2 Prozessmanagement & Optimierung Kurse verfügbar. Vergleichen Sie Anbieter und buchen Sie direkt.
amendos gmbh
Die Art der Gestaltung von Geschäftsprozessen bestimmt wesentlich die Effizienz in den Fachbereichen und damit den Erfolg eines Unternehmens. Dies gilt zunehmend in Zeiten beschleunigter Veränderung der Märkte, vermehrten Outsourcings und hohen Kostendrucks: Intelligent gestaltete Geschäftsprozesse und angemessene Automatisierung der Prozesse bieten die Möglichkeit, besser als die Konkurrenz zu sein – sowohl aus Kosten- als auch aus Produkt- und Dienstleistungs-Sicht.
Die große Herausforderung besteht darin, derartige Prozessverbesserungen methodisch zu erarbeiten. Und diese anschließend auch erfolgreich in der eigenen Organisation einzuführen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Das Seminar “Einführung in die Prozessoptimierung” zeigt ein schrittweises Vorgehen auf, wie bestehende Prozesse verbessert und wie diese Verbesserungen implementiert werden können. Die Durchführung der einzelnen Vorgehens-Schritte anhand eines Fallbeispiels in Übungen und über den gesamten Seminarverlauf erleichtert den Seminarteilnehmer:innen das spätere Umsetzen des Erlernten in die Praxis.
amendos gmbh
Das Prozessmanagement und insbesondere die Optimierung der Geschäftsprozesse sind als Schlüsselfaktor für den Erfolg eines Unternehmens unbestritten. Die Dokumentation im Rahmen des Prozessmanagements wird dagegen in Unternehmen häufig vernachlässigt: Es gibt nicht selten keine oder je Team unterschiedliche Dokumentationsstandards für Prozesse. Unklare Formulierungen kombiniert mit unterschiedlichen grafischen Darstellungen erschweren das Prozessverständnis. Zudem gibt es häufig keinen Überblick über Abhängigkeiten zwischen Prozessen und die Dokumentation ist nicht allen Beteiligten zugänglich. Hierdurch werden die zielgerichtete Weiterentwicklung der gesamten Prozesslandschaft und spätere Bestrebungen der Auditierung und Zertifizierungen deutlich erschwert und Compliance Anforderungen nicht erfüllt. Im Seminar “Prozessdokumentation gestalten” wird aufgezeigt, wie Prozessdokumentation im Unternehmen einheitlich und verständlich gestaltet und allen zugänglich gemacht werden kann.
In den Kursen zu Prozessmanagement & Optimierung in der Kategorie Business & Management erwerben Sie umfassende Kenntnisse über die Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Diese Kurse sind darauf ausgelegt, Ihnen die Fähigkeit zu vermitteln, ineffiziente Abläufe zu identifizieren und optimierte Lösungen zu entwickeln, die die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens steigern können.
Die Lerninhalte umfassen zentrale Techniken wie Prozessanalyse, -modellierung und -dokumentation, sowie fortgeschrittene Methoden der Prozessoptimierung einschließlich Lean Management und Six Sigma. Sie lernen, wie man Value Stream Mapping anwendet und den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) im Unternehmen implementiert. Zudem wird detailliertes Wissen über Change-Management-Techniken geboten, um effektive Veränderungen in Organisationen zu gewährleisten.
Nach Abschluss des Kurses haben Sie die Möglichkeit, international anerkannte Zertifikate wie Lean Six Sigma Green Belt oder Black Belt zu erwerben, die Ihre Fachkompetenz im Prozessmanagement untermauern. Mit diesen Qualifikationen öffnen sich vielfältige Karrierechancen in Rollen wie Prozessmanager, Lean Consultant, Business Analyst oder Operations Manager.
Diese Kurse sind ideal für Fachkräfte im Bereich Business und Management, Führungskräfte, Berater und alle, die die Effizienz in ihrem Unternehmen steigern möchten. Vorkenntnisse in grundlegenden Managementprinzipien sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich, da die Kurse Einsteigern wie auch erfahrenen Profis wertvolle Kenntnisse vermitteln.