21 Software Testing Kurse verfügbar. Vergleichen Sie Anbieter und buchen Sie direkt.
trendig technology services GmbH
Tauchen Sie in unserem praxisnahen, dreistündigen Workshop tief in die Kunst des Testens ein und entdecken Sie, wie Sie Agile Testing Strategies Praktinar nutzen können, um den Herausforderungen agiler Softwareentwicklung wirkungsvoll zu begegnen. Durch das Entwickeln einer flexiblen Teststrategie lernen Sie, wie Sie die Intensität und den Fokus Ihrer Tests anpassen können, um die dynamischen Anforderungen kurzer Entwicklungszyklen zu erfüllen.
Agile Methoden revolutionieren das Softwaretesten und erfordern innovative Herangehensweisen. Hierfür vermitteln wir Ihnen essenzielle Techniken und Modelle wie die agilen Testquadranten und die Testautomatisierungspyramide. Diese Werkzeuge helfen, den Entwicklungsprozess effizient zu gestalten und Risiken sowie Komplexitäten besser einzuschätzen. Die langfristigen Vorteile liegen klar auf der Hand: Durch den hohen Automatisierungsgrad führen Sie Tests zielsicher durch und erstellen problemlos eine stets aktuelle Systemdokumentation.
Agilität birgt neben ihren Herausforderungen auch zahlreiche Chancen für das Testen. Durch die aktive Beteiligung des gesamten Teams an der Qualitätsarbeit steigern Sie die Vielfalt und Wirkung Ihrer Testverfahren erheblich. Gleichzeitig können Sie auf technische Schulden und Regressionen in Ihrer Entwicklung proaktiv reagieren. Unser Kurs bietet nicht nur tiefgehendes theoretisches Wissen, sondern fokussiert stark auf praktische Anwendung, sodass Sie Ihre Erkenntnisse direkt umsetzen können. Starten Sie Ihre Weiterbildung und bringen Sie Ihr Fachwissen auf das nächste Level.
trendig technology services GmbH
In der dynamischen Welt der Softwareentwicklung ist es entscheidend, schnell und zuverlässig Ergebnisse zu liefern. Unser AiU Certified GenAI-assisted Test Engineer Kurs bietet genau diese Vorteile, indem er Ihnen zeigt, wie Sie durch den Einsatz von KI Ihre Testprozesse optimieren können. In diesem Kurs erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, indem Sie die innovativen Möglichkeiten der Generativen KI in Ihren täglichen Testaktivitäten integrieren.
Besonders profitieren Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit mit Hilfe von KI-Technologien steigern möchten. Die Teilnahme an diesem Kurs stellt sicher, dass Sie nicht nur mit den aktuellen Entwicklungen Schritt halten, sondern auch durch die Einbindung von KI-Kompetenzen an der Spitze der Testindustrie bleiben. Sie erhalten die Gelegenheit, in realen Projekten praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihre Testaktivitäten effizienter zu gestalten. Dank der praxisorientierten Ausrichtung, die 85% der Inhalte ausmacht, können Sie das Gelernte direkt in Ihrer täglichen Arbeit umsetzen. Unsere erfahrenen Dozenten, führende Experten im Bereich des KI-Testens, vermitteln Ihnen die neuesten Techniken und Erkenntnisse, um Ihre Fähigkeiten umfassend zu erweitern.
Ihr Lernprozess wird durch den strukturierten Lehrplan des Kurses geleitet, der von einer Einführung in KI-unterstütztes Testen bis hin zur Generierung von Testdaten reicht. Einer der Höhepunkte ist das Prompt Engineering, wo Sie lernen, wie Sie durch effektive Kommunikation mit KI-Systemen optimale Testergebnisse erzielen können. Der Kurs zeigt Ihnen auf, wie KI bei der Überprüfung von Anforderungen eine große Unterstützung sein kann, um komplexe Entwicklungszyklen zu optimieren. Mit einem detaillierten Testentwurf und der Optimierung erhalten Sie das Werkzeug, um auch anspruchsvolle Tests effizient zu gestalten.
Genießen Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen in der Fehleranalyse zu schärfen und entdecken Sie die zukünftigen Einsatzmöglichkeiten von KI im Testen. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.
trendig technology services GmbH
Arbeiten Sie in einem agilen Team und möchten lernen, wie Sie durch effektive Priorisierung, den Einsatz von Impact-Mapping-Techniken sowie präzise Schätzung und Risikoeinschätzung Ihren Backlog zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit machen können? Dann ist unser Backlog Refinement Praktinar genau das Richtige für Sie.
In der agilen Produktentwicklung fungiert das Product Backlog als zentrales Element – es skizziert die gesamte Entwicklungsstrategie und bleibt so lange erhalten, wie das Produkt besteht. Um die Grundlage für erfolgreiches Arbeiten zu sichern, ist es entscheidend, dass der Product Backlog stets aktuell und gut gepflegt ist. Dazu gehört auch, neue Elemente sorgfältig einzufügen und veraltete zu entfernen. Diese kontinuierliche Pflege, als Backlog Refinement bekannt, ist eine wesentliche Aufgabe des gesamten Teams.
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Produkt liegt in der Priorisierung und strukturierten Organisation des Product Backlogs, die auf die Lieferung des höchstmöglichen Kundennutzens abzielt. Es ist wichtig, herausfordernde, aber erreichbare Ziele zu setzen, die mit der Produktvision im Einklang stehen. So können Backlog-Elemente sinnvoll in umsetzbare Releases zusammengefasst werden.
In unserem techtalk Praktinar zum Backlog Refinement zeigen wir Ihnen nicht nur, wie Sie Ihren Backlog ordentlich halten, sondern auch, wie Sie ihn kontinuierlich verbessern können. Ein klarer Vorteil dieser Weiterbildung ist die praxisnahe Anwendung, die Ihnen Sicherheit im täglichen Umgang mit dem Backlog verleiht.
Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.
trendig technology services GmbH
In einer sich ständig verändernden Technologiewelt bietet Behaviour Driven Development (BDD) eine effektive Strategie, um die Kommunikation zwischen Entwicklern und Stakeholdern nachhaltig zu verbessern. Diese Methode hilft, Missverständnisse bei Anforderungen zu minimieren und Softwareverhalten präziser zu gestalten. Für alle, die ihre Entwicklungsarbeit optimieren möchten, bietet dieser Kurs die Möglichkeit, BDD nahtlos in ihre bestehenden Prozesse zu integrieren. Sie lernen, wie Sie mit der Test Pyramide Ihre Automatisierungsstrategien systematisch planen und erleben praxisnah die Anwendung von Tools wie Cucumber, Gherkin und TestNG.
Teilnehmer dieses Kurses profitieren besonders von handlungsorientierten Einblicken in BDD. Die Inhalte sind so gestaltet, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen erhalten, sondern auch die Anwendung in Verbindung mit Jenkins, Jira und Xray beherrschen. Damit wird eine umfassende CI/CD-Lösung greifbar. Ein echter Vorteil dieser Schulung besteht darin, dass Sie durch die praktische Einbindung von BDD mehr Sicherheit und Effizienz in Ihren Projekten gewinnen.
Durch den Fokus auf realistische Anwendungsszenarien bietet dieser Kurs nicht nur Lerninhalte, sondern einen direkten Mehrwert für Ihre tägliche Entwicklungsarbeit. Halten Sie mit den neuesten Trends Schritt, indem Sie den effizienten Einsatz von Testautomatisierungstechniken erlernen. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.
trendig technology services GmbH
Im Exploratory Testing Praktinar von trendig tauchen Sie in die spannende Welt des explorativen Testens ein. Innerhalb von drei intensiven Stunden erlernen Sie, wie man Tests kreativ gestaltet und durchführt. Am Ende des Kurses sind Sie fähig, präzise Experimente mit Software zu kreieren, wertvolle Einsichten zu gewinnen und eigenständig neue Testfälle zu entwickeln, basierend auf dem beobachteten Softwareverhalten.
In der Software-Entwicklung sind nicht alle Risiken sofort erkennbar – oft zeigen sie sich erst, wenn man direkt damit konfrontiert wird. Diese unerwarteten Herausforderungen können eine erhebliche Bedrohung für den Erfolg eines Projekts darstellen. Exploratives Testen ist eine effektive und unkomplizierte Methode, um diesen „unbekannten Unbekannten“ entgegenzutreten. Es beleuchtet verborgene Anforderungen und deckt Fehler auf, die bislang unbeachtet blieben.
Im Laufe des Kurses lernen Sie nicht nur die Grundlagen des explorativen Testens kennen, sondern auch dessen optimalen Einsatzzeitpunkt. Sie erfahren, wie Sie mithilfe von Timeboxed Testing Sessions strukturiert und zielorientiert vorgehen können, und wie der Perspektivenwechsel durch den Einsatz von Personas neue Testmöglichkeiten eröffnet. Praktische Übungen und wertvolles Peer-Feedback sorgen dafür, dass Ihr neu erlangtes Wissen direkt in der Praxis erprobt wird.
Der klare Vorteil: Durch diesen Kurs können Sie Ihre Testing-Kompetenzen entscheidend erweitern und ein bislang unerschlossenes Potenzial nutzen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter.
trendig technology services GmbH
In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es entscheidend, eine agile Testmentalität zu entwickeln und umzusetzen. Unser Kurs „Holistic Testing - Strategien für agile Teams“ bietet Ihnen die Möglichkeit, diese entscheidenden Werte und Prinzipien zu verstehen und anzuwenden. Sie lernen, wie das gesamte Team eine zentrale Rolle in der Gewährleistung der Produktqualität spielt und wie Automatisierung effektiv in den Testprozess integriert wird, um den gemeinsamen Erfolg zu maximieren.
Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Testteams, die in agilen Entwicklungsumgebungen arbeiten, sowie an Einzelpersonen, die sich als wertschätzte Mitglieder solcher Teams etablieren möchten. Sie werden erfahren, wie Sie kontinuierlichen Geschäftswert liefern und kulturelle sowie logistische Hürden erfolgreich meistern können.
Über drei intensive Tage hinweg, in denen Praxisnähe im Vordergrund steht, entdecken Sie, wie Sie Testaktivitäten in kurzen Iterationen umsetzen. Techniken wie ATDD (Acceptance Test Driven Development) werden dabei hervorgehoben. Dank interaktiver Übungen und relevanter Fallstudien erlangen Sie praxisorientiertes Wissen zu effizienten Teststrategien und deren Wirkung. Ein besonderer Vorteil besteht in der Simulation eines agilen Projekts, die Ihnen die Möglichkeit bietet, das Zusammenspiel aller erlernten Elemente zu erleben und zu festigen.
Dieser Kurs bietet Ihnen somit nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle praktische Erfahrungen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Testerfähigkeiten zu schärfen und einen spürbaren Beitrag zur Qualitätssicherung und Produktentwicklung zu leisten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter.
trendig technology services GmbH
Wenn Sie schon umfassende Erfahrung als Softwaretester gesammelt haben und Ihr technisches Fachwissen weiter ausbauen möchten, ist diese ISTQB Certified Tester Advanced Level - Technical Test Analyst Schulung genau das Richtige für Sie. In diesem Seminar tauchen Sie tief in Themen wie Codeanalyse mittels statischer und dynamischer Verfahren ein und erweitern Ihre Fertigkeiten in der Softwareentwicklung.
Als Technical Test Analyst liegt Ihr Fokus nicht nur auf der Funktionalität, sondern insbesondere auf nicht-funktionalen Aspekten wie Sicherheit, Performanz, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit der Software. Dabei kommen White-Box-Testmethoden zum Einsatz, welche Sie von einem Test Analysten unterscheiden, der sich mehr auf funktionale Aspekte und Usability konzentriert. In diesem fortgeschrittenen Kurs lernen Sie, technische Anforderungen zu analysieren und zu strukturieren, um ein hohes Maß an Softwarequalität sicherzustellen.
Der Kurs bietet praxisnahe Inhalte über drei intensive Tage. Sie verstehen die Anwendung von nicht-funktionalen Testverfahren und lernen, technische Qualitätserwartungen zu bewerten. Unsere erfahrenen Trainer, die als Unternehmensberater agieren, bereiten Sie darauf vor, das Gelernte direkt in Ihrem Berufsalltag umzusetzen. Sie profitieren von einer Kombination aus aktuellem Lehrplan und relevanten Werkzeugen, die es Ihnen ermöglichen, testbasierte Herausforderungen effizient zu bewältigen.
Am Ende dieser Weiterbildung sind Sie bestens gerüstet, die Rolle des Technical Test Analysten mit Expertise zu meistern. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.
trendig technology services GmbH
In unserem fortgeschrittenen ISTQB Certified Tester Advanced Level - Test Analyst Kurs vertiefen Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in der professionellen Testanalyse. Die Schulung bereitet Sie umfassend darauf vor, als Testanalyst effektive Testsysteme basierend auf Kundenanforderungen zu entwerfen, zu analysieren und durchzuführen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung von Testfällen und der präzisen Dokumentation von Testergebnissen, sodass Sie fundierte Fehlerberichte erstellen können. Diese Weiterbildung ist ideal, wenn Sie Ihr Know-how im Bereich professioneller Testmethoden weiter ausbauen möchten.
Die praxisnahe ISTQB®-Schulung für Fortgeschrittene bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Blackbox-Techniken und statische Analysemethoden kennenzulernen. Dabei werden unterschiedliche Qualitäten wie Benutzbarkeit und Sicherheit gezielt getestet. Zugleich erfahren Sie, wie man Abweichungen im Testprozess dokumentiert und verwaltet – wichtige Schritte für das Abweichungsmanagement. Zudem lernen Sie die Auswahl und Anwendung passender Testwerkzeuge, um Ihre Aufgaben effizient zu bewältigen. Der Kurs fördert auch Ihre Teamfähigkeit durch Diskussionen über Kommunikation und Motivation, welche die Zusammenarbeit in Projekten unterstützen.
Innerhalb von drei intensiven Tagen deckt der Kurs alle Inhalte des jeweiligen ISTQB® CTAL Test Analyst Lehrplans ab. Nach der Schulung sind Sie in der Lage, Testaufgaben aus einer betriebswirtschaftlichen Perspektive zu strukturieren und Qualitätserwartungen zu verifizieren. Unsere kompetenten Trainer begleiten Sie dabei mit praxisnahen Beispielen und intensiven Übungen. Sie werden mit einer Vielzahl von Testwerkzeugen und automatisierten Verfahren vertraut gemacht, die Ihre tägliche Arbeit als Test Analyst vereinfachen und effizienter gestalten.
Die Teilnahme an dieser Schulung bietet Ihnen die Sicherheit, Erlerntes direkt im Arbeitsalltag umsetzen zu können. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.
trendig technology services GmbH
Das ISTQB Certified Tester Advanced Level - Test Automation Engineering Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse in der Testautomatisierung zu erlangen, die für die moderne Softwareentwicklung unerlässlich sind. Durch diesen Kurs lernen Sie, eine effektive Testautomatisierungsstrategie zu entwickeln und umzusetzen sowie ein robustes Framework zu etablieren. Die Schulung befähigt Sie, die Vorzüge und Herausforderungen manuell versus automatisiert durchgeführter Tests fundiert zu bewerten und die passenden Werkzeuge für Ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen, was langfristig die Effizienz Ihrer Testprozesse steigern kann.
Dieser Weiterbildungskurs richtet sich insbesondere an erfahrene Fachkräfte im Bereich Softwaretest, die sich darauf spezialisieren möchten, als Test Automation Engineer die Planung, Entwicklung, Implementierung und Instandhaltung automatisierter Testlösungen zu leiten. Sie lernen, wie Sie die dynamischen Funktionstests automatisieren und deren Relevanz zu weiteren Aspekten wie Testmanagement, Fehlermanagement und Qualitätssicherung erkennen. Der Kurs legt besonderen Wert darauf, wie Sie die gelernten Methoden innerhalb verschiedener Software-Entwicklungsansätze umsetzen können, sei es in agilen, sequenziellen oder inkrementellen Modellen, sowie in verschiedenen Arten von Softwareumgebungen.
Innerhalb von drei intensiven Tagen werden Sie umfassend auf die offiziellen ISTQB-Lehrpläne vorbereitet, was Ihnen erlaubt, nach Abschluss des Kurses eine Testautomatisierungsstrategie zu entwerfen, eine entsprechende Architektur zu konzipieren und bestehende Frameworks zu evaluieren und bei Bedarf zu optimieren. Das Seminar behandelt außerdem die Umwandlung manueller in automatisierte Tests und vermittelt Ihnen die Fähigkeit, aussagekräftige Reports und Metriken zu generieren sowie zu bewerten.
Ein besonderer Vorteil des Kurses ist der praxisnahe Ansatz: Unsere Trainer präsentieren Ihnen detaillierte Beispiele, um Ihre Fähigkeit zur Umsetzung des Gelernten signifikant zu erhöhen. Beginnend bei den Grundlagen und Zielen der Testautomatisierung bis hin zu komplexen Architekturentwürfen und Einsatztaktiken werden sämtliche relevante Themen vertieft behandelt. Unsere Akkreditierung durch die trendig GmbH und Partnerschaften mit dem GTB und ATB stellen sicher, dass die Qualität der Fortbildung hohen Standards entspricht.
Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.
trendig technology services GmbH
Testmanager spielen eine entscheidende Rolle in der Planung und Kommunikation innerhalb von Softwareprojekten. Im ISTQB Certified Tester Advanced Level - Test Management Kurs werden Sie darauf vorbereitet, ein umfassendes Testkonzept zu erstellen, die Ressourcen effizient zu planen sowie alle Testaktivitäten effektiv zu koordinieren und zu überwachen. Diese Fortbildung vermittelt Fachwissen über die Auswahl von Testmethoden und -werkzeugen und lehrt wichtige Führungsfähigkeiten für die Leitung von Testteams. Wenn Sie bereits über Erfahrungen im Bereich Softwaretest verfügen und Ihre Karriere als Testmanager vorantreiben möchten, bietet dieser Kurs die ideale Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten gezielt auszubauen.
In der Schulung für erfahrene Testerinnen und Tester erlernen Sie nicht nur die wesentlichen Planungs- und Steuerungsaufgaben des Testmanagements, sondern auch, wie Sie die Testaktivitäten effektiv mit dem Softwareentwicklungszyklus verzahnen. Besonders hervorgehoben wird die Bedeutung der persönlichen Anforderungen an Testerpersönlichkeiten. Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, diese komplexen Aufgaben selbstbewusst und souverän in Ihrem Unternehmen anzugehen.
Innerhalb von vier Tagen deckt der Kurs alle relevanten Inhalte des ISTQB®-Lehrplans ab. Dadurch erhalten Sie einen tiefen Einblick in den gesamten Testprozess, seine Phasen und Ergebnisse. Nach Abschluss der Weiterbildung sind Sie bestens gerüstet, um als zertifizierter Testmanager die Qualitätssicherung von Softwareprodukten erfolgreich zu leiten. Ein klarer Vorteil für Teilnehmende ist die direkte Anwendbarkeit des Erlernten, wodurch Sie deutlich sicherer und effektiver in Ihren Projekten agieren können.
Unsere erfahrenen Trainer unterstützen Sie dabei mit ihrem umfangreichen Fachwissen und ihrer praktischen Erfahrung aus vielfältigen Softwaretestprojekten. Sie profitieren von fundierten Einblicken sowohl in kleine als auch große Projekte und erhalten dadurch praxisnahe und umsetzbare Kenntnisse.
Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.
Alles, was Sie über Software Testing Kurse wissen müssen
Der 'Software Testing' Kurs in der Kategorie 'IT / Programmierung' bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Qualitätssicherung. Teilnehmer lernen die grundlegenden Prinzipien und Techniken des Software-Tests kennen, darunter Testplanung, Testdesign, Testdurchführung und Defekteanalyse. Der Kurs deckt verschiedene Testmethoden ab, darunter manuelles Testen, automatisiertes Testen und agiles Testen, um sicherzustellen, dass Software robust, benutzerfreundlich und fehlerfrei ist.
Teilnehmer erwerben Fähigkeiten in gängigen Test-Tools und -Frameworks wie Selenium, JUnit und Jenkins. Zudem bietet der Kurs Einblicke in Testmanagement-Tools wie JIRA und ALM, um Testprozesse effizient zu organisieren und durchzuführen. Diese Programme sind essentiell für eine Karriere im Software Testing und erhöhen die Effektivität von Softwareentwicklungsteams.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses können Teilnehmer branchenanerkannte Zertifikate erwerben, wie etwa den ISTQB Certified Tester (Foundation Level) oder den Certified Software Test Professional (CSTP). Diese Zertifikate verbessern die beruflichen Perspektiven und sind weltweit anerkannt.
Zu den möglichen Karrierechancen gehören Positionen als Software Tester, Test Analyst, Test Manager oder QA Engineer. Diese Rollen sind in verschiedenen Branchen gefragt, von Technologieunternehmen über Finanzdienstleister bis hin zu Automobilherstellern und bieten hervorragende Wachstumsmöglichkeiten.
Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die ein grundlegendes Verständnis von IT und Programmierung mitbringen. Er eignet sich ideal für Berufsanfänger im Bereich Software Testing sowie für erfahrene IT-Fachleute, die ihre vorhandenen Fähigkeiten erweitern möchten, um ihre Karrierechancen zu verbessern.