In dieser Schulung erlangen Sie umfassendes Verständnis für die Remotedesktopdienste (RDS) auf Windows Server, einschließlich der Virtual Desktop Infrastructure (VDI). Beginnend mit den Grundlagen der RDS bis hin zur Implementierung von Lastverteilung über den RD-Verbindungsbroker, lernen Sie alle wesentlichen Funktionen von Windows Server kennen.
Zudem erfahren Sie, wie man Anwendungen bereitstellt, RemoteApp effektiv nutzt und Benutzerumgebungen effizient managt. Der Kurs umfasst auch fortgeschrittene Zugriffsoptionen wie RD-Gateway und RD-Webzugriff. Im Seminar zeigen wir Ihnen die Einrichtung und Optimierung einer VDI-Umgebung.
Entdecken Sie die Remotedesktopdienste von Windows Server und optimieren Sie Ihre Fähigkeiten noch heute! Melden Sie sich für diesen Kurs an, um Ihr Wissen zu erweitern und praktische Erfahrungen zu sammeln. Starten Sie jetzt, um Ihre zukünftige IT-Karriere zu fördern!
Grundlagen der Remotedesktopdienste
- Funktionalität der Remotedesktopdienste (RDS)
- Neues unter Windows Server 2019/2022/2025
- Das Remote Desktop Protokolls (RDP)
- Integrierte RDS-Verwaltung im Server-Manager
Remotedesktopserver installieren
- Voraussetzungen und Planung
- Der Assistent für die RDS-Installation
- Die Installation einzelner RDS-Rollen
RDS-Lizenzierung
- Lizenzierungsmodelle
- RDS-Lizenzserver einrichten und verwalten
- Client-Zugriffslizenzen (RD-CALs) verteilen und überwachen
Verwalten der RDS-Benutzerumgebung
- Bereitstellung von Anwendungen
- RemoteApp mit transparentem Programmzugriff
- EasyPrint durch transparente Druckerumleitung
- SingleSignOn (SSO)
- Roaming-Profile / FSLogix-Container
Optionen für den RDS-Zugriff
- RDP-Verbindungen (einfach und erweitert)
- RD-Webzugriff und RDP-Webverbindung mit HTML5
- RD-Gateway für den externen Zugriff
- Authentifizierung und Verschlüsselung
Implementieren einer Virtual Desktop Infrastructure (VDI)
- Der Host für die Remotedesktopvirtualisierung
- Installation und Konfiguration einer VDI
Lastenverteilung per RD-Verbindungsbroker
- RDS-Sammlungen bzw. RDS-Farmen verstehen
- Installation und Konfiguration von Mitgliedern einer RDS-Farm
Wartung und Troubleshooting
- Überwachen einer RDS-Umgebung mit Bordmitteln (optional mit 3rd-Party-Tools)
- Remoteüberwachung
Systemadministratoren und IT-Experten, die RDS und VDI einrichten oder verwalten möchten.
- Grundlegende Kenntnisse von der Windows Server Administration
- Grundlegende Kenntnisse von der Windows Client Administration
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH