zu gestalten. Die durch die Integrata Cegos GmbH durchgeführte Weiterbildung eröffnet den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die Struktur und Dynamik agiler Teams und deren erfolgreiche Integration in die Unternehmensorganisation.

Ein weiterer Vorteil dieses Seminars ist die Stärkung der Teamarbeit durch besseres Verständnis der Phasen der Teambildung und die Fähigkeit, Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu lösen. Das erlernte Wissen fördert nicht nur die Effektivität innerhalb des eigenen Teams, sondern auch die Kommunikation über Teamgrenzen hinweg. Die praxisorientierte Herangehensweise wird durch Tools ergänzt, die den Wissenstransfer und die Zusammenarbeit weiter optimieren.

Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.

Inhalte

Agile Rollen:

- Entwicklungsteam

- Scrum Master

- Product Owner

- Schnittstellen zu anderen Teams

- Einbindung in die Unternehmensorganisation

Kommunikation:

- Grundmerkmale

- Kommunikationsarten

- Das Vier-Seiten-Modell

- Gesprächsführung

- Fragetechniken

- Aktives Zuhören

- Feedback geben und nehmen

Teamarbeit:

- Phasen der Teambildung

- Grade der Selbstorganisation

- Gestaltung der Zusammenarbeit

- Transparenz herstellen und aushalten

- Wissenstransfer und Lernen im Team

- Fördernde Arbeitsumgebungen ("Sweet Spots")

- Retrospektiven moderieren

- Gemeinsame Ziele definieren und verfolgen

- Ergebnisse präsentieren

- Besonderheiten verteilter Teams

- Toolunterstützung

Konfliktlösung:

- Konflikte erkennen

- Konflikte analysieren

- Konfliktmuster

- Lösungstechniken

- Methoden zur Entscheidungsfindung

Zielgruppe

Softwareentwickler, Scrum Master, Product Owner, Projektleiter, Teamleiter, Berater.

Voraussetzungen

Allgemeine Erfahrungen in IT-Projekten.

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH