Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Kursen in IT / Programmierung mit Fokus auf Windows Server
PC-COLLEGE Training GmbH
Der Kurs "Windows Server Hybrid Administrator Associate - Komplettausbildung" bietet Ihnen eine umfassende Vorbereitung auf die angestrebte Microsoft Zertifizierung. In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie zentrale und erweiterte Windows Server-Workloads und -Dienste mit lokalen, hybriden sowie cloudbasierten Technologien effektiv verwalten.
Als Spezialisten in diesem Bereich besitzen Sie fundierte Kenntnisse in der Implementierung und Verwaltung von Lösungen für Identität, Verwaltung, Datenverarbeitung, Netzwerk und Speicher. Zusätzlich sind Sie geübt in der Bewältigung von Aufgaben wie Sicherheit, Migration, Überwachung, Hochverfügbarkeit, Problembehebung und Notfallwiederherstellung.
Vertrautheit mit Verwaltungstools und -technologien wie dem Windows Admin Center, PowerShell, Azure Arc und IaaS-Management für VMs spielt eine zentrale Rolle. Ebenso wichtig sind Fähigkeiten im Umgang mit der Azure Automation-Updateverwaltung, Microsoft Defender for Identity, Azure Security Center, Azure Migrate und Azure Monitor.
Zur Erlangung der Zertifizierung "Windows Server Hybrid Administrator Associate" müssen folgende Prüfungen erfolgreich abgelegt werden:
- Examen AZ-800: "Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (beta)".
- Examen AZ-801: "Konfigurieren von Windows Server Hybrid Advanced Services (beta)".
Ziel dieser Weiterbildung ist es, IT-Mitarbeiter umfassend auf die Prüfungen AZ-800 und AZ-801 vorzubereiten.
Bitte beachten Sie, dass die Kosten für die Prüfungen nicht im Seminarpreis enthalten sind.
Kurs- und Schulungssprache ist Deutsch, während die Schulungsunterlagen in Englisch zur Verfügung stehen.
Starten Sie jetzt und qualifizieren Sie sich für die vielseitigen Herausforderungen als Windows Server Hybrid Administrator!
PC-COLLEGE Training GmbH
Unser "Windows Server Hybrid Administrator Associate - Kompaktkurs" bereitet Sie gezielt auf die Microsoft Zertifizierung vor und ermöglicht eine effiziente Weiterbildung.
In der Fortbildung lernen administrative Mitarbeiter, wie man zentrale sowie fortgeschrittene Windows Server-Workloads und -Dienste mithilfe lokaler, hybrider und cloudbasierter Technologien verwaltet.
Die Teilnehmer erwerben umfassendes Wissen in der Umsetzung und Administration von lokalen und hybriden Lösungen, insbesondere in den Bereichen Identität, Systemmanagement, Datenverarbeitung, Netzwerk und Speicherverwaltung. Zudem erlangen sie Fertigkeiten in den Bereichen Sicherheit, Migration, Systemüberwachung, hohe Verfügbarkeit, Fehlerbehebung und Notfallwiederherstellung.
In diesem Kurs werden Werkzeuge und Technologien wie das Windows Admin Center, PowerShell, Azure Arc und IaaS-Verwaltung für VMs genutzt. Weitere wichtige Komponenten sind Azure Automation-Updateverwaltung, Microsoft Defender for Identity, Azure Security Center, Azure Migrate und Azure Monitor.
Um die Zertifizierung zum "Windows Server Hybrid Administrator Associate" zu erlangen, absolvieren Sie die folgenden Prüfungen:
- AZ-800: Verwaltung der Windows Server Hybrid Core Infrastruktur (Beta).
- AZ-801: Konfiguration von Windows Server Hybrid Advanced Services (Beta).
Ziel der Kompaktausbildung ist die gründliche Vorbereitung der IT-Mitarbeiter auf die Examen AZ-800 und AZ-801.
Da es sich um eine kompakte Ausbildung handelt, werden die Inhalte intensiv und prägnant vermittelt.
Am letzten Kurstag haben Sie die Gelegenheit, beide Prüfungen (AZ-800 und AZ-801) abzulegen, wobei die Prüfungsgebühren im Seminarpreis inbegriffen sind.
Die Schulung findet auf Deutsch statt, während die Unterlagen auf Englisch zur Verfügung gestellt werden.
PC-COLLEGE Training GmbH
Das Seminar bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Administratoren einen umfassenden Überblick über die neuesten Funktionen von Windows Server 2025 und Hyper-V-Server. In dieser Schulung lernen Sie alles über die rollenbasierte Servernutzung, die effiziente Verwaltung in hybriden Umgebungen sowie die sicherheitsrelevanten Aktualisierungen und erweiterten Funktionen des Windows Admin Center kennen.
Teilnehmer werden in der Lage sein, die Installation, Konfiguration sowie die Verwaltung und Wartung von Client-Server-Strukturen mithilfe von Windows Server 2025 durchzuführen.
Dieses Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.
PC-COLLEGE Training GmbH
In dieser Schulung erlangen Sie umfassendes Verständnis für die Remotedesktopdienste (RDS) auf Windows Server, einschließlich der Virtual Desktop Infrastructure (VDI). Beginnend mit den Grundlagen der RDS bis hin zur Implementierung von Lastverteilung über den RD-Verbindungsbroker, lernen Sie alle wesentlichen Funktionen von Windows Server kennen.
Zudem erfahren Sie, wie man Anwendungen bereitstellt, RemoteApp effektiv nutzt und Benutzerumgebungen effizient managt. Der Kurs umfasst auch fortgeschrittene Zugriffsoptionen wie RD-Gateway und RD-Webzugriff. Im Seminar zeigen wir Ihnen die Einrichtung und Optimierung einer VDI-Umgebung.
Entdecken Sie die Remotedesktopdienste von Windows Server und optimieren Sie Ihre Fähigkeiten noch heute! Melden Sie sich für diesen Kurs an, um Ihr Wissen zu erweitern und praktische Erfahrungen zu sammeln. Starten Sie jetzt, um Ihre zukünftige IT-Karriere zu fördern!
PC-COLLEGE Training GmbH
In diesem Kurs tauchen Sie tief in die Welt der Remote Desktop Dienste (RDS) von Windows Server ein. Von den grundlegenden Konzepten bis hin zur Bereitstellung von RDS durch den RD-Verbindungsbroker erhalten Sie alle Kenntnisse, die zur optimalen Nutzung unter Windows Server notwendig sind.
Sie lernen, wie man Anwendungen bereitstellt, RemoteApp effektiv einsetzt und die Benutzerumgebungen verwaltet. Darüber hinaus werden fortgeschrittene Zugriffsmöglichkeiten wie RD-Gateway und RD-Webzugriff ausführlich behandelt.
Dieses Seminar wird von der PC-COLLEGE - Gruppe angeboten.
PC-COLLEGE Training GmbH
In dieser Schulung werden sowohl neue als auch erfahrene Administratoren in die aktuellen Innovationen von Windows Server 2022 und Hyper-V-Server eingeführt. Der Kurs vermittelt fundiertes Wissen über den Einsatz rollenbasierter Serveranwendungen, die Verwaltung in hybriden Umgebungen sowie über sicherheitsrelevante Aktualisierungen und die erweiterten Funktionen des Windows Admin Center.
Im Verlauf des Seminars erhalten Sie umfassendes Know-how über die Installation, Konfiguration, Verwaltung und Instandhaltung von Client-Server-Strukturen mit Windows Server 2022.
Diese Weiterbildung wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.
PC-COLLEGE Training GmbH
Vertiefen Sie Ihr Wissen über die neuesten Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von Windows Server 2022. Unsere erfahrenen Trainer führen Sie in die neuesten Sicherheitsaspekte, Einstellungen und Konfigurationsmöglichkeiten ein. Zudem lernen Sie, wie Azure ARC integriert wird und wie Windows Server 2022 als on-premise-Lösung im Unternehmen eingesetzt werden kann.
Hinweis:
Diese Weiterbildung richtet sich nicht an Anfänger.
Kenntnisse früherer Versionen sind erforderlich.
Das Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.
PC-COLLEGE Training GmbH
In der Weiterbildung zu Windows Server 2025 / 2022 / 2019 / 2016 wird die Einrichtung und Erprobung PKI-fähiger Anwendungen thematisiert. Der Kurs startet mit einem Überblick über gängige Methoden zur Verschlüsselung und Authentifizierung sowie übliche Verschlüsselungsalgorithmen. Nach dieser theoretischen Einführung erfolgt die praktische Einrichtung einer eigenständigen Certificate Authority (CA) und einer untergeordneten Organisations-CA.
Teil dieser Schulung, die von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten wird, ist auch das Erlernen der Konfiguration und Verwaltung von Zertifizierungsdiensten mit besonderem Fokus auf Netzwerksicherheit.
Nehmen Sie an dieser Fortbildung teil und vertiefen Sie Ihr Wissen zu PKI und Netzwerksicherheit. Melden Sie sich jetzt an, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen!
PC-COLLEGE Training GmbH
Diese Weiterbildung richtet sich an Teilnehmer, die sich mit der Infrastruktur der Microsoft Servervirtualisierung vertraut machen möchten.
Im Kurs lernen die Teilnehmenden, wie die Microsoft-Servervirtualisierung mit Windows Server Hyper-V und dem System Center Virtual Machine Manager eingerichtet und verwaltet wird.
Hinweis:
Bitte bei der Anmeldung die bevorzugte Windows Serverversion angeben.
Neuerungen der Versionen 2019 und 2022 werden teilweise theoretisch behandelt.
Dieses Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.
PC-COLLEGE Training GmbH
Dieses Seminar richtet sich an Administratoren von Windows-Servern und -Clients, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Die Schulung bietet umfassendes Wissen zur Konfiguration und Verwaltung der Internet Information Services (IIS). Diese Kenntnisse sind unerlässlich für die Unterstützung einer Vielzahl von Webanwendungen sowie von Produkten, die auf IIS basieren, wie Exchange und SharePoint.
Teilnehmer lernen, wie sie die Installation und Konfiguration von IIS effektiv umsetzen können, um den reibungslosen Betrieb von Websites und Anwendungen zu gewährleisten. Auch Themen wie Sicherheit und Zugriffsverwaltung, SSL-Verschlüsselung und die Einrichtung von Webfarmen werden behandelt. Ergänzend werden Tools und Techniken zur Überwachung und Sicherung von IIS eingeführt, die die langfristige Systemstabilität unterstützen.
Diese Weiterbildung wird von der PC-COLLEGE Gruppe angeboten und bietet eine optimale Gelegenheit zur praxisnahen Fortbildung. Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre administrativen Fähigkeiten im Umgang mit Windows Server weiterzuentwickeln.
Melden Sie sich jetzt an und steigern Sie Ihre Kompetenz in der Verwaltung von IIS durch diese gezielte Schulung!