kursmap.de
Kurskatalog Über uns Für Anbieter
Anmelden Registrieren

Wirtschaft & Finanzen - Steuerrecht

Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Kursen in Wirtschaft & Finanzen mit Fokus auf Steuerrecht

Typ
Kategorie
Entfernung
Alle Kurse/Wirtschaft & Finanzen/Steuerrecht
Relevanz

Körperschaftsteuer / Gewerbesteuer Webinar

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen

Online

Nach Einführung der GmbH in Deutschland 1892, setzte sich diese Rechtsform in der westlichen Welt durch. Damit ist die Körperschaftsteuer und die Gewerbesteuer wichtiger Teil der Arbeit im Rechnungswesen in der Finanzbuchhaltung vieler Unternehmen. Das Seminar gibt einen Überblick über die wichtigen Besonderheiten dieser Steuerarten.

6 Startdaten
Online
ab712,81 €
Kurs anzeigen

Körperschaftsteuer / Gewerbesteuer

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen

Vor Ort

Nach Einführung der GmbH in Deutschland 1892, setzte sich diese Rechtsform in der westlichen Welt durch. Damit ist die Körperschaftsteuer und die Gewerbesteuer wichtiger Teil der Arbeit im Rechnungswesen in der Finanzbuchhaltung vieler Unternehmen. Das Seminar gibt einen Überblick über die wichtigen Besonderheiten dieser Steuerarten.

41 Startdaten
Berlin, Dortmund, +6
ab891,31 €
Kurs anzeigen

Einkommensteuer Webinar

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen

Online

Im Seminar Einkommensteuer können Sie die Einkommensteuer kennenlernen, eine Steuer, mit der das Einkommen natürlicher Personen versteuert wird. Einzelunternehmen und Personengesellschaften werden transparent besteuert, erzielte Gewinne unterliegen der Einkommensteuer des Gesellschafters. Daher ist es wichtig bei der Arbeit im Unternehmen, Kenntnisse im Bereich der Einkommensteuer zu besitzen.

5 Startdaten
Online
ab712,81 €
Kurs anzeigen

Einkommensteuer

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen

Vor Ort

Im Seminar Einkommensteuer können Sie die Einkommensteuer kennenlernen, eine Steuer, mit der das Einkommen natürlicher Personen versteuert wird. Einzelunternehmen und Personengesellschaften werden transparent besteuert, erzielte Gewinne unterliegen der Einkommensteuer des Gesellschafters. Daher ist es wichtig bei der Arbeit im Unternehmen, Kenntnisse im Bereich der Einkommensteuer zu besitzen.

44 Startdaten
Berlin, Dortmund, +6
ab891,31 €
Kurs anzeigen

VIDA und die elektronische Rechnung Webinar

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen

Online

Mit ihrem VIDA-Entwurf (VAT in the digital age) hat die EU-Kommission Vorschläge für die künftige Entwicklung des Umsatzsteuerrechts in der EU vorgelegt. Dieser Entwurf beinhaltet unter anderen Ideen auch die Themen digitale Meldepflichten und E-Invoicing. Geplant ist der Wegfall der ZM (Zusammenfassende Meldung) und Einführung eines künftigen grenzüberschreitenden Meldesystems durch Verwendung einer in einem standardisierten Datensatz strukturierte E-Rechnung. Diese E-Rechnung soll ab 2028 innerhalb von 4 Tagen ab Leistungserbringung an die Finanzverwaltung übermittelt werden müssen.

5 Startdaten
Online
ab224,91 €
Kurs anzeigen

VIDA und die elektronische Rechnung

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen

Vor Ort

Mit ihrem VIDA-Entwurf (VAT in the digital age) hat die EU-Kommission Vorschläge für die künftige Entwicklung des Umsatzsteuerrechts in der EU vorgelegt. Dieser Entwurf beinhaltet unter anderen Ideen auch die Themen digitale Meldepflichten und E-Invoicing. Geplant ist der Wegfall der ZM (Zusammenfassende Meldung) und Einführung eines künftigen grenzüberschreitenden Meldesystems durch Verwendung einer in einem standardisierten Datensatz strukturierte E-Rechnung. Diese E-Rechnung soll ab 2028 innerhalb von 4 Tagen ab Leistungserbringung an die Finanzverwaltung übermittelt werden müssen.

50 Startdaten
Berlin, Dortmund, +6
ab224,91 €
Kurs anzeigen

Nettolohnoptimierung Webinar

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen

Online

Die Nettolohnoptimierung ist eine zeitgemäße Alternative zur traditionellen Gehaltserhöhung. Während bei einer herkömmlichen Gehaltserhöhung oft nur das Bruttogehalt des Mitarbeiters erhöht wird und somit weniger Netto vom Brutto übrig bleibt, als erhofft, setzt die Nettolohnoptimierung auf effiziente Lohnbausteine. Dies ermöglicht die Minimierung von Lohnnebenkosten und die Maximierung des Netto-Gehalts für Arbeitnehmer. Das Ergebnis: Eine Win-Win-Situation für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

6 Startdaten
Online
ab224,91 €
Kurs anzeigen

Nettolohnoptimierung

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen

Vor Ort

Die Nettolohnoptimierung ist eine zeitgemäße Alternative zur traditionellen Gehaltserhöhung. Während bei einer herkömmlichen Gehaltserhöhung oft nur das Bruttogehalt des Mitarbeiters erhöht wird und somit weniger Netto vom Brutto übrig bleibt, als erhofft, setzt die Nettolohnoptimierung auf effiziente Lohnbausteine. Dies ermöglicht die Minimierung von Lohnnebenkosten und die Maximierung des Netto-Gehalts für Arbeitnehmer. Das Ergebnis: Eine Win-Win-Situation für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

56 Startdaten
Berlin, Dortmund, +6
ab224,91 €
Kurs anzeigen

Reisekostenrecht Webinar

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen

Online

Das deutsche Reisekostenrecht gehört zu den kompliziertesten Regelwerken in Bezug auf dienstliche Reisetätigkeiten in der Welt. Für die Beschäftigten in diesem Arbeitsgebiet ist es wichtig stets über die aktuelle Rechtslage informiert zu sein, um die Dienstreisen der Mitarbeiter des Unternehmens rechtssicher abrechnen zu können. Im Seminar Reisekostenrecht werden sämtliche Problemfelder des deutschen Reisekostenrechts besprochen und anhand von praxisorientierten Übungsaufgaben vertieft.

10 Startdaten
Online
ab712,81 €
Kurs anzeigen

Reisekostenrecht

Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen

Vor Ort

Das deutsche Reisekostenrecht gehört zu den kompliziertesten Regelwerken in Bezug auf dienstliche Reisetätigkeiten in der Welt. Für die Beschäftigten in diesem Arbeitsgebiet ist es wichtig stets über die aktuelle Rechtslage informiert zu sein, um die Dienstreisen der Mitarbeiter des Unternehmens rechtssicher abrechnen zu können. Im Seminar Reisekostenrecht werden sämtliche Problemfelder des deutschen Reisekostenrechts besprochen und anhand von praxisorientierten Übungsaufgaben vertieft.

119 Startdaten
Berlin, Dortmund, +6
ab891,31 €
Kurs anzeigen
10

Rechtssichere Navigation durch die Steuerlandschaft

Das Steuerrecht zählt zu den komplexesten und dynamischsten Rechtsgebieten mit erheblichen finanziellen Auswirkungen für Unternehmen und Privatpersonen. Es regelt die Erhebung von Steuern durch verschiedene Gebietskörperschaften und bietet gleichzeitig Gestaltungsspielräume für legale Steueroptimierung. Von der Einkommensteuer über die Umsatzsteuer bis hin zum internationalen Steuerrecht – die Materie ist vielschichtig und erfordert spezialisiertes Fachwissen sowie kontinuierliche Aktualisierung aufgrund ständiger gesetzlicher Änderungen.

Eine Steuerrecht-Weiterbildung vermittelt systematisches Wissen zu den verschiedenen Steuerarten, verfahrensrechtlichen Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten. Teilnehmer lernen, steuerrelevante Sachverhalte zu erkennen, steuerliche Auswirkungen von Entscheidungen zu beurteilen und Betriebsprüfungen professionell zu begleiten. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Verzahnung von Steuerrecht mit anderen Rechtsgebieten wie Gesellschaftsrecht oder Erbrecht sowie auf internationalen Aspekten bei grenzüberschreitender Tätigkeit. Die Fähigkeit, steuerliche Belastungen zu optimieren und gleichzeitig Compliance-Risiken zu minimieren, wird zu einer wertvollen Kompetenz für Unternehmer, Finanzverantwortliche und Berater.

kursmap.de

Die führende Plattform für Weiterbildung und berufliche Entwicklung in Deutschland.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Unternehmen

  • Für Anbieter
  • Über uns
© 2025 kursmap.de - All rights reserved.