kursmap.de
Kurskatalog Über uns Für Anbieter
Anmelden Registrieren

Führung & Leadership Kurse in Dortmund

4 Führung & Leadership Kurse in Dortmund. Vergleichen Sie Anbieter und buchen Sie direkt.

Typ
Kategorie
Stadt auswählen
Alle Kurse/Business & Management/Führung & Leadership/Dortmund
Relevanz

Führen von zielorientierten Mitarbeitergesprächen - Kompaktkurs

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Für Geschäftsführer, Führungskräfte und Personalverantwortliche, die den Einsatz von Mitarbeitergesprächen als Führungsinstrument vertiefen oder optimieren möchten, bietet sich der Führen von zielorientierten Mitarbeitergesprächen - Kompaktkurs als ideale Weiterbildung an. Mitarbeitergespräche sind ein unverzichtbares Werkzeug, um gezielt Arbeitsziele, Leistungsanforderungen sowie Entwicklungsmöglichkeiten zu besprechen. Durch strategisch geführte Gespräche erhalten Mitarbeiter wertvolle Orientierung, was sich positiv auf ihre Motivation auswirkt. Die Schulung vermittelt, wie solche Gespräche in die Unternehmenskultur integriert und erfolgreich durchgeführt werden, um definierte Ziele zu erreichen.

Teilnehmende lernen, klare und verbindliche Vereinbarungen zu treffen, die den Mitarbeitenden helfen, ihre Ziele zu verwirklichen. Einer der entscheidenden Vorteile dieses Kurses liegt in der praxisnahen Vermittlung der Inhalte, die sich direkt auf die Mitarbeiterführung auswirken. Die PC-COLLEGE - Gruppe bietet diesen Kurs an, um Führungskräften das nötige Rüstzeug zu geben, ihre Kommunikation effektiver zu gestalten.

Dank anwenderorientierter Methoden, wie der SMART-Formulierung, gewinnen Sie im Verlauf des Kurses die Sicherheit, auch in anspruchsvollen Gesprächssituationen souverän zu handeln. Fallbeispiele sorgen für einen hohen Praxisbezug und ermöglichen es, das Gelernte sofort zu reflektieren und in der eigenen Berufspraxis anzuwenden. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.

172 Startdaten
Berlin, Dortmund, +23
ab1.297,10 €
Kurs anzeigen

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Teil 1: Erstmals Führungskraft - eine neue Herausforderung

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Der Übergang von einem Mitarbeiter zu einer Führungsrolle in einem mittelständischen Unternehmen bringt neue Dimensionen und Verantwortlichkeiten mit sich. Neben Ihren bisherigen fachlichen Aufgaben kommen wichtige Führungsaufgaben hinzu, wie das Anleiten, Überzeugen und Motivieren eines Teams sowie die effektive Koordination von Prozessen. In diesem Seminar erwerben Sie die wesentlichen Grundlagen und Methoden, um Führungskompetenzen aufzubauen und Mitarbeiter erfolgreich zu leiten.

Teilnehmende dieses Kurses werden in die Lage versetzt, die Herausforderungen und Problemstellen des Rollenwechsels vom Kollegen zur Führungskraft zu identifizieren und zu meistern. Sie setzen sich intensiv mit ihrem individuellen Führungsstil auseinander und entwickeln personalisierte Strategien zur Verbesserung ihrer Führungskompetenzen. Dies geschieht durch praxisnahe Methoden, die Theorie mit praktischen Übungen, Gruppenarbeit und wertvollem Erfahrungsaustausch kombinieren.

Im Kurs "Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Teil 1: Erstmals Führungskraft - eine neue Herausforderung" lernen Sie nicht nur, wie Anforderungen an eine moderne Führungskraft aussehen, sondern auch wie Sie als Führungskraft kommunizieren und Konflikte managen können. Dabei profitieren Sie davon, dass auf Ihre spezifischen Bedürfnisse als neue Führungskraft eingegangen wird, wodurch Sie in der Lage sein werden, Mitarbeitererwartungen gerecht zu werden und Konfliktfelder erfolgreich zu navigieren.

Greifen Sie auf ein bewährtes Set von Methoden und Theorien zurück, das von erfahrenen Trainer:innen der PC-COLLEGE-Gruppe bereitgestellt wird. Dies hilft Ihnen, Ihre praktischen Fähigkeiten zur Gesprächsführung, wie das Delegieren und Anerkennen, weiter auszubauen und zu festigen. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.

164 Startdaten
Berlin, Dortmund, +22
ab1.297,10 €
Kurs anzeigen

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Teil 2: Erste Erfahrungen als Führungskraft - analysieren und verbessern

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Die Fortbildung "Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Teil 2: Erste Erfahrungen als Führungskraft - analysieren und verbessern" bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre bisherigen Erfahrungen als Führungskraft umfassend zu bewerten und gezielt zu verbessern. Basierend auf einer persönlichen Standortbestimmung entdecken Teilnehmende Methoden und Werkzeuge, die eine systematische und reflektierte Führung ermöglichen.

Durch eine Kombination aus theoretischen Grundlagen, praxisnahen Übungen und Gruppenarbeiten erhalten Sie wertvolle Einblicke in effektive Führungspraktiken. Der Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten stellt sicher, dass Sie aus vielseitigen Perspektiven lernen. Diese Schulung richtet sich an angehende Führungskräfte, die bereits erste Aufgaben in der Führung übernommen haben und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.

Im Verlauf der Fortbildung reflektieren Sie Ihren individuellen Führungsstil und identifizieren persönliche Stärken sowie Verbesserungspotenziale. Sie lernen, Konflikte effektiv zu analysieren und mit den richtigen Kommunikationstechniken zu lösen, was Ihre Fähigkeit stärkt, ein produktives und positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Gleichzeitig werden Ihre Fertigkeiten im Selbstmanagement geschärft, um eine klare Prioritätensetzung und effiziente Organisationsstrukturen zu etablieren.

Durch die praxisorientierte Herangehensweise und den Austausch innerhalb der Gruppe wird Ihr Vorteil, dass Sie fortlaufend direkt umsetzbare Strategien entwickeln, die Ihnen im Berufsalltag zugutekommen. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.

164 Startdaten
Berlin, Dortmund, +22
ab1.297,10 €
Kurs anzeigen

Führen - ohne Führungsfunktion

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

In einer Zeit, in der Hierarchien immer flacher werden und der Kostendruck zunimmt, steigen auch die Anforderungen an Mitarbeiter ohne offizielle Führungsposition. Der Kurs "Führen - ohne Führungsfunktion" bietet wertvolle Einblicke und praxisorientierte Methoden, um genau diese Herausforderungen zu meistern. Gerade in Bereichen wie Qualitäts- und Projektmanagement müssen Mitarbeiter geschickt kommunizieren und klar führen, ohne formale Autorität. In diesem Kurs lernen Sie anhand von realen Beispielen aus dem Arbeitsalltag, wie Sie Kollegen effektiv motivieren, begeistern und mit klaren Statements überzeugen.

Dieser Kurs richtet sich besonders an Fachkräfte, die keine formale Führungsverantwortung tragen, darunter Experten im Qualitätsmanagement und Projektkoordinatoren. Als Teilnehmer werden Sie die spezifischen Herausforderungen des Rollenwechsels vom einfachen Mitarbeiter zu jemandem mit fachlicher Verantwortung erkennen und bewältigen. Durch die Reflexion Ihres Sprachstils und die Entwicklung individueller rhetorischer Fähigkeiten lernen Sie, wie Sie klare und eindeutige Botschaften effektiv vermitteln können.

Die Weiterbildung kombiniert verschiedene methodische Ansätze wie Vorträge, Fallstudien und Gruppenarbeiten, um ein tiefes Verständnis zu gewährleisten. Ein Highlight des Kurses ist die Fähigkeit, Blockaden erfolgreich zu überwinden, was Ihre Kommunikation im Team erheblich verbessern kann.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Können in der Projekt- und Teamsteuerung zu erweitern und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.

138 Startdaten
Berlin, Dortmund, +22
ab1.297,10 €
Kurs anzeigen
10

Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über Führung & Leadership Kurse wissen müssen

Die Preise für Führung & Leadership Kurse variieren von 198,73 € bis 702,1 €. Der durchschnittliche Preis liegt bei 601,43 €. Viele Anbieter bieten auch individuelle Preise auf Anfrage an, die sich nach Teilnehmerzahl, Kursdauer oder spezifischen Anforderungen richten. Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
Führung & Leadership Kurse dauern zwischen 1 und 9 Tage. Die häufigste Kursdauer beträgt 2 Tage. Die genaue Dauer hängt vom Kursinhalt und Intensität ab - intensive Kompaktkurse sind oft kürzer, während umfassende Weiterbildungen mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Sie haben flexible Lernmöglichkeiten: 7 Online-Kurse (54%), 8 Präsenzkurse (62%), 7 Inhouse-Schulungen (54%). Online-Kurse bieten maximale Flexibilität, während Präsenzkurse direkten Austausch ermöglichen. Inhouse-Schulungen können individuell an Ihre Unternehmensbedürfnisse angepasst werden.
38% der Führung & Leadership Kurse beinhalten ein Zertifikat nach Abschluss. Die genauen Zertifizierungsdetails finden Sie auf der jeweiligen Kursseite. Ein Zertifikat dokumentiert Ihre erworbenen Kenntnisse und ist ein wertvoller Nachweis für Ihren Lebenslauf und Ihre berufliche Weiterentwicklung.
Klicken Sie einfach auf einen beliebigen Kurs, um verfügbare Termine und Standorte anzuzeigen. Sie können dann direkt buchen oder den Anbieter für weitere Informationen kontaktieren. Viele Anbieter bieten auch flexible Terminplanung an. Bei Fragen zu Inhalten, Voraussetzungen oder individuellen Anpassungen erreichen Sie die Anbieter direkt über die Kursdetailseite.

Was Sie in Führung & Leadership Kursen lernen

Im dynamischen Feld der Wirtschaft erfordert erfolgreiche Führung weit mehr als nur ein Verständnis von Geschäftsabläufen. Unsere 'Führung & Leadership' Kurse in der Kategorie 'Business & Management' bieten Ihnen die Möglichkeit, wesentliche Führungsqualitäten zu entwickeln, die im modernen Geschäftsumfeld entscheidend sind.

Diese Kurse konzentrieren sich auf Schlüsselkompetenzen wie effektive Kommunikation, strategische Entscheidungsfindung, Konfliktmanagement, und die Motivation von Teams. Sie lernen, innovative Lösungen zu entwickeln, indem Sie Tools des Change Managements anwenden. Zudem werden Fähigkeiten zur Förderung einer positiven Unternehmenskultur und zur Implementierung von visionsorientierten Führungspraktiken vermittelt.

Absolventen dieser Kurse haben die Möglichkeit, Zertifikate wie den 'Certified Leadership Professional (CLP)' oder den 'Executive Leadership Certificate (ELC)' zu erwerben. Diese Abschlüsse sind weithin anerkannt und können Ihren Lebenslauf erheblich stärken.

Karrieremöglichkeiten umfassen Positionen wie Teamleiter, Projektmanager, Abteilungsleiter und andere Führungsrollen in Unternehmen verschiedener Branchen. Führungskräfte mit diesen Qualifikationen sind gefragt, um die Effektivität und Effizienz von Organisationen zu steigern.

Unsere Kurse richten sich an aufstrebende Führungskräfte sowie erfahrene Manager, die ihre Fähigkeiten ausbauen möchten. Vorkenntnisse in betriebswirtschaftlichen Grundlagen sind vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich, da wir auch Intro-Kurse anbieten. Die Zielgruppe umfasst Fachleute, die bereits Führungsverantwortung tragen oder in Zukunft übernehmen möchten.

Starten Sie noch heute Ihren Weg zur Führungsexzellenz und melden Sie sich an für einen Kurs, der Ihre Karriere auf die nächste Stufe hebt.

Dortmund als Weiterbildungsstandort

Dortmund, eine bedeutende Stadt im Ruhrgebiet, ist ein zentraler Knotenpunkt für berufliche Weiterbildung, insbesondere aufgrund ihrer starken Industrien und wirtschaftlichen Diversität. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionelle Stärke im Maschinen- und Anlagenbau, ihre innovative IT-Branche sowie den Logistiksektor. Unternehmen wie thyssenkrupp, WILO und RWE haben hier ihre Wurzeln oder eine bedeutende Präsenz.

Die Weiterbildungslandschaft in Dortmund ist vielfältig, mit zahlreichen Angeboten von Hochschulen wie der Technischen Universität Dortmund und spezialisierten Bildungseinrichtungen. Diese Institutionen bieten eine breite Palette von Kursen und Programmen, die sowohl technische als auch digitale Kompetenzen fördern, was in der heutigen, sich schnell wandelnden Arbeitswelt unerlässlich ist.

Dortmunds strategische Lage als Verkehrsknotenpunkt, eingebettet in eine der dynamischsten Regionen Europas, sowie der Zugang zu einem großen Netzwerk an Fachkräften und Unternehmen machen die Stadt zu einem idealen Standort für diejenigen, die ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern möchten.

kursmap.de

Die führende Plattform für Weiterbildung und berufliche Entwicklung in Deutschland.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Unternehmen

  • Für Anbieter
  • Über uns
© 2025 kursmap.de - All rights reserved.