IIS - Administering the Web Server (IIS) Role of Windows Server (ehemals MOC 10972)

Vor Ort
Online
StandorteBerlin, Stuttgart, Hamburg, Hannover, Leipzig, Frankfurt am Main, München, Dresden, Köln, Düsseldorf, Regenstauf, Nürnberg, Dortmund, Essen, Siegen, Wienhausen, Kassel, Koblenz, Saarbrücken, Bremen, Münster, Erfurt, Online, Krefeld, Jena
Dauer5 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 200 Startdaten
Preisab 3.082,10 €

Beschreibung

Dieses Seminar richtet sich an Administratoren von Windows-Servern und -Clients, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Die Schulung bietet umfassendes Wissen zur Konfiguration und Verwaltung der Internet Information Services (IIS). Diese Kenntnisse sind unerlässlich für die Unterstützung einer Vielzahl von Webanwendungen sowie von Produkten, die auf IIS basieren, wie Exchange und SharePoint.

Teilnehmer lernen, wie sie die Installation und Konfiguration von IIS effektiv umsetzen können, um den reibungslosen Betrieb von Websites und Anwendungen zu gewährleisten. Auch Themen wie Sicherheit und Zugriffsverwaltung, SSL-Verschlüsselung und die Einrichtung von Webfarmen werden behandelt. Ergänzend werden Tools und Techniken zur Überwachung und Sicherung von IIS eingeführt, die die langfristige Systemstabilität unterstützen.

Diese Weiterbildung wird von der PC-COLLEGE Gruppe angeboten und bietet eine optimale Gelegenheit zur praxisnahen Fortbildung. Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre administrativen Fähigkeiten im Umgang mit Windows Server weiterzuentwickeln.

Melden Sie sich jetzt an und steigern Sie Ihre Kompetenz in der Verwaltung von IIS durch diese gezielte Schulung!

Inhalte

Überblick IIS, Installation von Internet Information Services

Konfiguration der Default-Website (IIS Dateistruktur, Konfiguration DNS, virtuelle Verzeichnisse und Anwendungen)

Konfiguration und Verwaltung von Anwendungspools

Erstellen weiterer Websites (mehrere Websites auf einem Server, Website-Bindings)

Website- und Webanwendungssupport (Absicherung, Zugriffskontrolle, Konfiguration von Authentifizierung und Berechtigungen, URL-Autorisierungsregeln)

Absicherung der Datenübertragung mit Hilfe von SSL (Zertifikate und SSL, Zertifikate für einen Webserver erstellen)

Verwendung des zentralen Zertifikatsstores für das Zertifikatsmanagement

Konfiguration der Remote-Administration (Managementdienst, Verbindungen zu Remote-Webservern und Websites, Delegieren des Managementzugriffs)

Implementierung von FTP

Überwachung von IIS, Überwachung von Logs bzw. Performance mit Log Parser und PerfMon

Backup und Wiederherstellung von IIS

Erstellen von Webfarmen (Load-Balancing-Mechanismen, Webfarm mit Load Balancing mit ARR, Webfarm mit Netzwerk-Share oder DFS-R gemeinsam nutzen, gemeinsames Nutzen von IIS-Konfigurationen in einer Webfarm)

Zielgruppe

Zielgruppe für dieses Seminar sind Windows-Server- und -Clientadministratoren.

Voraussetzungen

Erfahrung mit Windows-Netzwerktechnologien und deren Implementierung und weiterhin Kenntnisse in Administration, Wartung und Troubleshooting von Windows-Servern und –Clients.

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH