Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Kursen in IT / Programmierung
New Elements GmbH / IT-Schulungen.com
In dieser 2-tägigen Schulung "Matomo Kompaktkurs (ehemals:Piwik Kompaktkurs)" erfahren Sie die Vorteile der eigenen Server-basierten Matomo-Nutzung für Datenschutz und Consent-Management. Die Schulung kombiniert den Matomo Grundkurs und Fortgeschrittenen-Kurs, vermittelt Konfigurationseinstellungen, Tracking-Code-Anpassungen, Report-Analyse, Dashboard-Konfiguration und gezielte Zielgruppenbildung. Zudem erkunden Sie erweitertes Besuchertracking und die Nutzung des Matomo Tag Managers zur komfortablen Erweiterung der Webanalyse.
Zum Seminar: Matomo / Piwik Kompaktkurs
New Elements GmbH / IT-Schulungen.com
In dieser 3-tägigen Schulung "React und TypeScript" lernen Sie die Grundlagen und Besonderheiten von React, einer der meistverwendeten Bibliotheken zur Erstellung von Single-Page-Anwendungen (SPAs). Neben den allgemeinen Konzepten, die allen SPA-Bibliotheken zugrunde liegen, werden auch spezifische Aspekte von React behandelt.
Nach Abschluss der Schulung sind die Teilnehmer in der Lage, Anwendungen verschiedenster Komplexität mit React zu entwickeln und bewährte Methoden zu berücksichtigen. Die Integration von TypeScript in den Kurs bietet den Teilnehmern eine verbesserte Unterstützung durch die Entwicklungsumgebung und führt zu hochwertigem Code.
Zum Seminar: React und Typescript
New Elements GmbH / IT-Schulungen.com
In dieser 3-tägigen Schulung "Certified SOC-Analyst (CSA)" lernen Sie ein umfassendes Schulungs- und Qualifizierungsprogramm kennen, das von einigen der erfahrensten Trainer der Branche geleitet wird. Der Kurs vermittelt Ihnen aktuelle und gefragte technische Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, erfolgreich in einem SOC-Team zu arbeiten und neue Karrieremöglichkeiten zu erschließen.
Das intensive 3-Tages-Programm deckt gründlich die Grundlagen des SOC-Betriebs ab und vermittelt erweiterte Fähigkeiten auf hohem Niveau. Sie erlernen wichtige Themen wie Log-Management und Korrelation, SIEM-Einsatz, fortgeschrittene Vorfallserkennung und Vorfallsreaktion.
Zusätzlich werden Sie in verschiedenen SOC-Prozessen geschult und lernen, wie Sie bei Bedarf effektiv mit dem CSIRT (Computer Security Incident Response Team) zusammenarbeiten können.
Der "Certified SOC-Analyst (CSA)" Kurs bietet Ihnen das Rüstzeug, um als qualifizierter SOC-Analyst wertvolle Beiträge zu leisten und sich dynamisch in einem anspruchsvollen SOC-Team zu bewähren. Durch das erlangte Wissen und die erworbenen Fähigkeiten sind Sie in der Lage, Sicherheitsvorfälle effektiv zu erkennen, zu analysieren und darauf zu reagieren, um die Sicherheit Ihrer Organisation zu gewährleisten.
Der EC-Council Certified SOC-Analyst (CSA) wird von einem zertifizierten und erfahrenen EC-Council Trainer durchgeführt. Die Prüfungsgebühr ist im Preis enthalten.
Zum Seminar: Certified SOC-Analyst (CSA)
New Elements GmbH / IT-Schulungen.com
In dieser 5-tägigen Schulung "Linux Crashkurs - Linux von 0 auf 100%" lernen Sie fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in verschiedenen Aspekten von Linux. Die Schulung bietet eine umfassende Einführung in die Welt von Linux, angefangen von der Übersicht über Posix Standards bis hin zur Fehlersuche und Selbsthilfe.
Sie erhalten Einblicke in die Kernelarchitektur, lernen wichtige Distributionen und Versionen kennen und werden vertraut mit der Filesystem Hierarchie Standard. Die Schulung umfasst die Verwaltung von Benutzern, Gruppen und Dateiberechtigungen, die Paketverwaltung und Softwareinstallation mit RPM und Paketmanagern wie yum und zypper.
Der Bootprozess und die Systeminitialisierung, der Umgang mit dem Kernel und Kernelmodulen sowie die Prozessverwaltung sind weitere Schwerpunkte. Sie erhalten einen Überblick über Netzwerkeinstellungen, Routing und Namensauflösung, und lernen grundlegende Konzepte der Shell-Programmierung kennen.
Durch praxisnahe Übungen und Beispiele vertiefen Sie Ihr Verständnis und erlangen Kompetenzen in der Handhabung von Linux. Am Ende der Schulung sind Sie in der Lage, Linux-Systeme zu verwalten, Konfigurationen vorzunehmen, Fehler zu beheben und die Grundlagen der Shell-Programmierung zu beherrschen.
Zum Seminar: Linux Crashkurs - Linux von 0 auf 100%
New Elements GmbH / IT-Schulungen.com
In dieser 2-tägigen Schulung "Tableau Desktop Grundkurs" lernen Sie den Einsteig und die Nutzung von Tableau kennen. Alle zur Erstellung und Veröffentlichung von professionellen Dashboards wichtigen Themen werden abgedeckt. Die Themenfelder werden mithilfe von praktischen Übungen vermittelt.
Zum Seminar: Tableau Desktop Grundkurs
New Elements GmbH / IT-Schulungen.com
In dieser 1-tägigen Schulung "PL-900 Microsoft Power Platform Fundamentals (PL-900T00)" lernen Sie, wie Sie eine einfache PowerApp erstellen, Daten mit dem Common Data Service (CDS) verknüpfen, ein aussagekräftiges Power BI-Dashboard bauen und Prozesse mit Power Automate (vormals Microsoft Flow) automatisieren. Diese Fertigkeiten ermöglichen es Ihnen, die Potenziale der Microsoft Power Platform voll auszuschöpfen.
Zum Seminar: PL-900 Microsoft Power Platform Fundamentals (PL-900T00)
New Elements GmbH / IT-Schulungen.com
In dieser 5-tägigen Schulung "SharePoint 2019 Administration Komplettkurs" erwerben Sie umfassende Kenntnisse zur Installation, Konfiguration und Verwaltung von SharePoint Server 2019. Sie lernen die Einrichtung einer SharePoint Farm, das MinRole Konzept v2 und die Konfiguration mit PowerShell. Zudem werden wichtige SharePoint Elemente wie Listen, Bibliotheken, Inhaltstypen und Service Applications behandelt. Sie erfahren, wie Sie die User Profile Synchronisation mit Microsoft Identity Manager implementieren und Managed Metadata, Business Data Connectivity und Secure Store nutzen. Die Schulung beinhaltet auch Themen wie SharePoint Apps, Office WebApps, SharePoint Enterprise Search, Social Features, Enterprise Content Management, Data Loss Prevention, Hybrid SharePoint/Office365 und das Upgrade von älteren SharePoint-Versionen. Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, SharePoint 2019 erfolgreich in Ihrem Unternehmen zu verwalten und zu optimieren.
Zum Seminar: Sharepoint 2019 Administration Komplettkurs
New Elements GmbH / IT-Schulungen.com
In dieser 5-tägigen Schulung "CompTIA A+ Core" lernen Sie, wie Sie Computerhardware, mobile Geräte und Software für Endanwender professionell installieren, konfigurieren und warten. Die Schulung bereitet Sie gezielt auf die beiden Prüfungen CompTIA A+ Core 1 (220-1101) und Core 2 (220-1102) vor, die für die Zertifizierung erforderlich sind. Am Ende der Schulung sind Sie in der Lage:
Hardware und Software zu installieren, zu konfigurieren und zu warten – von klassischen PCs bis hin zu mobilen Geräten. Kundenspezifische Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, um individuelle Anforderungen zu erfüllen. Grundlagen der Netzwerktechnik zu verstehen und cybersicherheitsrelevante Maßnahmen anzuwenden, um Bedrohungen zu minimieren. Hardware- und Softwareprobleme systematisch zu diagnostizieren, zu beheben und zu dokumentieren – stets unter Einhaltung von Sicherheitsstandards. Kundenorientierte Unterstützung zu leisten, indem Sie technische Probleme lösen und dabei professionelle Kommunikationsfähigkeiten einsetzen. Grundlagen von Skripting, Cloud-Technologien, Virtualisierung und Multi-OS-Umgebungen zu verstehen und in Unternehmensumgebungen anzuwenden.
Zum Seminar: CompTIA A+ Core Zertifizierung
New Elements GmbH / IT-Schulungen.com
In dieser 4-tägigen Schulung "PowerShell Grundlagen - Praxisworkshop" erlangen Sie praktische Erfahrungen in der Verwendung von PowerShell durch die Arbeit an realen Szenarien. Das Ziel des Workshops ist es, Ihnen die Fähigkeit zu vermitteln, komplexe Aufgaben und Workflows in PowerShell zu automatisieren und die Funktionalität von PowerShell durch benutzerdefinierte Cmdlets und Module zu erweitern. Sie werden in der Lage sein, PowerShell mit anderen Microsoft-Tools und -Diensten zu integrieren und PowerShell-Scripte zur Optimierung von Verwaltungsaufgaben zu erstellen.
Zum Seminar: ▷ PowerShell Praxis-Workshop | PowerShell Kompakt-Kurs
New Elements GmbH / IT-Schulungen.com
In dieser 5-tägigen Schulung MOC 55354 Administering Office 365" erwerben Sie umfassende Kenntnisse in der Planung, Bereitstellung und Verwaltung von Office 365. Sie lernen, einen Office 365-Tenant zu erstellen, Benutzer und Gruppen zu verwalten sowie administrative Rollen und Zugriffsrechte einzurichten. Die Schulung behandelt die Konfiguration von Exchange Online, SharePoint Online und Microsoft Teams sowie anderer Office 365-Dienste wie Yammer, Planner und Power Platform. Zudem erhalten Sie Einblicke in Sicherheit und Compliance in Office 365 und lernen, Fehler zu erkennen und zu beheben.
Zum Seminar: MOC 55354 Administering Office 365
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind IT-Kenntnisse und Programmierfähigkeiten zu unverzichtbaren Kompetenzen geworden. Ob Webentwicklung, App-Programmierung oder Datenanalyse - die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften wächst stetig. Doch was macht einen erfolgreichen IT-Spezialisten aus? Neben technischem Know-how sind es vor allem Problemlösungsfähigkeiten und kontinuierliche Weiterbildung in IT-Bereichen, die den Unterschied ausmachen.
Kaum ein Berufsfeld entwickelt sich so rasant wie die IT. Neue Programmiersprachen, Frameworks und Tools entstehen in kurzen Abständen und verändern die Arbeitsweise von Entwicklern grundlegend. Wer hier nicht am Ball bleibt, verliert schnell den Anschluss. Weiterbildung in Programmierung ist daher kein einmaliges Ereignis, sondern ein kontinuierlicher Prozess.
Von Python über JavaScript bis hin zu spezialisierten Bereichen wie künstlicher Intelligenz oder Blockchain-Technologie - die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten Raum für individuelle Spezialisierung. Eine strukturierte Weiterbildung hilft dabei, den Überblick zu behalten und gezielt jene Kompetenzen zu erwerben, die auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt sind.
Die IT-Branche bietet eine beeindruckende Vielfalt an Spezialisierungsmöglichkeiten:
Für jede dieser Rollen gibt es spezialisierte Weiterbildungen im IT-Bereich, die genau die erforderlichen Kompetenzen vermitteln und den nächsten Karriereschritt ermöglichen.
Die Digitalisierung hat auch die Art und Weise verändert, wie IT-Wissen vermittelt wird. Online-Kurse, Webinare, Coding-Bootcamps und Blended-Learning-Formate ermöglichen zeitlich und räumlich flexibles Lernen. Interactive Coding Platforms bieten die Möglichkeit, das Gelernte direkt in der Praxis anzuwenden und unmittelbares Feedback zu erhalten.
Zertifizierungen von namhaften Tech-Unternehmen wie Microsoft, Google oder AWS verleihen der eigenen Expertise zusätzliche Glaubwürdigkeit auf dem Arbeitsmarkt. Eine hochwertige IT-Weiterbildung kombiniert verschiedene Lernformate und ermöglicht so einen nachhaltigen Kompetenzaufbau, der den aktuellen Anforderungen der Branche entspricht.