kursmap.de
Kurskatalog Über uns Für Anbieter
Anmelden Registrieren

IT / Programmierung

Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Kursen in IT / Programmierung

Typ
Kategorie
Entfernung
Alle Kurse/IT / Programmierung
Relevanz

Proxmox VE - Automatisierung und API-Integration

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Inhouse

In dieser 2-tägigen Schulung "Proxmox VE - Automatisierung und API-Integration" erlangen Sie die Fähigkeiten, Proxmox VE-Umgebungen durch den Einsatz von Automatisierungstechniken und API-Integrationen effizienter zu gestalten und in umfangreichere IT-Infrastrukturen einzubinden. Das Ziel ist es, Ihnen ein tiefgreifendes Verständnis für die Möglichkeiten der Automatisierung innerhalb von Proxmox VE zu vermitteln und praktische Fähigkeiten in der Anwendung und Entwicklung von APIs zur Steuerung und Verwaltung von Proxmox VE-Ressourcen zu fördern. Darüber hinaus lernen Sie, wie Proxmox VE in bestehende DevOps-Workflows und Cloud-Plattformen integriert werden kann, um eine flexible, skalierbare und automatisierte Virtualisierungsinfrastruktur zu schaffen. Durch die Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen werden Sie befähigt, Prozesse zu automatisieren, individuelle Lösungen mittels der Proxmox VE API zu entwickeln und Proxmox VE als leistungsfähige Cloud-Plattform effektiv zu nutzen. Sie werden in die Lage versetzt, manuelle Verwaltungsaufgaben zu reduzieren, die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Systeme zu steigern und die Integration in moderne IT-Umgebungen voranzutreiben.

Nürnberg
ab1.494,64 €
Kurs anzeigen

Proxmox VE - Performance und Monitoring

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Inhouse

In dieser 2-tägigen Schulung "Proxmox VE - Performance und Monitoring" erweitern Sie gezielt Ihr bestehendes Wissen und erlangen fortgeschrittene Kenntnisse in der Implementierung anspruchsvoller Monitoring-Systeme sowie in der Leistungsoptimierung von Proxmox VE-Infrastrukturen. Sie erfahren, wie Sie mithilfe spezifischer Überwachungswerkzeuge und -methoden nicht nur die Betriebssicherheit, sondern auch die Effizienz Ihrer Systeme substanziell erhöhen. Im Zuge des Seminars entwickeln Sie Überwachungsstrategien, erstellen aussagekräftige Performance-Benchmarks und lernen, Best Practices für den effektiven Einsatz von Systemressourcen anzuwenden. Nach Abschluss der Schulung besitzen Sie die Expertise, um Leistungseinbußen präventiv zu erkennen und zu beheben sowie umfassende, automatisierte Monitoring-Lösungen zu gestalten, die eine dauerhafte Überwachung und zeitnahe Benachrichtigung gewährleisten. Durch praktische Übungen festigen Sie das Erlernte und befähigen sich, die Performance sowie das Fehlermanagement Ihrer Proxmox VE-Umgebung signifikant zu verbessern.

>> Proxmox VE - Performance und Monitoring

Nürnberg
ab1.494,64 €
Kurs anzeigen

Proxmox VE - Netzwerk & Sicherheit

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Inhouse

In dieser 2-tägigen Schulung "Proxmox VE - Netzwerk & Sicherheit" werden Sie umfassend in die Lage versetzt, Netzwerkinfrastrukturen innerhalb der Proxmox VE-Umgebung zu entwerfen, zu implementieren und zu sichern. Sie erlangen tiefgreifendes Wissen über die Konfiguration und das Management von Netzwerkeinstellungen, das Einrichten von VLANs und die Verwendung von Firewall-Richtlinien, um eine robuste Sicherheitsarchitektur zu schaffen. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Authentifizierungsverfahren und Zugriffskontrollen einrichten. Mit dem Fokus auf praktische Übungen gewinnen Sie Erfahrung in der Netzwerküberwachung und der Einhaltung von Compliance-Anforderungen, um ein hohes Maß an Datensicherheit und Systemintegrität zu sichern.

