Für Geschäftsführer, Führungskräfte und Personalverantwortliche, die den Einsatz von Mitarbeitergesprächen als Führungsinstrument vertiefen oder optimieren möchten, bietet sich der Führen von zielorientierten Mitarbeitergesprächen - Kompaktkurs als ideale Weiterbildung an. Mitarbeitergespräche sind ein unverzichtbares Werkzeug, um gezielt Arbeitsziele, Leistungsanforderungen sowie Entwicklungsmöglichkeiten zu besprechen. Durch strategisch geführte Gespräche erhalten Mitarbeiter wertvolle Orientierung, was sich positiv auf ihre Motivation auswirkt. Die Schulung vermittelt, wie solche Gespräche in die Unternehmenskultur integriert und erfolgreich durchgeführt werden, um definierte Ziele zu erreichen.
Teilnehmende lernen, klare und verbindliche Vereinbarungen zu treffen, die den Mitarbeitenden helfen, ihre Ziele zu verwirklichen. Einer der entscheidenden Vorteile dieses Kurses liegt in der praxisnahen Vermittlung der Inhalte, die sich direkt auf die Mitarbeiterführung auswirken. Die PC-COLLEGE - Gruppe bietet diesen Kurs an, um Führungskräften das nötige Rüstzeug zu geben, ihre Kommunikation effektiver zu gestalten.
Dank anwenderorientierter Methoden, wie der SMART-Formulierung, gewinnen Sie im Verlauf des Kurses die Sicherheit, auch in anspruchsvollen Gesprächssituationen souverän zu handeln. Fallbeispiele sorgen für einen hohen Praxisbezug und ermöglichen es, das Gelernte sofort zu reflektieren und in der eigenen Berufspraxis anzuwenden. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.
Ziele der Einführung von Mitarbeitergesprächen
Prozess und Kernaktivitäten der Einführungsphase
Zentrale Rolle der Führungskräfte
Rechtliche Bedingungen der betrieblichen Mitbestimmung
Prozess im Jahresablauf
Kommunikation und Information
Zielorientierte Führung
Zielvereinbarungen in betrieblichen Zusammenhängen
Methodik SMART und Formulierung
10 Schritte eines Zielvereinbarungsgesprächs
Bessere Kommunikation
Vorbereitung des Mitarbeitergesprächs
Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
Reflexion des Gesprächs
Konstruktive Kontrolle
Fallbeispiele mit Analyse
Das Seminar richet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte sowie Verantwortliche im Personalwesen, die Mitarbeitergespräche systematisch einführen, ausbauen oder als Führungsinstrument optimieren wollen.
Keine.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH