In der Weiterbildung zu Windows Server 2025 / 2022 / 2019 / 2016 wird die Einrichtung und Erprobung PKI-fähiger Anwendungen thematisiert. Der Kurs startet mit einem Überblick über gängige Methoden zur Verschlüsselung und Authentifizierung sowie übliche Verschlüsselungsalgorithmen. Nach dieser theoretischen Einführung erfolgt die praktische Einrichtung einer eigenständigen Certificate Authority (CA) und einer untergeordneten Organisations-CA.
Teil dieser Schulung, die von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten wird, ist auch das Erlernen der Konfiguration und Verwaltung von Zertifizierungsdiensten mit besonderem Fokus auf Netzwerksicherheit.
Nehmen Sie an dieser Fortbildung teil und vertiefen Sie Ihr Wissen zu PKI und Netzwerksicherheit. Melden Sie sich jetzt an, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen!
Einführung zur Public Key Infrastruktur (PKI)
Grundlagen der Kryptografie (symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung und Signatur)
Zertifizierungsstellen im Active Directory
Entwerfen und Bereitstellen einer Zertifizierungsstellenhierarchie
Verwaltung von Zertifizierungsstellen
Festlegen von PKI-Verwaltungsrollen
Rolle des Key Recovery Agent (KRA)
Rolle des Enrolment Agent
Sichern der Zertifizierungsstelle
Planung und Implementierung der Notfallwiederherstellung
Erstellen und Verwalten von Zertifikatvorlagen
Ausstellen, Überprüfen und Sperren von Zertifikaten
Verwalten der Sperrlisten (CRL)
Automatische Registrierung von Zertifikaten (Auto Enrolment)
Archivierung von Verschlüsselungsschlüsseln
Wiederherstellung von Verschlüsselungsschlüsseln
Vertrauen zwischen Organisation mittels Kreuzzertifikaten
Implementierung der SSL-Verschlüsselung für Webserver
Sichere E-Mails mittels S/MIME
Einsatz von Smartcards
Dokument- und Codesignatur
EFS - Verschlüsselndes Dateisystem in Windows
Absichern von drahtgebundenen und drahtlosen Netzwerken (LANs und WLANs) mittels IEEE 802.1x
Remotezugriffe mittels VPN und IPSec
Diese PKI-Workshop ist für IT-Administratoren, System- und Netzwerkverwalter, IT-Sicherheitsberater sowie IT-Sicherheitsbeauftragte.
Für den Besuch dieses Workshops werden grundlegende Erfahrungen in der Verwaltung von Windows-basierten Serversystemen sowie Kenntnisse rund um TCP/IP und lokale Netzwerke (LANs) vorausgesetzt.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH