kursmap.de
Kurskatalog Über uns Für Anbieter
Anmelden Registrieren

IT / Programmierung Kurse

1115 IT / Programmierung Kurse verfügbar. Vergleichen Sie Anbieter und buchen Sie direkt.

Typ
Kategorie
Stadt auswählen
Alle Kurse/IT / Programmierung
Relevanz

Linux - Grundlagen

medienreich Training GmbH

Online
Inhouse

Linux Grundlagen – Der Einstieg in das Open-Source-Betriebssystem.

Linux ist eines der am weitesten verbreiteten Betriebssysteme in Unternehmen und Organisationen. In unserer Schulung erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in die grundlegenden Konzepte von Linux und erlernen essenzielle Administrationsaufgaben. Sie machen sich mit dem Linux-Dateisystem vertraut, nutzen Kommandozeilenbefehle effizient und passen die grafische Oberfläche individuell an. Zudem lernen Sie den Umgang mit Paketverwaltungssystemen, grundlegende Shell-Skripte zu erstellen und Netzwerkfunktionen zu nutzen.

Diese Schulung legt die perfekte Grundlage, um sicher mit Linux-Systemen arbeiten zu können und sich weiterführendes Wissen in speziellen Bereichen anzueignen.

Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an

  • individueller Terminabstimmung
  • individueller Betreuung durch unsere Dozenten
  • individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
  • effizientes Trainingsmanagement

Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.

1 Startdaten
Online
ab1.624,35 €
Kurs anzeigen

Python - Grundlagen & Aufbau

medienreich Training GmbH

Inhouse

Sie wollen programmieren lernen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?

Python ist die ideale Sprache für Einsteiger – klar verständlich, vielseitig einsetzbar und perfekt geeignet für Automatisierungen, Datenanalysen oder kleinere Tools im Alltag. In unserer Schulung führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Grundlagen – praxisnah, verständlich und mit Fokus auf Ihre Ziele. So schreiben Sie schon bald in Python Ihre ersten eigenen Skripte und automatisieren wiederkehrende Aufgaben.

🧭 Einstieg mit StrukturWir beginnen mit einem einfachen Beispielprogramm, das Ihnen zeigt, wie Python aufgebaut ist. Dabei lernen Sie nicht nur die Syntax, sondern auch die grundlegenden Prinzipien der Programmierung kennen.

🔁 Variablen, Listen & Bedingungen verstehenIm nächsten Schritt behandeln wir zentrale Bausteine wie Variablentypen, Zeichenketten, Listen, Dictionaries sowie Bedingungen und Schleifen – kompakt und anschaulich erklärt.

📝 Eigene Funktionen & Skripte schreibenSie lernen, wie Sie mit Funktionen und Modulen arbeiten, wie Dateien geöffnet, gelesen und geschrieben werden – und wie Sie eigene Programme strukturieren.

🛠 Fehler erkennen & behebenAuch das richtige Behandeln von Fehlern (Exceptions) gehört dazu – damit Sie Programme schreiben, die zuverlässig laufen.

🎁 Bonus: Überblick über nützliche Python-BibliothekenAm Ende erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Standard-Bibliotheken, mit denen Sie Ihre Projekte noch effizienter umsetzen.

Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an:

  • individueller Terminabstimmung
  • individueller Betreuung durch unsere Dozenten
  • individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
  • effizientes Trainingsmanagement

Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.

Bielefeld
ab1.541,05 €
Kurs anzeigen

Agile Testing Strategies Praktinar

trendig technology services GmbH

Online

Tauchen Sie in unserem praxisnahen, dreistündigen Workshop tief in die Kunst des Testens ein und entdecken Sie, wie Sie Agile Testing Strategies Praktinar nutzen können, um den Herausforderungen agiler Softwareentwicklung wirkungsvoll zu begegnen. Durch das Entwickeln einer flexiblen Teststrategie lernen Sie, wie Sie die Intensität und den Fokus Ihrer Tests anpassen können, um die dynamischen Anforderungen kurzer Entwicklungszyklen zu erfüllen.

Agile Methoden revolutionieren das Softwaretesten und erfordern innovative Herangehensweisen. Hierfür vermitteln wir Ihnen essenzielle Techniken und Modelle wie die agilen Testquadranten und die Testautomatisierungspyramide. Diese Werkzeuge helfen, den Entwicklungsprozess effizient zu gestalten und Risiken sowie Komplexitäten besser einzuschätzen. Die langfristigen Vorteile liegen klar auf der Hand: Durch den hohen Automatisierungsgrad führen Sie Tests zielsicher durch und erstellen problemlos eine stets aktuelle Systemdokumentation.

Agilität birgt neben ihren Herausforderungen auch zahlreiche Chancen für das Testen. Durch die aktive Beteiligung des gesamten Teams an der Qualitätsarbeit steigern Sie die Vielfalt und Wirkung Ihrer Testverfahren erheblich. Gleichzeitig können Sie auf technische Schulden und Regressionen in Ihrer Entwicklung proaktiv reagieren. Unser Kurs bietet nicht nur tiefgehendes theoretisches Wissen, sondern fokussiert stark auf praktische Anwendung, sodass Sie Ihre Erkenntnisse direkt umsetzen können. Starten Sie Ihre Weiterbildung und bringen Sie Ihr Fachwissen auf das nächste Level.

1 Startdaten
Online
ab91,63 €
Kurs anzeigen

AiU Certified GenAI-assisted Test Engineer

trendig technology services GmbH

Online

In der dynamischen Welt der Softwareentwicklung ist es entscheidend, schnell und zuverlässig Ergebnisse zu liefern. Unser AiU Certified GenAI-assisted Test Engineer Kurs bietet genau diese Vorteile, indem er Ihnen zeigt, wie Sie durch den Einsatz von KI Ihre Testprozesse optimieren können. In diesem Kurs erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, indem Sie die innovativen Möglichkeiten der Generativen KI in Ihren täglichen Testaktivitäten integrieren.

Besonders profitieren Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit mit Hilfe von KI-Technologien steigern möchten. Die Teilnahme an diesem Kurs stellt sicher, dass Sie nicht nur mit den aktuellen Entwicklungen Schritt halten, sondern auch durch die Einbindung von KI-Kompetenzen an der Spitze der Testindustrie bleiben. Sie erhalten die Gelegenheit, in realen Projekten praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihre Testaktivitäten effizienter zu gestalten. Dank der praxisorientierten Ausrichtung, die 85% der Inhalte ausmacht, können Sie das Gelernte direkt in Ihrer täglichen Arbeit umsetzen. Unsere erfahrenen Dozenten, führende Experten im Bereich des KI-Testens, vermitteln Ihnen die neuesten Techniken und Erkenntnisse, um Ihre Fähigkeiten umfassend zu erweitern.

Ihr Lernprozess wird durch den strukturierten Lehrplan des Kurses geleitet, der von einer Einführung in KI-unterstütztes Testen bis hin zur Generierung von Testdaten reicht. Einer der Höhepunkte ist das Prompt Engineering, wo Sie lernen, wie Sie durch effektive Kommunikation mit KI-Systemen optimale Testergebnisse erzielen können. Der Kurs zeigt Ihnen auf, wie KI bei der Überprüfung von Anforderungen eine große Unterstützung sein kann, um komplexe Entwicklungszyklen zu optimieren. Mit einem detaillierten Testentwurf und der Optimierung erhalten Sie das Werkzeug, um auch anspruchsvolle Tests effizient zu gestalten.

Genießen Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen in der Fehleranalyse zu schärfen und entdecken Sie die zukünftigen Einsatzmöglichkeiten von KI im Testen. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.

2 Startdaten
Online
ab1.767,15 €
Kurs anzeigen

Backlog Refinement Praktinar

trendig technology services GmbH

Vor Ort

Arbeiten Sie in einem agilen Team und möchten lernen, wie Sie durch effektive Priorisierung, den Einsatz von Impact-Mapping-Techniken sowie präzise Schätzung und Risikoeinschätzung Ihren Backlog zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit machen können? Dann ist unser Backlog Refinement Praktinar genau das Richtige für Sie.

In der agilen Produktentwicklung fungiert das Product Backlog als zentrales Element – es skizziert die gesamte Entwicklungsstrategie und bleibt so lange erhalten, wie das Produkt besteht. Um die Grundlage für erfolgreiches Arbeiten zu sichern, ist es entscheidend, dass der Product Backlog stets aktuell und gut gepflegt ist. Dazu gehört auch, neue Elemente sorgfältig einzufügen und veraltete zu entfernen. Diese kontinuierliche Pflege, als Backlog Refinement bekannt, ist eine wesentliche Aufgabe des gesamten Teams.

Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Produkt liegt in der Priorisierung und strukturierten Organisation des Product Backlogs, die auf die Lieferung des höchstmöglichen Kundennutzens abzielt. Es ist wichtig, herausfordernde, aber erreichbare Ziele zu setzen, die mit der Produktvision im Einklang stehen. So können Backlog-Elemente sinnvoll in umsetzbare Releases zusammengefasst werden.

In unserem techtalk Praktinar zum Backlog Refinement zeigen wir Ihnen nicht nur, wie Sie Ihren Backlog ordentlich halten, sondern auch, wie Sie ihn kontinuierlich verbessern können. Ein klarer Vorteil dieser Weiterbildung ist die praxisnahe Anwendung, die Ihnen Sicherheit im täglichen Umgang mit dem Backlog verleiht.

Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.

Berlin
ab91,63 €
Kurs anzeigen

Behaviour Driven Development

trendig technology services GmbH

Vor Ort

In einer sich ständig verändernden Technologiewelt bietet Behaviour Driven Development (BDD) eine effektive Strategie, um die Kommunikation zwischen Entwicklern und Stakeholdern nachhaltig zu verbessern. Diese Methode hilft, Missverständnisse bei Anforderungen zu minimieren und Softwareverhalten präziser zu gestalten. Für alle, die ihre Entwicklungsarbeit optimieren möchten, bietet dieser Kurs die Möglichkeit, BDD nahtlos in ihre bestehenden Prozesse zu integrieren. Sie lernen, wie Sie mit der Test Pyramide Ihre Automatisierungsstrategien systematisch planen und erleben praxisnah die Anwendung von Tools wie Cucumber, Gherkin und TestNG.

Teilnehmer dieses Kurses profitieren besonders von handlungsorientierten Einblicken in BDD. Die Inhalte sind so gestaltet, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen erhalten, sondern auch die Anwendung in Verbindung mit Jenkins, Jira und Xray beherrschen. Damit wird eine umfassende CI/CD-Lösung greifbar. Ein echter Vorteil dieser Schulung besteht darin, dass Sie durch die praktische Einbindung von BDD mehr Sicherheit und Effizienz in Ihren Projekten gewinnen.

Durch den Fokus auf realistische Anwendungsszenarien bietet dieser Kurs nicht nur Lerninhalte, sondern einen direkten Mehrwert für Ihre tägliche Entwicklungsarbeit. Halten Sie mit den neuesten Trends Schritt, indem Sie den effizienten Einsatz von Testautomatisierungstechniken erlernen. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.

Berlin
ab1.413,72 €
Kurs anzeigen

Design Sprint Master

trendig technology services GmbH

Vor Ort

Tauchen Sie ein in die Welt des Design Sprint Master Kurses und erleben Sie eine transformative Weiterbildung, die Ihre Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten auf die nächste Ebene hebt. Unser Kurs führt Sie detailliert durch den kompletten Sprintprozess, wobei Sie Schritt für Schritt die verschiedenen Phasen eines Design Sprints entdecken. Durch ein reales Praxisbeispiel gewinnen Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erkenntnisse darüber, wie intensiv und gleichzeitig spannend ein Design Sprint sein kann. Diese Erfahrung versetzt Sie in die Lage, zu beurteilen, wann Sie einen Design Sprint effektiv einsetzen können und wie Sie Ihr Team optimal vorbereiten. So sind Sie bestens ausgestattet mit den benötigten Informationen, um auch nach dem Kurs Ihre Technik kontinuierlich zu verbessern und anzuwenden.

Die Schulung wendet sich an Neugierige und Einsteiger, die umfassend in die Methodik eintauchen wollen, indem sie das bewährte Google Ventures Framework erleben. Dabei werden Aspekte von Design Thinking, agilem Arbeiten, UX Design und Kundenkommunikation nahtlos integriert. Diese Vorgehensweise ermöglicht es den Teilnehmenden, schnelle Innovationszyklen zu implementieren – entscheidend für Unternehmen, die sich den Herausforderungen der heutigen Märkte stellen möchten. Nach Abschluss des Kurses kennen Sie nicht nur alle relevanten Schritte eines Design Sprints, sondern haben diese hautnah erlebt und sind damit bereit, in Ihrem eigenen beruflichen Umfeld Design Sprints anzuleiten und durchzuführen.

Der praktische Fokus des Workshops gewährleistet, dass Sie jede Phase des Sprints intensiv üben und verinnerlichen. Ein unschätzbarer Vorteil ist, dass Sie durch selbst erlebte Erfahrungen, Best Practices und Expertenrat lernen, Stolpersteinen erfolgreich zu begegnen. Ferner erhalten Sie einen eigenen Prototypen, der als greifbares Ergebnis der Schulung dient, und praktische Tipps zu Tools und Methoden für die Erstellung und das Testen von Prototypen. Umfassende Unterstützung und Antworten auf Fragen zum Framework machen Sie fit für die Rolle des Moderators oder Facilitators. Mit dem illustrierten Design Sprint Handbuch, das als wertvolles Nachschlagewerk dient, schließen Sie den Kurs ab.

Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag. Entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter und meistern Sie zukünftige Herausforderungen mit Vertrauen in Ihre erworbenen Fähigkeiten.

1 Startdaten
Berlin
ab1.124,55 €
Kurs anzeigen

Exploratory Testing Praktinar

trendig technology services GmbH

Online

Im Exploratory Testing Praktinar von trendig tauchen Sie in die spannende Welt des explorativen Testens ein. Innerhalb von drei intensiven Stunden erlernen Sie, wie man Tests kreativ gestaltet und durchführt. Am Ende des Kurses sind Sie fähig, präzise Experimente mit Software zu kreieren, wertvolle Einsichten zu gewinnen und eigenständig neue Testfälle zu entwickeln, basierend auf dem beobachteten Softwareverhalten.

In der Software-Entwicklung sind nicht alle Risiken sofort erkennbar – oft zeigen sie sich erst, wenn man direkt damit konfrontiert wird. Diese unerwarteten Herausforderungen können eine erhebliche Bedrohung für den Erfolg eines Projekts darstellen. Exploratives Testen ist eine effektive und unkomplizierte Methode, um diesen „unbekannten Unbekannten“ entgegenzutreten. Es beleuchtet verborgene Anforderungen und deckt Fehler auf, die bislang unbeachtet blieben.

Im Laufe des Kurses lernen Sie nicht nur die Grundlagen des explorativen Testens kennen, sondern auch dessen optimalen Einsatzzeitpunkt. Sie erfahren, wie Sie mithilfe von Timeboxed Testing Sessions strukturiert und zielorientiert vorgehen können, und wie der Perspektivenwechsel durch den Einsatz von Personas neue Testmöglichkeiten eröffnet. Praktische Übungen und wertvolles Peer-Feedback sorgen dafür, dass Ihr neu erlangtes Wissen direkt in der Praxis erprobt wird.

Der klare Vorteil: Durch diesen Kurs können Sie Ihre Testing-Kompetenzen entscheidend erweitern und ein bislang unerschlossenes Potenzial nutzen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter.

1 Startdaten
Online
ab91,63 €
Kurs anzeigen

GenAI-assisted Requirements Engineering

trendig technology services GmbH

Vor Ort

Das Seminar „GenAI-assisted Requirements Engineering“ ist ideal für Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Requirements Engineering vertiefen und dabei die Möglichkeiten von GenAI verantwortungsbewusst nutzen möchten. Sie erlernen, wie Sie professionelle Prompts entwickeln und die Vorschläge der GenAI mit technischem Urteilsvermögen bewerten können, um vage Anforderungen in qualitativ hochwertige Resultate zu verwandeln.

Künstliche Intelligenz hat das Labor längst verlassen und ist in den Büros angekommen, was insbesondere für das Requirements Engineering gilt. Dieser eintägige, praxisorientierte Erweiterungskurs richtet sich an Profis, die bereits über CPRE-Foundation-Level-Wissen verfügen und GenAI-nahtlos in ihre Arbeitsprozesse integrieren wollen. Der Kurs vermittelt, wie Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT die Kommunikation mit Stakeholdern optimieren, um Anforderungen klarer zu formulieren und zu bewerten.

Durch praxisnahe Übungen und Live-Demonstrationen erlernen Sie den sicheren Einsatz von GenAI. Sie schulen Ihren Umgang mit unklaren E-Mails, Richtlinienausschnitten und unvollständigen Diagrammen, um GenAI präzise und zielgerichtet zu nutzen. Am Ende des Kurses gestalten Sie Ihr eigenes praktisches „Toolkit“ basierend auf klaren Qualitätsrichtlinien. Dabei wird auch auf die ethischen und praktischen Grenzen der Nutzung von LLMs in beruflichen Situationen eingegangen.

Besonders vorteilhaft ist die Möglichkeit, technologische Werkzeuge direkt anzuwenden und so Ihre Kompetenz im alltäglichen Berufsleben erheblich zu steigern. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.

Berlin
ab702,10 €
Kurs anzeigen

Holistic Testing - Strategien für agile Teams

trendig technology services GmbH

Online

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es entscheidend, eine agile Testmentalität zu entwickeln und umzusetzen. Unser Kurs „Holistic Testing - Strategien für agile Teams“ bietet Ihnen die Möglichkeit, diese entscheidenden Werte und Prinzipien zu verstehen und anzuwenden. Sie lernen, wie das gesamte Team eine zentrale Rolle in der Gewährleistung der Produktqualität spielt und wie Automatisierung effektiv in den Testprozess integriert wird, um den gemeinsamen Erfolg zu maximieren.

Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Testteams, die in agilen Entwicklungsumgebungen arbeiten, sowie an Einzelpersonen, die sich als wertschätzte Mitglieder solcher Teams etablieren möchten. Sie werden erfahren, wie Sie kontinuierlichen Geschäftswert liefern und kulturelle sowie logistische Hürden erfolgreich meistern können.

Über drei intensive Tage hinweg, in denen Praxisnähe im Vordergrund steht, entdecken Sie, wie Sie Testaktivitäten in kurzen Iterationen umsetzen. Techniken wie ATDD (Acceptance Test Driven Development) werden dabei hervorgehoben. Dank interaktiver Übungen und relevanter Fallstudien erlangen Sie praxisorientiertes Wissen zu effizienten Teststrategien und deren Wirkung. Ein besonderer Vorteil besteht in der Simulation eines agilen Projekts, die Ihnen die Möglichkeit bietet, das Zusammenspiel aller erlernten Elemente zu erleben und zu festigen.

Dieser Kurs bietet Ihnen somit nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle praktische Erfahrungen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Testerfähigkeiten zu schärfen und einen spürbaren Beitrag zur Qualitätssicherung und Produktentwicklung zu leisten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter.

1 Startdaten
Online
ab1.600,55 €
Kurs anzeigen
10

Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über IT / Programmierung Kurse wissen müssen

Die Preise für IT / Programmierung Kurse variieren von 91,63 € bis 10.971,8 €. Der durchschnittliche Preis liegt bei 2.482,17 €. Viele Anbieter bieten auch individuelle Preise auf Anfrage an, die sich nach Teilnehmerzahl, Kursdauer oder spezifischen Anforderungen richten. Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
IT / Programmierung Kurse dauern zwischen 1 und 171 Tage. Die häufigste Kursdauer beträgt 3 Tage. Die genaue Dauer hängt vom Kursinhalt und Intensität ab - intensive Kompaktkurse sind oft kürzer, während umfassende Weiterbildungen mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Sie haben flexible Lernmöglichkeiten: 950 Online-Kurse (85%), 730 Präsenzkurse (65%), 411 Inhouse-Schulungen (37%). Online-Kurse bieten maximale Flexibilität, während Präsenzkurse direkten Austausch ermöglichen. Inhouse-Schulungen können individuell an Ihre Unternehmensbedürfnisse angepasst werden.
6% der IT / Programmierung Kurse beinhalten ein Zertifikat nach Abschluss. Die genauen Zertifizierungsdetails finden Sie auf der jeweiligen Kursseite. Ein Zertifikat dokumentiert Ihre erworbenen Kenntnisse und ist ein wertvoller Nachweis für Ihren Lebenslauf und Ihre berufliche Weiterentwicklung.
Klicken Sie einfach auf einen beliebigen Kurs, um verfügbare Termine und Standorte anzuzeigen. Sie können dann direkt buchen oder den Anbieter für weitere Informationen kontaktieren. Viele Anbieter bieten auch flexible Terminplanung an. Bei Fragen zu Inhalten, Voraussetzungen oder individuellen Anpassungen erreichen Sie die Anbieter direkt über die Kursdetailseite.

IT / Programmierung Kurse

In der Kategorie 'IT / Programmierung' auf unserer Weiterbildungsplattform erhalten Sie die Möglichkeit, tief in die dynamische Welt der Informationstechnologie einzutauchen. Unsere Kurse bieten umfassende Kenntnisse in den Bereichen Softwareentwicklung, Systemadministration, Netzwerktechnologien und Cybersicherheit. Hauptaugenmerk liegt dabei auf populären Programmiersprachen wie Python, JavaScript, Java und C#, ebenso wie auf modernen Entwicklungsumgebungen und Methoden, einschließlich DevOps und agiler Softwareentwicklung.

Die erworbenen Fähigkeiten sind branchenübergreifend gefragt und eröffnen vielfältige Karrieremöglichkeiten. Typische Berufe, die aus einer Ausbildung in IT und Programmierung resultieren, sind Softwareentwickler/in, IT-Berater/in, Systemadministrator/in, Datenanalyst/in und Sicherheitsanalyst/in. Darüber hinaus finden Absolventen leicht Stellen in aufstrebenden Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Big Data oder Cloud-Computing.

Unsere beliebtesten Kurse umfassen Themen wie Webentwicklung, Mobilapplikationsentwicklung, Datenbankmanagement, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. Zudem bieten wir spezialisierte Weiterbildungen in Blockchain-Technologien und Internet der Dinge (IoT) an, die den Teilnehmern einen außergewöhnlichen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Diese Kurse sind ideal für Menschen, die eine Karriere in der Technologiebranche anstreben, sowie für Fachleute, die ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand bringen oder sich in einem speziellen Bereich weiterqualifizieren möchten. Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der erstmalige Kenntnisse in der Programmierung erwerben möchte, oder ein erfahrener IT-Experte, der sich spezialisieren möchte, unsere Kurse bieten für jedes Niveau die passenden Lernressourcen.

Der Aufbau fundierter IT- und Programmierkenntnisse eröffnet nicht nur spannende Karrieremöglichkeiten, sondern bietet auch die Befriedigung, durch innovative Lösungen aktiv zur digitalen Transformation beizutragen. Starten Sie Ihre Reise in die Zukunft der Technologie heute!

kursmap.de

Die führende Plattform für Weiterbildung und berufliche Entwicklung in Deutschland.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Unternehmen

  • Für Anbieter
  • Über uns
© 2025 kursmap.de - All rights reserved.