kursmap.de
Kurskatalog Über uns Für Anbieter
Anmelden Registrieren

Wirtschaft & Finanzen - Controlling

Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Kursen in Wirtschaft & Finanzen mit Fokus auf Controlling

Typ
Kategorie
Entfernung
Alle Kurse/Wirtschaft & Finanzen/Controlling
Relevanz

Controllinginstrumente Webinar

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen

Online

In diesem Seminar werden den Teilnehmern Wissen über die im Mittelstand häufig verwendeten Controllinginstrumente vermittelt. Die Schwerpunkte dieses Seminars liegen in den Auswertungen aus der Kostenrechnung, der Finanz- und Investitionsplanung und der Unternehmensbewertung. In der Praxis beschäftigt sich der Controller in der Regel mit der Analyse der eigenen Unternehmenszahlen. Zwar wird in der Theorie vollkommen zu Recht beim Controlling auch auf die Wichtigkeit eines Vergleichs mit konkurrierenden Unternehmen (z.B. Balance Scorecard) verwiesen, jedoch ist dies in der täglichen Arbeit aufgrund von mangelnder oder gar nicht zugänglicher Daten kaum umsetzbar.

5 Startdaten
Online
ab712,81 €
Kurs anzeigen

Controllinginstrumente

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen

Vor Ort

In diesem Seminar werden den Teilnehmern Wissen über die im Mittelstand häufig verwendeten Controllinginstrumente vermittelt. Die Schwerpunkte dieses Seminars liegen in den Auswertungen aus der Kostenrechnung, der Finanz- und Investitionsplanung und der Unternehmensbewertung. In der Praxis beschäftigt sich der Controller in der Regel mit der Analyse der eigenen Unternehmenszahlen. Zwar wird in der Theorie vollkommen zu Recht beim Controlling auch auf die Wichtigkeit eines Vergleichs mit konkurrierenden Unternehmen (z.B. Balance Scorecard) verwiesen, jedoch ist dies in der täglichen Arbeit aufgrund von mangelnder oder gar nicht zugänglicher Daten kaum umsetzbar.

60 Startdaten
Berlin, Dortmund, +6
ab997,22 €
Kurs anzeigen

Bilanzanalyse Webinar

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen

Online

Die Steuerung von Unternehmen stellt eine der größten Herausforderungen in einem sich schnell verändernden Umfeld dar. In diesem Seminar lernen Sie, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und zu beurteilen. Hilfestellung können hier gut aufbereitete Daten aus der Finanzbuchhaltung geben. Konzepte, Begriffe und Instrumente werden in leicht verständlicher Form dargestellt und anhand von Praxisbeispielen erläutert. Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt in der Aufbereitung und Interpretation der Zahlen aus dem Rechnungswesen.

Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, Bilanzen und GuV´s aufzubereiten, Kennzahlen zu bilden und diese zu interpretieren. Zudem werden die Cashflow-orientierten Analysemethoden erläutert. Anhand von ausführlichen praxisorientierten Fallbeispielen wird deren Umsetzung in der Praxis eingeübt.

5 Startdaten
Online
ab712,81 €
Kurs anzeigen

Bilanzanalyse

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen

Vor Ort

Die Steuerung von Unternehmen stellt eine der größten Herausforderungen in einem sich schnell verändernden Umfeld dar. In diesem Seminar lernen Sie, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und zu beurteilen. Hilfestellung können hier gut aufbereitete Daten aus der Finanzbuchhaltung geben. Konzepte, Begriffe und Instrumente werden in leicht verständlicher Form dargestellt und anhand von Praxisbeispielen erläutert. Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt in der Aufbereitung und Interpretation der Zahlen aus dem Rechnungswesen.

Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, Bilanzen und GuV´s aufzubereiten, Kennzahlen zu bilden und diese zu interpretieren. Zudem werden die Cashflow-orientierten Analysemethoden erläutert. Anhand von ausführlichen praxisorientierten Fallbeispielen wird deren Umsetzung in der Praxis eingeübt.

65 Startdaten
Berlin, Dortmund, +6
ab997,22 €
Kurs anzeigen

SAP ERP - Controlling (CO) - Kostenstellenrechnung: Erweiterte Funktionalität (AC412-PCC)

PC-COLLEGE Training GmbH

Online

Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus dem Bereich Controlling (CO), die eine effektive Umsetzung von Leistungsverrechnungen, erweiterte Planungsinstrumente und eine detaillierte Analyse von Sollkosten, Abweichungen oder Nachbewertungen in SAP durchführen. Ebenso angesprochen sind Mitglieder des SAP-Projektteams, die mit erweiterten Funktionen im Gemeinkostencontrolling betraut sind.

Im Verlauf der Schulung gewinnen die Teilnehmer umfassende Kenntnisse in der Mengenverrechnung innerhalb der Kostenstellenrechnung, wobei sie auch die Template-Technik kennenlernen. Dabei wird der Einsatz von erweiterten Planungswerkzeugen zur Berechnung von fixen und variablen Tarifen in der Kostenstellenrechnung ausführlich behandelt. Zudem erhalten sie einen Überblick über die zielgerichtete Anwendung verschiedener Kostenrechnungssysteme im Gemeinkostencontrolling.

Darüber hinaus werden erweiterte Möglichkeiten für die Analyse von Sollkosten, Abweichungen und Nachbewertungen vorgestellt.

Vertiefe deine Kenntnisse im Controlling und erweitere deine Fähigkeiten zur Analyse mit SAP ERP. Melde dich jetzt für die Fortbildung an und hebe deine Kompetenzen auf das nächste Level!

1 Startdaten
Online
ab2.963,10 €
Kurs anzeigen

Copilot & ChatGPT - KI für Datenanalyse und Controlling

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Die Revolution im Controlling durch Künstliche Intelligenz ermöglicht optimierte und effizientere Abläufe.

Um an diesem Kurs teilzunehmen, benötigen Sie einen aktiven Zugang zu Microsoft Copilot.

Durch die Kombination von Microsoft Copilot und ChatGPT lassen sich Controlling-Prozesse erheblich verbessern. Unternehmen profitieren durch genauere Analysen, automatisierte Berichte und optimierte Entscheidungsfindung.

Die Integration von KI in das Controlling eröffnet neue Perspektiven. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Copilot für Ihre Controlling-Aufgaben einsetzen und generative KI-Modelle zur Datenanalyse und Prozessautomatisierung nutzen können.

Erhalten Sie praxisorientierte Einblicke, wie die Anwendungen ChatGPT und Microsoft Copilot mit Excel und anderen Office-Tools effektiv genutzt werden. Anhand von praktischen Beispielen aus dem Controlling erlernen Sie den effizienteren Einsatz von KI-Technologien. Zudem werden Aspekte wie Datenschutz, Sicherheitsvorkehrungen und zukünftige Entwicklungen im KI-Bereich thematisiert.

Dieses Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.

205 Startdaten
Berlin, Bremen, +27
ab940,10 €
Kurs anzeigen

Excel - als Controlling - Instrument

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Ein effizientes Controlling ist in der heutigen Geschäftswelt ohne den Einsatz von Tabellenkalkulationen wie Microsoft Excel nahezu undenkbar. In diesem speziellen Seminar lernen Sie anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie Excel effektiv im Controlling einsetzen können. Von der zielführenden Datenverwaltung in Tabellen und Arbeitsblättern über die Visualisierung von Ergebnissen bis hin zur Nutzung von Excels Team- und Web-Funktionalitäten – all diese Aspekte sind entscheidend für die Optimierung Ihres Controllings.

Dieses Seminar wird Ihnen von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Controlling-Fähigkeiten auf ein neues Niveau zu heben!

203 Startdaten
Berlin, Bremen, +26
ab1.059,10 €
Kurs anzeigen

Microsoft Power BI - Business Intelligence mit Power BI

medienreich Training GmbH

Online
Inhouse

Effiziente Datenanalyse und Dashboards erstellen um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Power BI ist eines der leistungsstärksten Tools für Datenanalyse und Visualisierung. In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie mit Power BI umfangreiche Datenmengen abrufen, transformieren und ansprechend darstellen. Sie erhalten einen strukturierten Einstieg in die verschiedenen Komponenten von Power BI und konzentrieren sich im praktischen Teil auf den Power BI Desktop.

Nach einer Einführung in Business Intelligence, Digitalisierung und Big Data arbeiten Sie mit dem Power BI Desktop und bereiten Daten für Reports und Dashboards auf. Sie lernen, wie Sie Abfragen bearbeiten, Daten aus verschiedenen Quellen importieren und Visualisierungen gezielt einsetzen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Dashboards optimal gestalten und Berichte veröffentlichen.

In unserer Schulung erlangen Sie ein tiefgehendes Verständnis für Microsoft Power BI und können das Tool sicher und effizient in Ihrem Arbeitsalltag nutzen.

Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an

  • individueller Terminabstimmung
  • individueller Betreuung durch unsere Dozenten
  • individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
  • effizientes Trainingsmanagement

Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.

3 Startdaten
Online
ab1.422,05 €
Kurs anzeigen
10

Zahlenbasierte Unternehmenssteuerung

Controlling fungiert als Navigationsystem des Unternehmens, das durch systematische Planung, Kontrolle und Informationsversorgung die Basis für fundierte Managemententscheidungen schafft. Es verbindet finanzielle Kennzahlen mit operativen Einsichten und schlägt die Brücke zwischen strategischen Zielen und täglichem Handeln. In einer zunehmend dynamischen Geschäftswelt gewinnt Controlling als Frühwarnsystem und Impulsgeber für Anpassungen an Bedeutung.

Eine Controlling-Weiterbildung vermittelt methodische Kompetenzen zur Budgetierung, Kostenrechnung und Performance-Messung. Teilnehmer lernen, wie sie aussagekräftige Kennzahlensysteme entwickeln, Abweichungsanalysen durchführen und Forecasts erstellen können. Neben klassischen Controlling-Instrumenten werden auch moderne Ansätze wie Beyond Budgeting oder Rolling Forecasts behandelt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung vom reinen Zahlenlieferanten zum Business Partner des Managements, der proaktiv berät und Handlungsoptionen aufzeigt. Mit der zunehmenden Verfügbarkeit von Daten und Business Intelligence Tools entwickelt sich auch das Berufsbild des Controllers weiter – hin zum datengetriebenen Geschäftsanalyst, der Entscheidungen mit Echtzeitdaten unterstützt.

kursmap.de

Die führende Plattform für Weiterbildung und berufliche Entwicklung in Deutschland.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Unternehmen

  • Für Anbieter
  • Über uns
© 2025 kursmap.de - All rights reserved.