Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Kursen in Wirtschaft & Finanzen mit Fokus auf Controlling
medienreich Training GmbH
Effiziente Datenanalyse und Dashboards erstellen um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Power BI ist eines der leistungsstärksten Tools für Datenanalyse und Visualisierung. In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie mit Power BI umfangreiche Datenmengen abrufen, transformieren und ansprechend darstellen. Sie erhalten einen strukturierten Einstieg in die verschiedenen Komponenten von Power BI und konzentrieren sich im praktischen Teil auf den Power BI Desktop.
Nach einer Einführung in Business Intelligence, Digitalisierung und Big Data arbeiten Sie mit dem Power BI Desktop und bereiten Daten für Reports und Dashboards auf. Sie lernen, wie Sie Abfragen bearbeiten, Daten aus verschiedenen Quellen importieren und Visualisierungen gezielt einsetzen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Dashboards optimal gestalten und Berichte veröffentlichen.
In unserer Schulung erlangen Sie ein tiefgehendes Verständnis für Microsoft Power BI und können das Tool sicher und effizient in Ihrem Arbeitsalltag nutzen.
Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an
Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.
Controlling fungiert als Navigationsystem des Unternehmens, das durch systematische Planung, Kontrolle und Informationsversorgung die Basis für fundierte Managemententscheidungen schafft. Es verbindet finanzielle Kennzahlen mit operativen Einsichten und schlägt die Brücke zwischen strategischen Zielen und täglichem Handeln. In einer zunehmend dynamischen Geschäftswelt gewinnt Controlling als Frühwarnsystem und Impulsgeber für Anpassungen an Bedeutung.
Eine Controlling-Weiterbildung vermittelt methodische Kompetenzen zur Budgetierung, Kostenrechnung und Performance-Messung. Teilnehmer lernen, wie sie aussagekräftige Kennzahlensysteme entwickeln, Abweichungsanalysen durchführen und Forecasts erstellen können. Neben klassischen Controlling-Instrumenten werden auch moderne Ansätze wie Beyond Budgeting oder Rolling Forecasts behandelt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung vom reinen Zahlenlieferanten zum Business Partner des Managements, der proaktiv berät und Handlungsoptionen aufzeigt. Mit der zunehmenden Verfügbarkeit von Daten und Business Intelligence Tools entwickelt sich auch das Berufsbild des Controllers weiter – hin zum datengetriebenen Geschäftsanalyst, der Entscheidungen mit Echtzeitdaten unterstützt.