AWS - Cloud Financial Management for Builders

Online
StandorteOnline
Dauer3 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 3 Startdaten
Preisab 2.374,05 €

Beschreibung

Der Weiterbildungskurs "AWS - Cloud Financial Management for Builders (ACFMFB)" richtet sich an Personen, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Kostenmanagement auf AWS optimieren möchten. In diesem Kurs erlernen Sie, wie Sie architektonische Best Practices umsetzen, Kostenoptimierungsstrategien entwickeln und Designmuster erstellen, um kosteneffiziente Lösungen auf AWS zu gestalten.

Die Schulung bietet eine Kombination aus Präsentationen, praktischen Übungen und Demonstrationen, die sich auf folgende Schwerpunkte konzentrieren:

- Verständnis der Kosten der wichtigsten AWS-Dienste

- Prognose und Abschätzung der Kosten für aktuelle und zukünftige Cloud-Workloads

- Anwendung von Strategien und Best Practices zur Kostensenkung auf AWS

- Nutzung von AWS-Tools, um Ausgaben zu kontrollieren, zu überwachen und zu optimieren

- Überwachung von Servicekosten und -nutzung mit effektiven Strategien

- Implementierung von Governance-Richtlinien, einschließlich Ressourcenkennzeichnung und Zugangssteuerung

Hinweis:

Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, jedoch sind die Kursunterlagen teilweise in digitaler Form und auf Englisch verfügbar.

Wir bieten diesen Kurs in Zusammenarbeit mit der Fast Lane GmbH AWS Training Partner (ATP) an.

Nutzen Sie diese Gelegenheit zur Fortbildung im Cloud Financial Management und melden Sie sich noch heute an, um Ihre Fähigkeiten im Kostenmanagement auf AWS zu verbessern!

Inhalte

Einführung in das Cloud-Finanzmanagement

- Vier Säulen des Cloud-Finanzmanagements

Ressourcen-Tagging

- Kostenoptimierung: Kontrolle des Ressourcenverbrauchs mithilfe von Tagging und AWS Config

Preisgestaltung und Kosten

- Grundlagen der Preisgestaltung

- AWS Free Tier

- Mengenrabatte

- Sparpläne und Reserved Instances

- Demonstration: AWS-Preiskalkulator

AWS-Rechnungen, Berichterstattung und Überwachung

- AWS-Rechnungen verstehen

- Berichterstellung und Planung

- AWS-Kosten-Explorer

- AWS-Budgets

- Demonstration: AWS-Rechnungskonsole, AWS-Kosten-Explorer, Trusted Advisor

- Bereitstellen eines Ephemeral Environments mit Amazon EC2 Auto Scaling

Architektur für Kosten: Rechenleistung

- Entwicklung der Berechnungseffizienz

- Amazon EC2 richtig dimensionieren

- Optionen für den Einkauf

- Architekt für die Amazon EC2-Spot-Instanz

- Auswirkungen der Software-Lizenzierung

- Demonstration: Berechnungs-Optimierer, Spot-Instance-Berater

- Richtig dimensionierte Amazon EC2-Instanzen mit Amazon CloudWatch Metriken

Architektur für Kosten: Vernetzung

- Kosten der Datenübertragung

- Verstehen der Datenkosten für verschiedene Services

- Wie man Netzwerkkosten einteilt

- Reduzieren der Datenübertragungskosten mit Amazon CloudFront und Endpoints

Kostenorientierte Architektur: Speicherung

- Amazon EBS-Kosten, Preise und bewährte Verfahren

- Amazon S3 Kosten, Preise und Best Practices

- Amazon EFS-Kosten, Preise und Best Practices

- Praktisches Labor: Kostenoptimierung: Reduzierung der Speicherkosten mit Amazon S3 Lifecycle Management

Architektur für Kosten: Datenbanken

- Amazon RDS-Kosten, Preise und bewährte Praktiken

- Amazon Aurora Kosten, Preise und Best Practices

- Amazon DynamoDB Kosten, Preise und Best Practices

- Amazon ElastiCache Kosten, Preise und Best Practices

- Amazon Redshift Kosten, Preise und Best Practices

Kostenmanagement

- Einrichten von AWS-Organisationen

- AWS System-Manager

- Reduzieren der Rechenkosten mit AWS Instance Scheduler

Zielgruppe

Solutions Architects

Developers

Controler (Kostenoptimierung)

Systemadministratoren

Technisch versierte Cloud-Anwender, die den Aufbau und Betrieb kosteneffizienter Architekturen verstehen müssen.

Voraussetzungen

Wir empfehlen, dass die Teilnehmer dieses Kurses über Folgendes verfügen:

Architecting on AWS (AWSA)

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH