Die Welt der agilen Methoden eröffnet mit dem Kurs „Agile Methoden - DevOps Grundlagen“ eine neue Perspektive auf die Effizienz Ihres Unternehmens. In diesem Kurs steht die Verbindung von Entwicklung und Betrieb im Fokus, wodurch eine kontinuierliche Softwarebereitstellung gefördert wird. Dies versetzt die IT in die Lage, schneller auf sich wandelnde Marktsituationen zu reagieren und gleichzeitig den anspruchsvollen Erwartungen der Kunden gerecht zu werden. Die Herausforderung besteht darin, die agile Softwareentwicklung mit dem Bedürfnis nach stabilen Betriebsprozessen zu vereinen.
Diese Weiterbildung bietet eine gründliche Einführung in die Philosophie von DevOps. Teilnehmer erhalten nicht nur eine umfassende Übersicht, sondern können auch die fünf zentralen Handlungsfelder von DevOps detailliert kennenlernen und ihre Relevanz für das eigene Unternehmen bewerten. Ein klares Verständnis dieser Handlungsfelder führt zu verbesserten Unternehmensresultaten, indem Sie innovative Ansätze direkt in die Praxis umsetzen.
Die Schulung legt großen Wert auf praktische Anwendbarkeit, sodass nicht nur theoretisches Wissen vermittelt wird, sondern auch die Umsetzung in realen Szenarien thematisiert wird. Besonders der geschäftliche Nutzen von DevOps, der in diesem Workshop verdeutlicht wird, kann Ihnen helfen, nachhaltige Verbesserungen im Betrieb zu erzielen. Teilnehmende profitieren von originalen und jetzt auch auf Deutsch verfügbaren DASA-Unterlagen, die Ihnen ein fundiertes Wissen vermitteln.
Profitieren Sie von der fachlichen Expertise der Integrata Cegos GmbH, die als kompetente Partner in der Durchführung dieses Seminars agieren. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter.
Einführung in DevOps:
- Notwendigkeit von DevOps
- Kernkonzepte und -prinzipien
- Idee und geschäftlicher Nutzen von DevOps
DevOps Kultur:
- Kernelemente und wichtige Aspekte zum Aufbau einer nachhaltigen DevOps-Kultur
DevOps Organisation:
- Autonome Teams
- Einfluss auf die Architektur
- Sicherstellung von Governance
DevOps Prozesse:
- Agilität und Scrum
- Kanban und die Vermeidung von Verschwendung
- IT-Service-Management in DevOps-Prozessen
- Mischformen und Abwandlungen wie bspw. Scrumban oder FitSM
Automation in DevOps:
- Automatisierungskonzepte und Continuous Delivery
- Cloud Services und Plattformen/Applikationen
Kontinuierliche Verbesserung:
- Einsatz von Kennzahlen in DevOps
- Three Ways Model
Softwareentwickler, Scrum Master, Product Owner, Projektleiter, Teamleiter, Service Manager, Applikationsverantwortliche, IT-Betriebsleiter, Führungskräfte im IT-Management.
Allgemeine Erfahrungen in der agilen Software-Entwicklung, im Betrieb von Applikationen (Rechenzentrum) oder im IT-Service-Management.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH