kursmap.de
Kurskatalog Über uns Für Anbieter
Anmelden Registrieren

Agile Methoden Kurse

7 Agile Methoden Kurse verfügbar. Vergleichen Sie Anbieter und buchen Sie direkt.

Typ
Kategorie
Stadt auswählen
Alle Kurse/IT / Programmierung/Agile Methoden
Relevanz

Design Sprint Master

trendig technology services GmbH

Vor Ort

Tauchen Sie ein in die Welt des Design Sprint Master Kurses und erleben Sie eine transformative Weiterbildung, die Ihre Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten auf die nächste Ebene hebt. Unser Kurs führt Sie detailliert durch den kompletten Sprintprozess, wobei Sie Schritt für Schritt die verschiedenen Phasen eines Design Sprints entdecken. Durch ein reales Praxisbeispiel gewinnen Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erkenntnisse darüber, wie intensiv und gleichzeitig spannend ein Design Sprint sein kann. Diese Erfahrung versetzt Sie in die Lage, zu beurteilen, wann Sie einen Design Sprint effektiv einsetzen können und wie Sie Ihr Team optimal vorbereiten. So sind Sie bestens ausgestattet mit den benötigten Informationen, um auch nach dem Kurs Ihre Technik kontinuierlich zu verbessern und anzuwenden.

Die Schulung wendet sich an Neugierige und Einsteiger, die umfassend in die Methodik eintauchen wollen, indem sie das bewährte Google Ventures Framework erleben. Dabei werden Aspekte von Design Thinking, agilem Arbeiten, UX Design und Kundenkommunikation nahtlos integriert. Diese Vorgehensweise ermöglicht es den Teilnehmenden, schnelle Innovationszyklen zu implementieren – entscheidend für Unternehmen, die sich den Herausforderungen der heutigen Märkte stellen möchten. Nach Abschluss des Kurses kennen Sie nicht nur alle relevanten Schritte eines Design Sprints, sondern haben diese hautnah erlebt und sind damit bereit, in Ihrem eigenen beruflichen Umfeld Design Sprints anzuleiten und durchzuführen.

Der praktische Fokus des Workshops gewährleistet, dass Sie jede Phase des Sprints intensiv üben und verinnerlichen. Ein unschätzbarer Vorteil ist, dass Sie durch selbst erlebte Erfahrungen, Best Practices und Expertenrat lernen, Stolpersteinen erfolgreich zu begegnen. Ferner erhalten Sie einen eigenen Prototypen, der als greifbares Ergebnis der Schulung dient, und praktische Tipps zu Tools und Methoden für die Erstellung und das Testen von Prototypen. Umfassende Unterstützung und Antworten auf Fragen zum Framework machen Sie fit für die Rolle des Moderators oder Facilitators. Mit dem illustrierten Design Sprint Handbuch, das als wertvolles Nachschlagewerk dient, schließen Sie den Kurs ab.

Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag. Entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter und meistern Sie zukünftige Herausforderungen mit Vertrauen in Ihre erworbenen Fähigkeiten.

1 Startdaten
Berlin
ab1.124,55 €
Kurs anzeigen

Product Vision Praktinar

trendig technology services GmbH

Vor Ort

Um auf dem Weg zum Erfolg in der Produktentwicklung nicht im Dunkeln zu tappen, ist es entscheidend, eine klare Richtung einzuschlagen. Häufig wird in diesem Bereich die Bedeutung einer einheitlichen Vision übersehen, obwohl sie fundamental für ein agiles Team ist. Eine gemeinsam getragene Produktvision unterstützt alle Beteiligten dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, konkrete Ziele zu formulieren und stets den Fokus auf die Kunden zu behalten. Im Product Vision Praktinar erleben Sie hautnah, wie eine durchdachte Vision als unverzichtbarer Leitstern in der agilen (Produkt-)Entwicklung dient.

Teilnehmende dieses Praktinars lernen, eine Produktvision zu formulieren, die sämtliche wesentlichen Aspekte eines Produkts prägnant zusammenfasst. Auch wenn dies zunächst als komplexe Herausforderung erscheint, vermittelt der Kurs, dass mit den geeigneten Methodiken die Entwicklung nicht nur effektiv, sondern auch unterhaltsam sein kann. Eine solche Vision bewahrt Produktteams davor, in den täglichen Herausforderungen stecken zu bleiben, und lenkt sie stattdessen zielorientiert zu innovativen Lösungen.

Dieses Praktinar richtet sich an jene, die eine klare und umsetzbare Vision für ihre Produkte schaffen möchten. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Vision für alle Stakeholder verständlich dokumentieren und nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren. Durch das praktische Wissen, das Sie in diesem Kurs erwerben, wird die Umsetzung der Produktziele erleichtert, wodurch Sie agil und innovationsorientiert agieren können. Eine gut definierte Vision ermöglicht es Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Ihre Kunden immer im Mittelpunkt zu sehen.

Nutzen Sie die Chance, sich in diesem techtalk-Format weiterzubilden und erfahren Sie, wie auch der Spaß an der Entwicklung nicht zu kurz kommt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter.

Berlin
ab91,63 €
Kurs anzeigen

Scrum Master - inkl. Vorbereitung auf den PSM I (Scrum.org)

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Online
Inhouse

In dieser 2-tägigen Schulung "Scrum Master - inkl. Vorbereitung auf den PSM I (Scrum.org)" erhalten Sie einen intensiven Workshop, der Sie auf die Prüfung zum "Professional Scrum Master I" (Scrum.org) vorbereitet. Die Schulung basiert auf dem internationalen Scrum Guide.

Nach Abschluss des Kurses können Sie die Prüfung bei Scrum.org ablegen, einem angesehenen Zertifizierer für Scrum-Themen. Bei erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das renommierte Zertifikat als PSM I (Scrum.org).

Die Schulung behandelt die Scrum-Rollen, Artefakte und Events. Sie lernen praktische Fähigkeiten für den Arbeitsalltag eines Scrum Masters, einschließlich Planning Poker und Umgang mit "Information Radiators".

In praktischen Übungen erproben Sie verschiedene Aspekte direkt während des Trainings. Der Scrum Master unterstützt das Team und optimiert das Arbeitsumfeld, daher wird auch grundlegendes Wissen im organisatorischen Change Management vermittelt.

Zum Seminar: Scrum Master Zertifizierung PSM I | Scrum Master Schulung inkl. Vorbereitung

2 Startdaten
Online
ab1.303,05 €
Kurs anzeigen

Agile Methoden im Überblick

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Online
Inhouse

In der 2-tägigen Schulung "Agile Methoden im Überblick" lernen Sie, wie Flexibilität zum entscheidenden Erfolgsfaktor in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit wird. Agilität erfordert grundlegende Haltungen und eine entsprechende Unternehmenskultur. Der Kurs bietet einen Überblick über moderne Projektmanagement-Methoden wie Scrum, Kanban, Nexus und SAFe® sowie Design Thinking und Lean Startup. Sie erfahren, wie man mit unsicheren Anforderungen umgeht, warum Scrum-Teams erfolgreich sein können, wie man Überlastung mit Kanban vermeidet und den Durchsatz optimiert. Zudem üben Sie, neue Ideen erfolgreich mit Design Thinking und Lean Startup umzusetzen und eine innovative Unternehmenskultur zu etablieren. Skalierte agile Methoden für größere Projekte werden ebenfalls behandelt.

Außerdem wird aufgezeigt, wie sich mittels künstlicher Intelligenz viele Aufgaben im Projektmanagement KI-basiert automatisieren lassen.

Zum Seminar: Agile Methoden im Überblick

1 Startdaten
Online
ab1.541,05 €
Kurs anzeigen

SAFe® 6.0 Scrum Master (SSM)

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Online
Inhouse

In dieser 2-tägigen Schulung "SAFe® 6.0 Scrum Master (SSM)" ist unser Ziel, Ihre Kompetenzen zu stärken und Ihnen praxisnahes Wissen zu vermitteln, das Sie direkt im Unternehmensumfeld anwenden können.

Während dieser Schulung werden die Teilnehmer mit der Rolle eines Scrum Masters in einem skalierten agilen Umfeld vertraut gemacht. Im Unterschied zu herkömmlichen Scrum-Master-Schulungen, die sich auf die Grundlagen von Scrum im Teamfokus konzentrieren, behandelt der SAFe® Scrum Master-Kurs die Rolle des Scrum Masters im gesamten Unternehmenskontext. Die Schulung bereitet die Teilnehmer darauf vor, ein Program Increment (PI) mit mehreren Teams erfolgreich zu planen und durchzuführen. Ein PI ist der zentrale Takt in SAFe®, der die Ausrichtung auf allen Ebenen eines Unternehmens sicherstellt. Die Teilnehmer lernen außerdem, wie sie leistungsstarke agile Teams aufbauen können, indem sie die Rolle einer dienenden Führungskraft (Servant Leader) einnehmen und die Teams coachen, um den größtmöglichen geschäftlichen Nutzen zu erzielen.

Zum Seminar: SAFe® 6.0 Scrum Master (SSM)

1 Startdaten
Online
ab1.422,05 €
Kurs anzeigen

Scrum Total: Scrum Master und Product Owner - inkl. Prüfungsvorbereitung auf den PSM I und PSPO I (Scrum.org)

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Online
Inhouse

In dieser 3-tägigen Schulung "Scrum Total: Scrum Master und Product Owner - inkl. Prüfungsvorbereitung auf den PSM I und PSPO I (Scrum.org)" bereiten Sie sich auf die Prüfung zum "Professional Scrum Product Owner I" (PSPO I) und zum Professional Scrum Master (PSM I) vor. Als Basis dienen die Inhalte des internationalen Scrum Guide.

Nach dem Kurs können die Teilnehmer ihre Prüfungen jederzeit bei der Scrum.org ablegen. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Teilnehmer das anerkannte Zertifikat zum Professional Scrum Product Owner I (PSPO I) und zum Professional Scrum Master (PSM I).

