Die Anlagenbuchhaltung ist ein wichtiger Teilbereich des Rechnungswesens. Hier werden häufig wesentliche Betriebsgrundlagen eines Unternehmens bilanziell betreut. Bei der Bilanzierung müssen sowohl handelsrechtliche- als auch steuerrechtliche Vorschriften beachtet werden. In diesem Seminar wird der gesamte Themenbereich der Anlagenbuchhaltung abgebildet.
Zuordnung von Vermögensgegenständen zum Betriebsvermögen handelsrechtlich / Steuerrechtlich, Abgrenzung Anlagevermögen vom Umlaufvermögen,Bilanzierungsgebote / Bilanzierungsverbote / Bilanzierungswahlrechte, Gruppen von Anlagegütern, Zugangsbewertung, Nutzungsdauer, Abschreibungsbeginn, Ende der Abschreibung, Festwert, Sonderfall selbst erstellte immaterielle Vermögensgegenstände
Mitarbeiter Rechnungswesen in Firmen, beim Steuerberater, Wiedereinsteiger
Keine Grundkenntnisse erforderlich
Teilnehmerzertifikat
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen