Tauchen Sie ein in die Welt des Design Sprint Master Kurses und erleben Sie eine transformative Weiterbildung, die Ihre Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten auf die nächste Ebene hebt. Unser Kurs führt Sie detailliert durch den kompletten Sprintprozess, wobei Sie Schritt für Schritt die verschiedenen Phasen eines Design Sprints entdecken. Durch ein reales Praxisbeispiel gewinnen Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erkenntnisse darüber, wie intensiv und gleichzeitig spannend ein Design Sprint sein kann. Diese Erfahrung versetzt Sie in die Lage, zu beurteilen, wann Sie einen Design Sprint effektiv einsetzen können und wie Sie Ihr Team optimal vorbereiten. So sind Sie bestens ausgestattet mit den benötigten Informationen, um auch nach dem Kurs Ihre Technik kontinuierlich zu verbessern und anzuwenden.
Die Schulung wendet sich an Neugierige und Einsteiger, die umfassend in die Methodik eintauchen wollen, indem sie das bewährte Google Ventures Framework erleben. Dabei werden Aspekte von Design Thinking, agilem Arbeiten, UX Design und Kundenkommunikation nahtlos integriert. Diese Vorgehensweise ermöglicht es den Teilnehmenden, schnelle Innovationszyklen zu implementieren – entscheidend für Unternehmen, die sich den Herausforderungen der heutigen Märkte stellen möchten. Nach Abschluss des Kurses kennen Sie nicht nur alle relevanten Schritte eines Design Sprints, sondern haben diese hautnah erlebt und sind damit bereit, in Ihrem eigenen beruflichen Umfeld Design Sprints anzuleiten und durchzuführen.
Der praktische Fokus des Workshops gewährleistet, dass Sie jede Phase des Sprints intensiv üben und verinnerlichen. Ein unschätzbarer Vorteil ist, dass Sie durch selbst erlebte Erfahrungen, Best Practices und Expertenrat lernen, Stolpersteinen erfolgreich zu begegnen. Ferner erhalten Sie einen eigenen Prototypen, der als greifbares Ergebnis der Schulung dient, und praktische Tipps zu Tools und Methoden für die Erstellung und das Testen von Prototypen. Umfassende Unterstützung und Antworten auf Fragen zum Framework machen Sie fit für die Rolle des Moderators oder Facilitators. Mit dem illustrierten Design Sprint Handbuch, das als wertvolles Nachschlagewerk dient, schließen Sie den Kurs ab.
Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag. Entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter und meistern Sie zukünftige Herausforderungen mit Vertrauen in Ihre erworbenen Fähigkeiten.
In dem Seminar konzentrieren wir uns auf die Durchführung eines Design Sprints und legen das Hauptaugenmerk auf die praktische Übung jedes einzelnen Schrittes. Anhand des Erlebten erzielen wir eine hohe Lernbereitschaft der Workshop-Teilnehmer*innen. Wir geben zusätzlich Tipps und Tricks, mit denen sich Stolpersteine in der späteren eigenen Arbeit schnell und ohne Auswirkungen auf den Sprintverlauf ausräumen lassen.
Du bekommst im Workshop:
Praktisch jeder, der nach Innovationen und Verbesserungen mit seinem Team und in seinem Unternehmen sucht, kann diese Methode anwenden. Der Kurs richtet sich insbesondere an:
Bitte bring einen Laptop mit zum Training.
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Der Kurs Design Sprint Master baut auf dem Google Ventures Framework und den Büchern „Das Design Sprint Handbuch“ von Jana Noack und José Díaz sowie „SPRINT“ von Jake Knapp auf und ist eine Weiterentwicklung der dort beschriebenen Vorgehensweisen anhand der Erfahrungen aus vielen Sprints in großen und kleinen Unternehmen. Man muss die Bücher nicht gelesen haben, auch wenn es kleine Vorteile beim Ausführen der einzelnen Schritte bieten kann.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über trendig technology services GmbH