Zum Seminar: Scrum Total: Scrum Master und Product Owner Schulung / Zertifizierung - inkl. Prüfungsvorbereitung auf den PSM I und PSPO I

1 Startdaten
Online
ab1.719,55 €
Kurs anzeigen

Scrum Product Owner - inkl. Prüfungsvorbereitung auf den PSPO I (Scrum.org)

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Inhouse

In dieser 2-tägigen Schulung "Scrum Product Owner - inkl. Prüfungsvorbereitung auf den PSPO I (Scrum.org)" erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung. Neben der theoretischen Grundlage werden praktische Übungen durchgeführt. Sie lernen, wie Sie als Scrum Product Owner effektiv mit anderen Scrum-Rollen, Kunden und Auftraggebern zusammenarbeiten können, um den höchsten "Return of Value" zu erzielen.

Diese Schulung bereitet Sie auch auf die Prüfung zum Professional Scrum Product Owner (PSPO I) bei Scrum.org vor. Sie erhalten alle erforderlichen Informationen für die Zertifizierungsprüfung, die in englischer Sprache abgelegt wird. Die Prüfung kann nach Abschluss des Kurses online zu einem beliebigen Zeitpunkt durchgeführt werden.

Zum Seminar: Scrum Product Owner Zertifizierung | Scrum Product Owner Schulung

Nürnberg
ab1.184,05 €
Kurs anzeigen
10

Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über Agile Methoden Kurse wissen müssen

Die Preise für Agile Methoden Kurse variieren von 91,63 € bis 1.184,05 €. Der durchschnittliche Preis liegt bei 800,07 €. Viele Anbieter bieten auch individuelle Preise auf Anfrage an, die sich nach Teilnehmerzahl, Kursdauer oder spezifischen Anforderungen richten. Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
Agile Methoden Kurse dauern zwischen 2 und 3 Tage. Die häufigste Kursdauer beträgt 2 Tage. Die genaue Dauer hängt vom Kursinhalt und Intensität ab - intensive Kompaktkurse sind oft kürzer, während umfassende Weiterbildungen mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Sie haben flexible Lernmöglichkeiten: 4 Online-Kurse (57%), 2 Präsenzkurse (29%), 5 Inhouse-Schulungen (71%). Online-Kurse bieten maximale Flexibilität, während Präsenzkurse direkten Austausch ermöglichen. Inhouse-Schulungen können individuell an Ihre Unternehmensbedürfnisse angepasst werden.
Klicken Sie einfach auf einen beliebigen Kurs, um verfügbare Termine und Standorte anzuzeigen. Sie können dann direkt buchen oder den Anbieter für weitere Informationen kontaktieren. Viele Anbieter bieten auch flexible Terminplanung an. Bei Fragen zu Inhalten, Voraussetzungen oder individuellen Anpassungen erreichen Sie die Anbieter direkt über die Kursdetailseite.

Was Sie in Agile Methoden Kursen lernen

Der Kurs "Agile Methoden" in der Kategorie "Business & Management" bietet Ihnen die Möglichkeit, tiefgehende Kenntnisse über agile Arbeitsweisen und deren Implementierung im Unternehmenskontext zu erlangen. Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen bewährte agile Ansätze wie Scrum, Kanban und Lean. Sie lernen, wie agile Prinzipien helfen, Projekte flexibler und effizienter zu gestalten, und gleichzeitig die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team zu verbessern.

Zu den spezifischen Lerninhalten gehören das Verständnis der agilen Philosophie, die Entwicklung agiler Roadmaps und die Nutzung von Tools, die die Transparenz und den Fluss von Informationen in agilen Teams fördern. Weiterhin erwerben Sie die Fähigkeit, agile Meetings und Retrospektiven durchzuführen, und erhalten wertvolle Einblicke in die Rolle eines Product Owners oder Scrum Masters.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses können Sie häufig anerkannte Zertifizierungen wie Certified ScrumMaster (CSM) oder Professional Scrum Master (PSM) erlangen, die Ihre Expertise in agilen Methoden formalisieren und bei Arbeitgebern hoch angesehen sind.

Karrierechancen im Bereich der agilen Methoden sind vielfältig. Mit diesen Fähigkeiten können Sie Positionen wie Agile Coach, Scrum Master oder Product Owner übernehmen. Diese Rollen sind in Unternehmen gefragt, die auf Innovation und flexible Produktentwicklung setzen.

Der Kurs richtet sich an Fachleute im Bereich Projektmanagement, Teamleiter und alle, die ihre Fähigkeiten in der agilen Projektumsetzung erweitern möchten. Vorkenntnisse im Projektmanagement oder erste Erfahrungen mit agilen Projekten sind vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich, da der Kurs sowohl grundlegendes als auch fortgeschrittenes Wissen vermittelt.

kursmap.de

Die führende Plattform für Weiterbildung und berufliche Entwicklung in Deutschland.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Unternehmen

  • Für Anbieter
  • Über uns
© 2025 kursmap.de - All rights reserved.