Windows Server Hybrid Administrator Associate - Komplettausbildung (Exam AZ-800 + Exam AZ-801)

Vor Ort
Online
StandorteLippstadt, Karlsruhe, Mannheim, Freiburg im Breisgau, Berlin, Stuttgart, Hamburg, Hannover, Leipzig, Frankfurt am Main, München, Dresden, Köln, Düsseldorf, Regenstauf, Nürnberg, Dortmund, Essen, Siegen, Wienhausen, Kassel, Koblenz, Saarbrücken, Bremen, Münster, Erfurt, Online, Krefeld, Jena
Dauer8 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 354 Startdaten
Preisab 5.938,10 €

Beschreibung

Der Kurs "Windows Server Hybrid Administrator Associate - Komplettausbildung" bietet Ihnen eine umfassende Vorbereitung auf die angestrebte Microsoft Zertifizierung. In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie zentrale und erweiterte Windows Server-Workloads und -Dienste mit lokalen, hybriden sowie cloudbasierten Technologien effektiv verwalten.

Als Spezialisten in diesem Bereich besitzen Sie fundierte Kenntnisse in der Implementierung und Verwaltung von Lösungen für Identität, Verwaltung, Datenverarbeitung, Netzwerk und Speicher. Zusätzlich sind Sie geübt in der Bewältigung von Aufgaben wie Sicherheit, Migration, Überwachung, Hochverfügbarkeit, Problembehebung und Notfallwiederherstellung.

Vertrautheit mit Verwaltungstools und -technologien wie dem Windows Admin Center, PowerShell, Azure Arc und IaaS-Management für VMs spielt eine zentrale Rolle. Ebenso wichtig sind Fähigkeiten im Umgang mit der Azure Automation-Updateverwaltung, Microsoft Defender for Identity, Azure Security Center, Azure Migrate und Azure Monitor.

Zur Erlangung der Zertifizierung "Windows Server Hybrid Administrator Associate" müssen folgende Prüfungen erfolgreich abgelegt werden:

- Examen AZ-800: "Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (beta)".

- Examen AZ-801: "Konfigurieren von Windows Server Hybrid Advanced Services (beta)".

Ziel dieser Weiterbildung ist es, IT-Mitarbeiter umfassend auf die Prüfungen AZ-800 und AZ-801 vorzubereiten.

Bitte beachten Sie, dass die Kosten für die Prüfungen nicht im Seminarpreis enthalten sind.

Kurs- und Schulungssprache ist Deutsch, während die Schulungsunterlagen in Englisch zur Verfügung stehen.

Starten Sie jetzt und qualifizieren Sie sich für die vielseitigen Herausforderungen als Windows Server Hybrid Administrator!

Inhalte

Bereitstellung und Verwaltung von Active Directory Domain Services (AD DS) in lokalen und Cloud-Umgebungen

Verwalten von Windows-Servern und -Workloads in einer hybriden Umgebung

Verwalten von virtuellen Maschinen und Containern

Implementieren und Verwalten einer on-premises und hybriden Netzwerkinfrastruktur

Verwalten von Speicher- und Dateidiensten

Sichern von Windows Server-Infrastrukturen on-premises und in hybriden Umgebungen

Implementieren und Verwalten der Hochverfügbarkeit von Windows Server

Implementierung einer Notfallwiederherstellung

Migrieren von Servern und Workloads

Überwachen und Beheben von Problemen in Windows Server-Umgebungen

Zielgruppe

Administratoren

Identitäts- und Zugriffsadministratoren

Information Protection-Administratoren

Network Engineer

Sicherheitstechniker

Supporttechniker

Technologiemanager

Voraussetzungen

Als Teilnehmer für dieses Seminar sollten Sie über umfangreiche Erfahrungen in der Arbeit mit Windows Server-Betriebssystemen verfügen.

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH