ISTQB Certified Tester Advanced Level - Test Analyst

Vor Ort
Online
StandorteKöln, Online, Hamburg
Dauer3 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 3 Startdaten
Preis ab 1.600,55 € inkl. MwSt.

Beschreibung

In unserem fortgeschrittenen ISTQB Certified Tester Advanced Level - Test Analyst Kurs vertiefen Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in der professionellen Testanalyse. Die Schulung bereitet Sie umfassend darauf vor, als Testanalyst effektive Testsysteme basierend auf Kundenanforderungen zu entwerfen, zu analysieren und durchzuführen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung von Testfällen und der präzisen Dokumentation von Testergebnissen, sodass Sie fundierte Fehlerberichte erstellen können. Diese Weiterbildung ist ideal, wenn Sie Ihr Know-how im Bereich professioneller Testmethoden weiter ausbauen möchten.

Die praxisnahe ISTQB®-Schulung für Fortgeschrittene bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Blackbox-Techniken und statische Analysemethoden kennenzulernen. Dabei werden unterschiedliche Qualitäten wie Benutzbarkeit und Sicherheit gezielt getestet. Zugleich erfahren Sie, wie man Abweichungen im Testprozess dokumentiert und verwaltet – wichtige Schritte für das Abweichungsmanagement. Zudem lernen Sie die Auswahl und Anwendung passender Testwerkzeuge, um Ihre Aufgaben effizient zu bewältigen. Der Kurs fördert auch Ihre Teamfähigkeit durch Diskussionen über Kommunikation und Motivation, welche die Zusammenarbeit in Projekten unterstützen.

Innerhalb von drei intensiven Tagen deckt der Kurs alle Inhalte des jeweiligen ISTQB® CTAL Test Analyst Lehrplans ab. Nach der Schulung sind Sie in der Lage, Testaufgaben aus einer betriebswirtschaftlichen Perspektive zu strukturieren und Qualitätserwartungen zu verifizieren. Unsere kompetenten Trainer begleiten Sie dabei mit praxisnahen Beispielen und intensiven Übungen. Sie werden mit einer Vielzahl von Testwerkzeugen und automatisierten Verfahren vertraut gemacht, die Ihre tägliche Arbeit als Test Analyst vereinfachen und effizienter gestalten.

Die Teilnahme an dieser Schulung bietet Ihnen die Sicherheit, Erlerntes direkt im Arbeitsalltag umsetzen zu können. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.

Inhalte

In dem Seminar lehren wir die Inhalte des offiziellen Lehrplans des ISTQB®. Zudem stellen Dir unsere Trainer so viele praktische Beispiele wie möglich vor, damit Dir später die Anwendung des Erlernten leichtfällt.

Die Themen:

I. Aufgaben des Test Analysten im Testprozess

Testen im Softwarentwicklungslebenszyklus, Testanalyse, Testentwurf, Konkrete und abstrakte Testfälle, Entwurf von Testfällen, Testrealisierung, Testdurchführung

II. Aufgaben des Test Analysten beim risikobasierten Testen

Risikoidentifizierung, -bewertung und -minderung, Tests priorisieren, Anpassung des Testens für weitere Testzyklen

III. Testverfahren

Black-Box-Testverfahren, Spezifikationsorientierte Testverfahren (Äquivalenzklassenbildung, Grenzwertanalyse, Entscheidungstabellentest, Zustandsübergangstest, Klassifikationsbaumverfahren, Paarweises Testen, Anwendungsfallbasierter Test, Testverfahren kombinieren), Erfahrungsbasierte Verfahren (intuitive Testfallermittlung „Error Guessing“, Checklistenbasiertes Testen, Fehlerbasiertes Testen, Exploratives Testen), Anwendung der am besten geeigneten Testverfahren

IV. Das Testen von Softwarequalitätsmerkmale

Qualitätsmerkmale bei fachlichen Tests: Test der funktionalen Korrektheit, Angemessenheitstest, Vollständigkeitstest, Interoperabilitätstest, Evaluierung der Gebrauchstauglichkeit (Usability), Barrierefreiheit, Übertragbarkeitstest

V. Reviews

Anwendung von Checklisten für Reviews (Reviews von Anforderungen, User-Stories), Checklisten anpassen

VI. Testwerkzeuge und Testautomatisierung

Schlüsselwortgetriebene Testautomatisierung, Arten von Testwerkzeugen (Testentwurfswerkzeuge, Werkzeuge für die Testdatenvorbereitung, Automatisierte Testausführungswerkzeuge)

Akkreditiert ist trendig seit 2005 als Partner der deutschsprachigen ISTQB®-Vertreter GTB (German Testing Board) und ATB (Austrian Testing Board).

Zielgruppe

Der Kurs „ISTQB® Certified Tester Advanced Level – Test Analyst“ (CTAL-TA) Syllabus 2019 baut auf den Grundlagenkurs (CTFL) auf und richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer, die bereits über mehrjährige praktische Erfahrungen verfügen. Der Kurs eignet sich zum einen, um das eigene Wissen mit fundierteren theoretischen Kenntnissen zu untermauern, zum anderen um tiefere Einblicke in Testpraktiken zu gewinnen. Am stärksten profitieren:

  • Requirements Engineers
  • Functional Testers
  • User Acceptance Tester
  • Test-Automation-Spezialisten
  • Performance-Spezialisten

Voraussetzungen

Basis-Softwaretestkenntnisse und praktische Erfahrung in IT-Projekten sind Voraussetzung für die Teilnahme, um ein tieferes Verständnis der Inhalte zu gewährleisten. Um die Zertifizierung zum „ISTQB® Certified Tester Advanced Level – Test Analyst“ zu erhalten, sind neben der erfolgreichen Abschlussprüfung das Basiszertifikat „ISTQB® Certified Tester Foundation Level“ sowie mindestens 18 Monate Praxiserfahrungen im Bereich des Software-Testens erforderlich.

Zertifikate

Deine Teilnahme an der Prüfung ist optional. Wir gehen davon aus, dass Du nach der Schulung auch an der Prüfung teilnimmst. Bitte gib uns schon bei der Kursbuchung Bescheid, wenn Du das nicht wünschst.

Die Prüfung dauert 120 Minuten und findet am letzten Schulungstag direkt im Anschluss an das Training vor Ort statt. Bei Online-Trainings wird die Prüfung ebenfalls als Online Prüfung durchgeführt. Wir organisieren Deine Teilnahme für Dich. Die unabhängige Zertifizierungsstelle erhebt für die Durchführung der Prüfung eine Gebühr von 260,00 Euro zzgl. MwSt., die wir Dir mit den Schulungsgebühren in Rechnung stellen.

Bei Online-Schulungen kannst Du den Prüfungstag und die -zeit selbst wählen. Die kannst die Prüfung in einem Pearson Vue Testcenter ablegen oder auf der Prüfungsplattform Pearson Vue online durchführen. Dazu erhältst Du von uns einen Prüfungsvoucher, der bei der Buchung im Bezahlvorgang eingesetzt wird.

Bitte beachte, das ISTQB® CTFL Zertifikat ist Voraussetzung für die Teilnahme an der CTAL-TA Prüfung. Nicht-Muttersprachler können Prüfungszeitverlängerung beantragen.

Unsere Trainer bereiten Dich optimal auf die Prüfung zum „ISTQB® Certified Tester Advanced Level –Test Analyst“ vor, unsere Bestehensquoten liegen seit Jahren über dem Durchschnitt.

trendig und das Zertifizierungsunternehmen Brightest unterstützen Dich bei Deiner Karriere mit einem kostenfreien Digital Badge für Dein Businessprofil.

Mit der Zertifizierung wirst Du Mitglied der weltweiten Gemeinschaft von bereits über 836.000 zertifizierten Testern in über 130 Ländern. Du besitzt mit dem Zertifikat den unabhängigen Nachweis Deiner Tester-Expertise, der in der Berufspraxis von den meisten Auftrags- und Arbeitgebern erwartet wird.

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

trendig technology services GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über trendig technology services GmbH