>> Proxmox VE - Netzwerk & Sicherheit

Nürnberg
ab1.494,64 €
Kurs anzeigen

Proxmox VE - Cluster-Management und Hochverfügbarkeit

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Inhouse

In dieser 2-tägigen Schulung "Proxmox VE - Cluster-Management und Hochverfügbarkeit" erlangen Sie das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Proxmox VE-Clusterlösungen für Unternehmen zu implementieren und zu verwalten. Sie lernen, wie Sie Hochverfügbarkeitsumgebungen konzipieren, die kritische Anwendungen und Dienste auch im Falle eines Teilausfalls des Systems aufrechterhalten. Durch das Verständnis der Cluster-Architekturen und die korrekte Konfiguration von Failover-Mechanismen werden Sie in der Lage sein, die Betriebszeit und Zuverlässigkeit Ihrer IT-Infrastruktur signifikant zu verbessern.

Die Schulung deckt alle Aspekte von der initialen Cluster-Konfiguration über Ressourcenmanagement und Storage-Lösungen bis hin zu fortgeschrittenem Troubleshooting ab. Praktische Übungen ermöglichen Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden und geben Ihnen die Sicherheit, Proxmox VE-Cluster effizient zu betreuen. Nach Abschluss des Kurses werden Sie nicht nur in der Lage sein, Hochverfügbarkeitscluster einzurichten, sondern auch, diese zu optimieren und zu warten, um den Anforderungen moderner Rechenzentren und Cloud-Umgebungen gerecht zu werden.

>> Proxmox VE - Cluster-Management und Hochverfügbarkeit

Nürnberg
ab1.494,64 €
Kurs anzeigen

Proxmox VE - Installation und Administration

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Inhouse

In dieser 2-tägigen Schulung "Proxmox VE - Installation und Administration" erlangen Sie tiefgreifende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, um Proxmox VE-Umgebungen effektiv zu installieren, konfigurieren und verwalten. Das Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Architektur und die Kernkomponenten von Proxmox VE. Sie lernen, wie Sie Proxmox VE auf einer breiten Palette von Hardwarekonfigurationen installieren und für Ihre spezifischen Bedürfnisse optimieren. Zudem werden Sie in die Verwaltung von virtuellen Maschinen und Containern eingeführt, einschließlich der Konfiguration von Netzwerken und Storage-Lösungen. Sicherheitsaspekte, Backup-Strategien und das Troubleshooting von häufig auftretenden Problemen werden ebenso behandelt, um Ihnen eine solide Basis für die sichere und effiziente Nutzung von Proxmox VE in Ihrer IT-Infrastruktur zu bieten.

>> Proxmox VE - Installation und Administration

Nürnberg
ab1.494,64 €
Kurs anzeigen

Checkmk Monitoring - Aufbaukurs

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Inhouse

In dieser 2-tägigen Schulung "Checkmk Monitoring - Aufbaukurs" vertiefen Sie Ihr Wissen über Checkmk und lernen fortgeschrittene Funktionen und Techniken kennen.

Am ersten Tag wird mit der erweiterten Konfiguration und Automatisierung begonnen. Dazu gehören regelbasierte Konfigurationen für komplexe Szenarien, die Verwendung von Predefined Conditions, Timespecific Parameters und Predictive Monitoring. Sie lernen auch, wie eigene Checks geschrieben und in Checkmk eingebunden werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Metriksystem und der Erstellung von Dashboards zur Auswertung und Visualisierung von Daten. Im Anschluss beschäftigen Sie sich mit dem Agentenmanagement in komplexen Umgebungen. Sie lernen, wie Agenten paketiert und verteilt sowie automatische Updates durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass Ihre Überwachungslösungen stets aktuell und funktionsfähig sind.

Am zweiten Tag wird mit der Benutzer- und Rechteverwaltung begonnen. Sie vertiefen Ihr Wissen über Rollen und Rechtekonzepte und lernen, wie das Benutzermanagement effektiv gestaltet wird. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Steuerung der Sichtbarkeit in Multi-Tenancy-Umgebungen. Im nächsten Abschnitt wird der Betrieb großer und verteilter Monitoring-Umgebungen behandelt. Sie lernen, wie verteiltes Monitoring eingerichtet und konfiguriert wird, einschließlich der Site-Konfiguration und des Einsatzes von Livestatus. Zudem werden Backup- und Restore-Strategien sowie Strategien für Updates und Migrationen behandelt. Sie beschäftigen sich auch mit dem Lebenszyklusmanagement und Spezialthemen wie dem Service Lifecycle Management und dem Umgang mit verschiedenen Zuständen im Lebenszyklus, einschließlich Downtime, Flapping und stummgeschalteter Zustände.

Abschließend wird das Thema Alarmierung und Eskalationen vertieft. Sie lernen, wie Eskalationsstufen eingerichtet und benutzerabhängige Alarmierungen konfiguriert werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf zeitabhängigen Benachrichtigungen und Eskalationsketten bei nicht bestätigten Problemen.

Am Ende des Seminars werden Sie in der Lage sein, Checkmk in komplexen und großen Umgebungen effektiv einzusetzen und Ihre Überwachungslösungen zu optimieren und an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.

>> Checkmk Monitoring - Aufbaukurs

Nürnberg
ab1.094,80 €
Kurs anzeigen

Checkmk Monitoring - Grundlagen

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Inhouse

n dieser 3-tägigen Schulung “Checkmk Monitoring - Grundlagen” erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Überwachungslösung Checkmk. Das Seminar zielt darauf ab, Ihnen ein tiefes Verständnis der Funktionen und Möglichkeiten von Checkmk zu vermitteln. Zu Beginn wird ein Überblick über die verschiedenen Editionen von Checkmk gegeben, wobei besonders auf die Unterschiede zwischen der Raw Edition und der Enterprise Edition eingegangen wird. Sie lernen, wie Sie Checkmk herunterladen und installieren können und erhalten eine Einführung in die Web-GUI, um sich mit der Oberfläche vertraut zu machen.

Ein zentraler Bestandteil der Schulung ist die Vermittlung grundlegender Konzepte wie Hosts und Services, die Strukturierung mit Host-Ordnern sowie der Einsatz von Monitoring-Agenten für Linux, Windows und SNMP. Sie werden in die Service-Erkennung eingeführt und lernen, wie Sie Massenkonfigurationen mit Bulk Discovery durchführen können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Objektmanagement und der Strukturierung, wobei Sie den Umgang mit Hosttags und Labels sowie die Filterung und Sichtbarkeit von Objekten erlernen.

Im Bereich der Konfigurationsgrundlagen wird Ihnen gezeigt, wie Sie regelbasierte Konfigurationen durchführen, Zeitperioden für Checks und Benachrichtigungen einrichten und Wartungszeiten planen können. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Schulung ist die Alarmierung und Überwachung. Sie lernen, Benachrichtigungen zu konfigurieren und die verschiedenen Zustände von Hosts und Services zu verstehen und zu handhaben. Zudem werden Sie in die Überwachung von Prozessen, Diensten, Dateisystemen und Netzwerkgeräten eingeführt.

Am Ende des Seminars sollen Sie in der Lage sein, Checkmk effektiv zu nutzen, um Ihre IT-Infrastruktur zu überwachen und zu verwalten. Sie werden mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten ausgestattet, um Checkmk in Ihrer jeweiligen Arbeitsumgebung erfolgreich einzusetzen.

>> Checkmk Monitoring - Grundlagen

Nürnberg
ab1.394,68 €
Kurs anzeigen

Checkmk Monitoring - Kompaktkurs

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Inhouse

In dieser 5-tägigen Schulung “Checkmk Monitoring - Kompaktkurs” erhalten Sie eine umfassende Einführung und Vertiefung in die Überwachungslösung Checkmk. Der Kurs kombiniert die Inhalte der Seminare "Checkmk Monitoring - Grundlagen" und "Checkmk Monitoring - Aufbaukurs", um Ihnen ein vollständiges Verständnis von Checkmk zu vermitteln.

Zu Beginn des Kurses lernen Sie die Grundlagen von Checkmk kennen. Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Editionen von Checkmk und lernen, wie Sie Checkmk herunterladen und installieren. Sie werden mit der Web-GUI vertraut gemacht und lernen grundlegende Konzepte wie Hosts und Services, Host-Ordner und Monitoring-Agenten kennen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Objektmanagement und der Strukturierung, einschließlich der Verwendung von Hosttags und Labels. Sie lernen auch, wie Sie regelbasierte Konfigurationen durchführen, Zeitperioden für Checks und Benachrichtigungen einrichten und Wartungszeiten planen. Zudem werden Sie in die Alarmierung und Überwachung eingeführt und lernen, wie Sie Benachrichtigungen konfigurieren und verschiedene Überwachungsaufgaben durchführen.

Im weiteren Verlauf des Kurses vertiefen Sie Ihr Wissen über Checkmk und lernen fortgeschrittene Funktionen und Techniken kennen. Sie beschäftigen sich mit der erweiterten Konfiguration und Automatisierung, einschließlich regelbasierter Konfigurationen für komplexe Szenarien und Predictive Monitoring. Sie lernen auch, wie Sie eigene Checks schreiben und in Checkmk einbinden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Metriksystem und der Erstellung von Dashboards zur Auswertung und Visualisierung von Daten. Sie lernen, wie Sie Agenten in komplexen Umgebungen managen, Benutzer- und Rechteverwaltung durchführen und große, verteilte Monitoring-Umgebungen betreiben. Zudem werden Lebenszyklusmanagement, Service Lifecycle Management und erweiterte Alarmierung und Eskalationen behandelt.

Am Ende des Kompaktkurses werden Sie in der Lage sein, Checkmk effektiv zu nutzen, um Ihre IT-Infrastruktur zu überwachen und zu verwalten. Sie werden mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten ausgestattet, um Checkmk in Ihrer Arbeitsumgebung erfolgreich einzusetzen und Ihre Überwachungslösungen zu optimieren.

>> Checkmk Monitoring - Kompaktkurs

Nürnberg
ab1.994,44 €
Kurs anzeigen

Excel - Grundkurs

PC-COLLEGE Training GmbH

Inhouse

Bei der Excel Grundlagen Schulung lernen Sie alle wichtigen Grundfunktionen kennen. Sie werden die Besonderheiten bei der Bearbeitung von Tabellen verstehen und üben den Umgang mit Formeln & Funktionen. Besuchen Sie diesen Excel Grundkurs, wenn Sie bereits erste Erfahrungen mit Excel sammeln konnten.

Der Excel - Grundkurs ist für Teilnehmende konzipiert, die erste Erfahrungen mit Excel gemacht haben und die Arbeitsoberfläche und Arbeitsweise von Excel bereits kennen, zum Beispiel durch Eingaben in bestehende Tabellen, einfachen Einsatz von Formatierungen und Druckfunktionen.

In dieser Excel Schulung für Anfänger werden Anwender, die sich verstärkt mit der Pflege, der Konzeption, dem Anlegen und Erweitern von Excel-Dateien befassen, die notwendigen Funktionen aufgezeigt. Anhand praxisbezogener Beispiele lernen die Teilnehmenden das Anlegen, Gestalten und Drucken von Tabellen, die Eingabe von Formeln sowie das Erstellen und Gestalten von Diagrammen. Für Excel-Interessierte, die noch nie mit dem Programm gearbeitet haben, empfehlen wir den Kurs Excel Basics.

Berlin
ab785,40 €
Kurs anzeigen

PHP - Grundlagen & Aufbau

medienreich Training GmbH

Online
Inhouse

PHP von A bis Z: Der Einstieg in dynamische Webentwicklung

PHP ist die vielseitige Open-Source-Skriptsprache, die insbesondere für die Erstellung dynamischer Webseiten und komplexer Webanwendungen eingesetzt wird. In dieser Schulung erlernen Sie die Grundlagen und erweiterten Funktionen der objektorientierten Programmierung, um interaktive Webinhalte effizient zu erstellen.

Sie beginnen mit den wichtigsten Konzepten von PHP und machen sich mit der Konfiguration eines Systems vertraut. Anschließend setzen Sie Ihr Wissen in die Praxis um, indem Sie dynamische HTML-Seiten erzeugen und Formulareingaben verarbeiten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie PHP mit einer Datenbank verbinden, Sitzungen verwalten und gängige Best Practices anwenden. Mit praxisnahen Beispielen und Tipps aus der Entwicklerpraxis sind Sie bestens auf die Programmierung webbasierter Lösungen vorbereitet.

Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an

  • individueller Terminabstimmung
  • individueller Betreuung durch unsere Dozenten
  • individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
  • effizientes Trainingsmanagement

Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.

5 Startdaten
Online
ab1.660,05 €
Kurs anzeigen
10

IT / Programmierung

Schlüsselkompetenzen für die digitale Zukunft

In einer zunehmend digitalisierten Welt sind IT-Kenntnisse und Programmierfähigkeiten zu unverzichtbaren Kompetenzen geworden. Ob Webentwicklung, App-Programmierung oder Datenanalyse - die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften wächst stetig. Doch was macht einen erfolgreichen IT-Spezialisten aus? Neben technischem Know-how sind es vor allem Problemlösungsfähigkeiten und kontinuierliche Weiterbildung in IT-Bereichen, die den Unterschied ausmachen.

Kontinuierliche Weiterbildung als Wettbewerbsvorteil

Kaum ein Berufsfeld entwickelt sich so rasant wie die IT. Neue Programmiersprachen, Frameworks und Tools entstehen in kurzen Abständen und verändern die Arbeitsweise von Entwicklern grundlegend. Wer hier nicht am Ball bleibt, verliert schnell den Anschluss. Weiterbildung in Programmierung ist daher kein einmaliges Ereignis, sondern ein kontinuierlicher Prozess.

Von Python über JavaScript bis hin zu spezialisierten Bereichen wie künstlicher Intelligenz oder Blockchain-Technologie - die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten Raum für individuelle Spezialisierung. Eine strukturierte Weiterbildung hilft dabei, den Überblick zu behalten und gezielt jene Kompetenzen zu erwerben, die auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt sind.

Vielfältige Karrierewege in der IT-Branche

Die IT-Branche bietet eine beeindruckende Vielfalt an Spezialisierungsmöglichkeiten:

  • Frontend-Entwickler gestalten Benutzeroberflächen und sorgen für optimale User Experience
  • Backend-Entwickler kümmern sich um serverseitige Prozesse und Datenbanken
  • DevOps-Experten verbinden Entwicklung und Betrieb für nahtlose Deployment-Prozesse
  • Cybersecurity-Spezialisten schützen Systeme vor Angriffen und Datenverlust
  • Data Scientists gewinnen wertvolle Erkenntnisse aus großen Datenmengen

Für jede dieser Rollen gibt es spezialisierte Weiterbildungen im IT-Bereich, die genau die erforderlichen Kompetenzen vermitteln und den nächsten Karriereschritt ermöglichen.

Moderne Lernformate für flexible Weiterbildung

Die Digitalisierung hat auch die Art und Weise verändert, wie IT-Wissen vermittelt wird. Online-Kurse, Webinare, Coding-Bootcamps und Blended-Learning-Formate ermöglichen zeitlich und räumlich flexibles Lernen. Interactive Coding Platforms bieten die Möglichkeit, das Gelernte direkt in der Praxis anzuwenden und unmittelbares Feedback zu erhalten.

Zertifizierungen von namhaften Tech-Unternehmen wie Microsoft, Google oder AWS verleihen der eigenen Expertise zusätzliche Glaubwürdigkeit auf dem Arbeitsmarkt. Eine hochwertige IT-Weiterbildung kombiniert verschiedene Lernformate und ermöglicht so einen nachhaltigen Kompetenzaufbau, der den aktuellen Anforderungen der Branche entspricht.

kursmap.de

Die führende Plattform für Weiterbildung und berufliche Entwicklung in Deutschland.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Unternehmen

  • Für Anbieter
  • Über uns
© 2025 kursmap.de - All rights reserved.