kursmap.de
Kurskatalog Über uns Für Anbieter
Anmelden Registrieren

Wirtschaft & Finanzen

Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Kursen in Wirtschaft & Finanzen

Typ
Kategorie
Entfernung
Alle Kurse/Wirtschaft & Finanzen
Relevanz

Körperschaftsteuer / Gewerbesteuer Webinar

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen

Online

Nach Einführung der GmbH in Deutschland 1892, setzte sich diese Rechtsform in der westlichen Welt durch. Damit ist die Körperschaftsteuer und die Gewerbesteuer wichtiger Teil der Arbeit im Rechnungswesen in der Finanzbuchhaltung vieler Unternehmen. Das Seminar gibt einen Überblick über die wichtigen Besonderheiten dieser Steuerarten.

6 Startdaten
Online
ab712,81 €
Kurs anzeigen

Körperschaftsteuer / Gewerbesteuer

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen

Vor Ort

Nach Einführung der GmbH in Deutschland 1892, setzte sich diese Rechtsform in der westlichen Welt durch. Damit ist die Körperschaftsteuer und die Gewerbesteuer wichtiger Teil der Arbeit im Rechnungswesen in der Finanzbuchhaltung vieler Unternehmen. Das Seminar gibt einen Überblick über die wichtigen Besonderheiten dieser Steuerarten.

41 Startdaten
Berlin, Dortmund, +6
ab891,31 €
Kurs anzeigen

Einkommensteuer Webinar

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen

Online

Im Seminar Einkommensteuer können Sie die Einkommensteuer kennenlernen, eine Steuer, mit der das Einkommen natürlicher Personen versteuert wird. Einzelunternehmen und Personengesellschaften werden transparent besteuert, erzielte Gewinne unterliegen der Einkommensteuer des Gesellschafters. Daher ist es wichtig bei der Arbeit im Unternehmen, Kenntnisse im Bereich der Einkommensteuer zu besitzen.

5 Startdaten
Online
ab712,81 €
Kurs anzeigen

Einkommensteuer

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen

Vor Ort

Im Seminar Einkommensteuer können Sie die Einkommensteuer kennenlernen, eine Steuer, mit der das Einkommen natürlicher Personen versteuert wird. Einzelunternehmen und Personengesellschaften werden transparent besteuert, erzielte Gewinne unterliegen der Einkommensteuer des Gesellschafters. Daher ist es wichtig bei der Arbeit im Unternehmen, Kenntnisse im Bereich der Einkommensteuer zu besitzen.

44 Startdaten
Berlin, Dortmund, +6
ab891,31 €
Kurs anzeigen

VIDA und die elektronische Rechnung Webinar

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen

Online

Mit ihrem VIDA-Entwurf (VAT in the digital age) hat die EU-Kommission Vorschläge für die künftige Entwicklung des Umsatzsteuerrechts in der EU vorgelegt. Dieser Entwurf beinhaltet unter anderen Ideen auch die Themen digitale Meldepflichten und E-Invoicing. Geplant ist der Wegfall der ZM (Zusammenfassende Meldung) und Einführung eines künftigen grenzüberschreitenden Meldesystems durch Verwendung einer in einem standardisierten Datensatz strukturierte E-Rechnung. Diese E-Rechnung soll ab 2028 innerhalb von 4 Tagen ab Leistungserbringung an die Finanzverwaltung übermittelt werden müssen.

5 Startdaten
Online
ab224,91 €
Kurs anzeigen

VIDA und die elektronische Rechnung

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen

Vor Ort

Mit ihrem VIDA-Entwurf (VAT in the digital age) hat die EU-Kommission Vorschläge für die künftige Entwicklung des Umsatzsteuerrechts in der EU vorgelegt. Dieser Entwurf beinhaltet unter anderen Ideen auch die Themen digitale Meldepflichten und E-Invoicing. Geplant ist der Wegfall der ZM (Zusammenfassende Meldung) und Einführung eines künftigen grenzüberschreitenden Meldesystems durch Verwendung einer in einem standardisierten Datensatz strukturierte E-Rechnung. Diese E-Rechnung soll ab 2028 innerhalb von 4 Tagen ab Leistungserbringung an die Finanzverwaltung übermittelt werden müssen.

49 Startdaten
Berlin, Dortmund, +6
ab224,91 €
Kurs anzeigen

Nettolohnoptimierung Webinar

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen

Online

Die Nettolohnoptimierung ist eine zeitgemäße Alternative zur traditionellen Gehaltserhöhung. Während bei einer herkömmlichen Gehaltserhöhung oft nur das Bruttogehalt des Mitarbeiters erhöht wird und somit weniger Netto vom Brutto übrig bleibt, als erhofft, setzt die Nettolohnoptimierung auf effiziente Lohnbausteine. Dies ermöglicht die Minimierung von Lohnnebenkosten und die Maximierung des Netto-Gehalts für Arbeitnehmer. Das Ergebnis: Eine Win-Win-Situation für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

6 Startdaten
Online
ab224,91 €
Kurs anzeigen

Nettolohnoptimierung

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen

Vor Ort

Die Nettolohnoptimierung ist eine zeitgemäße Alternative zur traditionellen Gehaltserhöhung. Während bei einer herkömmlichen Gehaltserhöhung oft nur das Bruttogehalt des Mitarbeiters erhöht wird und somit weniger Netto vom Brutto übrig bleibt, als erhofft, setzt die Nettolohnoptimierung auf effiziente Lohnbausteine. Dies ermöglicht die Minimierung von Lohnnebenkosten und die Maximierung des Netto-Gehalts für Arbeitnehmer. Das Ergebnis: Eine Win-Win-Situation für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

55 Startdaten
Berlin, Dortmund, +6
ab224,91 €
Kurs anzeigen

SAP ERP - Lagerverwaltung (LE) - Prozesse in Logistics Execution (SCM601-PCC)

PC-COLLEGE Training GmbH

Online

Dieses Seminar ist speziell für Projektleiter und Mitglieder von Projektteams konzipiert, die in der operativen Logistik verantwortlich sind.

Die Teilnehmer werden lernen, wie sie Logistics Execution (LE) im Rahmen der Anwendung SAP ERP Procurement und Logistics Execution effektiv integrieren können. Dabei erwerben sie Wissen über die Steuerung grundlegender Prozesse in der operativen Logistik, einschließlich der Abwicklung von Wareneingangs- und Warenausgangsvorgängen.

Nutzen Sie diese Fortbildung, um Ihre Fähigkeiten im Bereich der Lagerverwaltung mit SAP ERP zu erweitern und ihre praktischen Kenntnisse in die Tat umzusetzen. Starten Sie jetzt und verbessern Sie Ihre beruflichen Perspektiven durch diesen Kurs!

1 Startdaten
Online
ab2.963,10 €
Kurs anzeigen

SAP ERP - Produktionsplanung (PP) - Überblick Planung (ERP) (SCM100-PCC)

PC-COLLEGE Training GmbH

Online

Dieses Seminar ist speziell für Sachbearbeiter und Führungskräfte im Bereich Produktionsplanung konzipiert sowie für Mitglieder in Projektteams und Key-User, die die Einführung der Produktionsplanung mit SAP ERP verantworten. Es bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte und Methoden der Planung mit SAP ERP.

Im Seminar erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die wesentlichen Planungsprozesse, die Nutzung von Stamm- und Bewegungsdaten und lernen die Grundlagen der Absatz- und Produktionsgrobplanung kennen.

In weiteren Teilen des Seminars werden wesentliche Aspekte wie die Programmplanung, die Langfristplanung und die Materialbedarfsplanung behandelt. Zudem wird auf die Kapazitätsbetrachtungen eingegangen und die Integration zur Fertigung erläutert. Abschließend gibt das Seminar einen Ausblick auf weiterführende Planungstechniken mit SAP SCM (APO).

Entdecken Sie die umfassenden Möglichkeiten, die SAP ERP im Bereich der Produktionsplanung bietet, und bereiten Sie sich optimal auf Ihre Aufgaben vor. Melden Sie sich noch heute an, um mit Ihrer Weiterbildung zu beginnen!

1 Startdaten
Online
ab1.987,30 €
Kurs anzeigen
10

Wirtschaft & Finanzen

Fundiertes Wissen für finanzielle Entscheidungen

In einer globalisierten Wirtschaft mit komplexen Finanzmärkten wird fundiertes Wissen im Bereich Wirtschaft und Finanzen immer wichtiger. Ob für die berufliche Karriere oder private Finanzentscheidungen - wer die grundlegenden Zusammenhänge versteht, kann informierte Entscheidungen treffen und Chancen erkennen. Weiterbildung in Finanzwesen vermittelt genau dieses Wissen auf verschiedenen Niveaustufen.

Finanzwissen als beruflicher Wettbewerbsvorteil

Von Buchführung und Controlling über Investmentstrategien bis hin zu internationalen Finanzmärkten - die Themenvielfalt im Bereich Wirtschaft und Finanzen ist enorm. Spezialisierte Weiterbildungsangebote ermöglichen es, genau jene Kompetenzen zu erwerben, die für die eigene berufliche Entwicklung relevant sind.

Besonders gefragt sind dabei Qualifikationen an der Schnittstelle zwischen Finanzen und Digitalisierung, etwa im Bereich FinTech oder digitales Banking. Die Wirtschafts-Weiterbildung bereitet Teilnehmer:innen auf die Herausforderungen eines dynamischen Arbeitsmarktes vor und eröffnet neue Karriereperspektiven.

FinTech und Digitalisierung - die Zukunft der Finanzbranche

Die Finanzbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Digitale Technologien revolutionieren traditionelle Geschäftsmodelle und schaffen völlig neue Möglichkeiten:

  • Blockchain-Technologie für sichere und transparente Transaktionen
  • Künstliche Intelligenz zur Analyse von Marktdaten und Risikobewertung
  • Big Data für personalisierte Finanzprodukte und Services
  • Digitaler Zahlungsverkehr für schnelle und unkomplizierte Transaktionen
  • Algorithmisches Trading für automatisierte Anlageentscheidungen

Weiterbildungen in Wirtschaft und Finanzen greifen diese Entwicklungen auf und vermitteln zukunftsorientierte Kompetenzen für die digitale Finanzwelt.

kursmap.de

Die führende Plattform für Weiterbildung und berufliche Entwicklung in Deutschland.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Unternehmen

  • Für Anbieter
  • Über uns
© 2025 kursmap.de - All rights reserved.