Copilot & ChatGPT - KI für Datenanalyse und Controlling

Vor Ort
Online
StandorteLippstadt, Karlsruhe, Mannheim, Freiburg im Breisgau, Berlin, Stuttgart, Hamburg, Hannover, Leipzig, Frankfurt am Main, München, Dresden, Köln, Düsseldorf, Regenstauf, Nürnberg, Dortmund, Essen, Siegen, Wienhausen, Kassel, Koblenz, Saarbrücken, Bremen, Münster, Erfurt, Online, Krefeld, Jena
Dauer1 Tag
SpracheDeutsch
Kurstermine 205 Startdaten
Preisab 940,10 €

Beschreibung

Die Revolution im Controlling durch Künstliche Intelligenz ermöglicht optimierte und effizientere Abläufe.

Um an diesem Kurs teilzunehmen, benötigen Sie einen aktiven Zugang zu Microsoft Copilot.

Durch die Kombination von Microsoft Copilot und ChatGPT lassen sich Controlling-Prozesse erheblich verbessern. Unternehmen profitieren durch genauere Analysen, automatisierte Berichte und optimierte Entscheidungsfindung.

Die Integration von KI in das Controlling eröffnet neue Perspektiven. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Copilot für Ihre Controlling-Aufgaben einsetzen und generative KI-Modelle zur Datenanalyse und Prozessautomatisierung nutzen können.

Erhalten Sie praxisorientierte Einblicke, wie die Anwendungen ChatGPT und Microsoft Copilot mit Excel und anderen Office-Tools effektiv genutzt werden. Anhand von praktischen Beispielen aus dem Controlling erlernen Sie den effizienteren Einsatz von KI-Technologien. Zudem werden Aspekte wie Datenschutz, Sicherheitsvorkehrungen und zukünftige Entwicklungen im KI-Bereich thematisiert.

Dieses Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.

Inhalte

Einführung in KI-gestützte Controlling-Prozesse

- Rolle von KI im Controlling: Automatisierung und Effizienzsteigerung

- Funktionsweise generativer KI-Modelle, z. B. OpenAI/ChatGPT und Microsoft Copilot

- Überblick über relevante KI-Begriffe und Konzepte

Grundlagen des Prompt Engineerings für optimale Ergebnisse

- Prinzipien der effektiven Interaktion von Copilot und ChatGBT

- Strukturierte Anfragen für präzisere Antworten

- Anpassung von Prompts für Controlling-Aufgaben

- Praxisbeispiele: KI-gestützte Finanzanalyse

KI-gestützte Datenanalyse und Automatisierung

- Nutzung von ChatGPT und Copilot für Datenaufbereitung und -analyse

- Automatisierte Berichterstellung mit KI-gestützten Tools

- Integration von KI-Tools in Excel und andere Office-Anwendungen

- Effiziente Nutzung alternativer KI-Lösungen für spezifische Controlling-Aufgaben

Sicherheitsaspekte und Compliance beim Einsatz von KI

- Überblick Datenschutzrichtlinien und rechtliche Aspekte

- Sicherer Umgang mit sensiblen Unternehmensdaten

- Risiken und Herausforderungen bei der Nutzung von KI-gestützten Lösungen

- Zukunftstrends und strategische Integration von KI im Controlling

- Entwicklungen im Bereich KI für das Finanz- und Controlling-Umfeld

- Nachhaltige Implementierung von KI in bestehende Controlling-Prozesse

- Überblick über die kommenden KI-Funktionen in Office-Anwendungen

Zielgruppe

Fachkräfte im Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, die KI-Technologien nutzen möchten, um Arbeitsprozesse zu optimieren und Routineaufgaben zu automatisieren.

Voraussetzungen

- Zugang zu Microsoft Copilot ist erforderlich

- Grundkenntnisse in Controlling und Finanzanalyse sind erforderlich

- Erfahrung mit Excel oder anderen Office-Anwendungen sind von Vorteil

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH