In diesem Seminar werden den Teilnehmern Wissen über die im Mittelstand häufig verwendeten Controllinginstrumente vermittelt. Die Schwerpunkte dieses Seminars liegen in den Auswertungen aus der Kostenrechnung, der Finanz- und Investitionsplanung und der Unternehmensbewertung. In der Praxis beschäftigt sich der Controller in der Regel mit der Analyse der eigenen Unternehmenszahlen. Zwar wird in der Theorie vollkommen zu Recht beim Controlling auch auf die Wichtigkeit eines Vergleichs mit konkurrierenden Unternehmen (z.B. Balance Scorecard) verwiesen, jedoch ist dies in der täglichen Arbeit aufgrund von mangelnder oder gar nicht zugänglicher Daten kaum umsetzbar.
Auswertungen aus der Kostenrechnung; Investitionscontrolling; Finanzmanagement; Unternehmensanalyse
Mitarbeiter Rechnungswesen in Firmen, beim Steuerberater, Wiedereinsteiger
Grundkenntnisse sind wünschenswert.
Teilnehmerzertifikat
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen