Im Kurs "Scrum Master Training" erwerben Sie fundierte Kenntnisse zur Entwicklung von Softwareprodukten auf Basis der Agilen Prinzipien und Scrum-Werte. Sie lernen die Ziele der Scrum-Meetings und die Bedeutung der Scrum-Artefakte zu bewerten. Zudem verstehen Sie, wie alle Scrum-Elemente ineinandergreifen und sich unterstützen. Sie erhalten Klarheit über die Verantwortlichkeiten der einzelnen Rollen und insbesondere über die Aufgaben eines Scrum Masters im Zusammenspiel mit dem Scrum-Team und der Organisation.
Neben der Vertiefung Ihres Scrum-Wissens bereitet Sie der Kurs optimal auf die Professional Scrum Master (PSM I) Zertifizierungsprüfung der scrum.org vor.
Während des Präsenztrainings nutzen Sie unsere Plattform LearningHub @Cegos, die mit digitalen Seminarunterlagen und zusätzlichen Lernformaten ausgestattet ist. Unser 4REAL-Vorgehensmodell sorgt dafür, dass der Wissenstransfer in den Berufsalltag effektiv umgesetzt wird.
Die erfahrenen Seminarleiter gestalten das "Scrum Master Training" abwechslungsreich mit Vorträgen und Erfahrungen aus der Praxis. Lerngruppenübungen, Diskussionen und praxisnahe Übungen mit Fallbeispielen helfen Ihnen, das Erlernte praktisch zu erproben und zu festigen.
Bitte beachten Sie:
Nach Abschluss des Kurses können Sie an der englischen Zertifizierungsprüfung zum Professional Scrum Master bei Scrum.org teilnehmen. Die Prüfung erfolgt eigenständig online unter www.scrum.org und kann nach dem Kurs zu jedem beliebigen Zeitpunkt abgelegt werden. Sie besteht aus 80 Fragen, die in 60 Minuten beantwortet werden müssen. Die Prüfungsgebühr liegt aktuell bei 150 US$ und ist nicht im Kurspreis enthalten; sie ist direkt an Scrum.org per Kreditkarte zu bezahlen. Im Seminar erhalten Sie weitere Details dazu.
Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Integrata Cegos GmbH durchgeführt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Karriere als Scrum Master voranzutreiben. Melden Sie sich noch heute für das "Scrum Master Training" bei uns an!
Agile Werte und Selbstorganisation:
- Agile Werte
- Das Agile Manifest
- Agilität und Komplexität
- Agilität und Selbstorganisation
Agile Produktentwicklung:
- Umgang mit Anforderungen
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Inkrementelle Lieferungen
Scrum:
- Artefakte (Product Backlog, Sprint Backlog, Product Increment)
- Commitments (Product Goal, Sprint Goal, Definition of Done)
- Scrum Ereignisse (Sprint Planning, Sprint Review, Sprint Retrospektive, Daily Scrum)
- Scrum Team (Product Owner, Scrum Master, Developers)
- Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten im Scrum Team
Häufig genutzte Praktiken:
- Durchführen von Retrospektiven
- Schätzen mit Story Points
- Burn-down-Charts
- Agile Planung
Prüfungsvorbereitung:
- Fragen und Antworten
Das Seminar "Scrum Master Training“ ist für alle Personen konzipiert, die das Scrum-Rahmenwerk nutzen möchten, um Produkte zu entwickeln, wie z. B. Produkt- und Projektmanager, Softwareentwickler, Architekten, Tester, Teamleiter und IT-Manager. Es ist auch optimal geeignet für zukünftige Scrum Master als Einstieg in das Thema Scrum.
In diesem Training werden alle nötigen Grundlagen in Bezug auf Scrum erklärt. Projekterfahrung in der (Software-)Produktentwicklung ist von Vorteil.
Englischkenntnisse sind notwendig.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH