Die Steuerung von Unternehmen stellt eine der größten Herausforderungen in einem sich schnell verändernden Umfeld dar. In diesem Seminar lernen Sie, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und zu beurteilen. Hilfestellung können hier gut aufbereitete Daten aus der Finanzbuchhaltung geben. Konzepte, Begriffe und Instrumente werden in leicht verständlicher Form dargestellt und anhand von Praxisbeispielen erläutert. Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt in der Aufbereitung und Interpretation der Zahlen aus dem Rechnungswesen.
Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, Bilanzen und GuV´s aufzubereiten, Kennzahlen zu bilden und diese zu interpretieren. Zudem werden die Cashflow-orientierten Analysemethoden erläutert. Anhand von ausführlichen praxisorientierten Fallbeispielen wird deren Umsetzung in der Praxis eingeübt.
Bilanzanalyse Grundlagen; Ergebnisstrukturanalyse; Strukturbilanz; Bilanzkennzahlen; Cashflow-orientierte Analyse; Bewegungsbilanz
Mitarbeiter Rechnungswesen in Firmen, beim Steuerberater, Wiedereinsteiger
Keine Grundkenntnisse erforderlich
Teilnehmerzertifikat
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen