Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Kursen in Marketing & Kommunikation mit Fokus auf Online-Marketing
PC-COLLEGE Training GmbH
Das Internet hat sich als entscheidendes Kommunikationsinstrument unserer Zeit etabliert. In diesem Kurs zur Fortbildung lernen Sie anhand praktischer Beispiele, wie Sie die umfangreichen Optionen des Internets und der Online-Dienste nutzen können. Angesichts der Milliarden von Webseiten benötigt man eine kluge Strategie zur Informationssuche. Hier erfahren Sie die Unterschiede zwischen Suchmaschinen, Suchsystemen, Datenbanken und Linklisten und erwerben das notwendige Wissen, um effizient und zielsicher die gesuchten Informationen im Netz zu finden.
Ob für Shopping, Reiseplanung oder Wissensdurst – mit der richtigen Technik wird das Internet zu einem mächtigen Werkzeug.
Dieses Fortbildungsangebot wird von der PC-COLLEGE-Gruppe bereitgestellt.
PC-COLLEGE Training GmbH
In diesem Google My Business Kurs erhalten Sie wertvolle Einsichten, um Ihr Unternehmen bei lokalen Google-Suchen prominent zu platzieren. Die Pflege eines Google My Business / Places-Profils ist ein effektives Werkzeug im Online-Marketing, das hilft, neue Kunden zu gewinnen und diesen alle relevanten Unternehmensinformationen bereitzustellen. Unternehmen in der Nähe des Suchenden werden in den Google-Ergebnissen höher eingestuft, sodass es von Vorteil ist, diese Marketingchance nicht ungenutzt zu lassen. Ein Eintrag bei Google My Business bietet vielseitige Funktionen, darunter einen integrierten Routenplaner, die Möglichkeit, Ihren Standort auf Mobilgeräten zu speichern, Telefonnummern direkt anzurufen, Bewertungen zu lesen und vieles mehr. Während dieser Weiterbildung erlernen Sie, das volle Potential von Google My Business zu nutzen und wie Sie das Branchensystem von Google optimal für Ihre Zwecke einsetzen.
Dieser Kurs wird von der PC-COLLEGE - Gruppe angeboten.
Professionals Online Akademie für Sales und Marketing
Im Fernstudium Online-Marketing Management mit Vertiefung Projektmanagement erfolgt zunächst eine Vermittlung grundlegender Elemente des Online-Marketings, darunter strategisches Marketing-Management, Content-Marketing, Affiliate-Marketing, Brand Management sowie die Themen SEO (Suchmaschinenoptimierung), SEA (Search Engine Advertising), Konzeption und Realisierung einer Website mit Grundlagen in HTML5 und CSS3, Crossmedia Campaigning, Social Media und E-Commerce.
Darüber hinaus studierst Du die Vertiefung “Projektmanagement”, die Dir dabei hilft, kleine, mittlere oder große Projekte in einem Unternehmen, z.B. im Rahmen einer Marketingkampagne, eines Changes oder der Neueinführung von Hard- oder Software, zu managen. Da im Online-Marketing häufig auf die Projektarbeit zurückgegriffen wird, bist Du dafür bestens ausgerüstet. Wir lernen dabei verschiedene Projektmanagementmethoden kennen, darunter agile Methoden wie Scrum und Kanban. Das Modul umfasst zudem das Thema Leadership im Projektmanagement.
Short Facts
Unterrichtsform: Fernunterricht
Studiendauer: 10 Monate oder kürzer/länger
Verlängerung: Kostenlos um 2 Monate
Start und Kosten: jederzeit, ab 107 € mtl.
Zeitrahmen: in Vollzeit oder berufsbegleitend
Umfang: 12 Studienhefte
Lernintensität: ca. 10 h pro Woche (bei Teilzeit)
Unterrichtssprache: Deutsch
Varianten: 100% digital oder digital + gedruckte Skripte
Materialien: Podcasts, FAQs, Flashcards, Prüfungsfragen, Fallstudien, Videos
Prüfungen: Online-basierter Wissenstest je Skript
Voraussetzungen: Gute PC-, Internet- und Deutschkenntnisse
Probestudium: 2 Wochen
Abschluss: Zertifikat
Professionals Online Akademie für Sales und Marketing
Im Fernstudium Online-Marketing Management mit Vertiefung Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations) vermitteln wir Dir zunächst die Basiselemente des Online-Marketings, darunter das strategische Marketing-Management, Content-Marketing, Affiliate-Marketing und Brand Management sowie die Themen SEO (Suchmaschinenoptimierung), SEA (Search Engine Advertising), Konzeption und Mastering einer Website mit Basics in HTML5 und CSS3, Crossmedia Campaigning, Social Media und E-Commerce.
Zusätzlich studierst Du die Vertiefung “Integrierte Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit” und wirst damit zum Profi in den Bereichen Online-Marketing und Kommunikationsmanagement. Nach der Absolvierung der online-basierten Wissenstests bist Du in der Lage, Public-Relations-Maßnahmen extern sowie Kommunikationsprojekte intern und extern abzuschließen, wobei Du selbstverständlich die elementaren Bausteine des digitalen Marketings im Detail kennenlernst.
Short Facts
Unterrichtsform: Fernunterricht
Studiendauer: 10 Monate oder kürzer/länger
Verlängerung: Kostenlos um 2 Monate
Start und Kosten: jederzeit, ab 107 € mtl.
Zeitrahmen: in Vollzeit oder berufsbegleitend
Umfang: 12 Studienhefte
Lernintensität: ca. 10 h pro Woche (bei Teilzeit)
Unterrichtssprache: Deutsch
Varianten: 100% digital oder digital + gedruckte Skripte
Materialien: Podcasts, FAQs, Flashcards, Prüfungsfragen, Fallstudien, Videos
Prüfungen: Online-basierter Wissenstest je Skript
Voraussetzungen: Gute PC-, Internet- und Deutschkenntnisse
Probestudium: 2 Wochen
Abschluss: Zertifikat
Professionals Online Akademie für Sales und Marketing
Das Fernstudium Online-Marketing Management mit Vertiefung Big Data-, Automation-, KI- und Metaverse-Marketing lernst Du zunächst die Basics und zugleich fortgeschrittene Techniken des Online-Marketings kennen, darunter strategisches Marketing-Management, Content-Marketing, Affiliate-Marketing, Brand-Management sowie die Themen SEO (Suchmaschinenoptimierung), SEA (Search Engine Advertising), Konzeption und Umsetzung einer Website mit Grundlagen in HTML5 und CSS3, Crossmedia Campaigning, Social Media und E-Commerce.
Im Rahmen der Vertiefung “Big Data-, Automation-, KI- und Metaverse-Marketing” erfährst Du alles rund um das datengetriebene Online-Marketing mit Automatisierungsfunktionen kennen. Du lernst, wie künstliche Intelligenz im Marketing eingesetzt wird und wie Du Dein Unternehmen auf die Vermarktung im Metaverse vorbereiten kannst. Da KI und Automatisierung im Online-Marketing immer wichtiger werden, bist Du ideal auf diese neue Kompetenzfeld vorbereitet und kannst mithilfe von Daten automatisierte Prozesse in die Wege leiten.
Short Facts
Unterrichtsform: Fernunterricht
Studiendauer: 10 Monate oder kürzer/länger
Verlängerung: Kostenlos um 2 Monate
Start und Kosten: jederzeit, ab 107 € mtl.
Zeitrahmen: in Vollzeit oder berufsbegleitend
Umfang: 12 Studienhefte
Lernintensität: ca. 10 h pro Woche (bei Teilzeit)
Unterrichtssprache: Deutsch
Varianten: 100% digital oder digital + gedruckte Skripte
Materialien: Podcasts, FAQs, Flashcards, Prüfungsfragen, Fallstudien, Videos
Prüfungen: Online-basierter Wissenstest je Skript
Voraussetzungen: Gute PC-, Internet- und Deutschkenntnisse
Probestudium: 2 Wochen
Abschluss: Zertifikat
Professionals Online Akademie für Sales und Marketing
Das Fernstudium Online-Marketing Management vermittelt Dir über 10 Module die wichtigsten Bausteine des Online-Marketings, darunter strategisches Marketing-Management, Content-Marketing, Affiliate-Marketing, Brand-Management sowie die Themen SEO (Suchmaschinenoptimierung), SEA (Search Engine Advertising), Crossmedia Campaigning (Kampagnen-Marketing), Social Media und E-Commerce.
Gegenüber unserem Fernstudium “Digital Marketing Specialist (m/w/d)” mit insgesamt 15 Modulen studierst Du bei dieser Fast-Track-Variante in nur 8 Monaten – oder kürzer oder schneller, je nach Deiner persönlichen Flexibilität.
Dabei profitierst Du von allen Benefits, die auch unser Vollstudium bietet: Flashcards, KI-Bot, Fallstudien, KI-basierte Fragen zur Prüfungsvorbereitung und vieles mehr.
Short Facts
Unterrichtsform: Fernunterricht
Studiendauer: 8 Monate oder kürzer/länger
Verlängerung: Kostenlos um 2 Monate
Start und Kosten: jederzeit, ab 111 € mtl.
Zeitrahmen: in Vollzeit oder berufsbegleitend
Umfang: 10 Studienhefte
Lernintensität: ca. 10 h pro Woche (bei Teilzeit)
Unterrichtssprache: Deutsch
Varianten: 100% digital oder digital + gedruckte Skripte
Materialien: Podcasts, FAQs, Flashcards, Prüfungsfragen, Fallstudien, Videos
Prüfungen: Online-basierter Wissenstest je Skript
Voraussetzungen: Gute PC-, Internet- und Deutschkenntnisse
Probestudium: 2 Wochen
Abschluss: Zertifikat
Professionals Online Akademie für Sales und Marketing
Das Fernstudium Search Engine Marketing (SEM Marketing) ist perfekt für alle, die berufsbegleitend oder in Vollzeit in die Welt der Suchmaschinenwerbung einsteigen wollen. Die Weiterbildung konzentriert sich speziell auf Berufstätige und Quereinsteiger im Online-Marketing, die ihre Kenntnisse im Bereich Search Engine Marketing vertiefen und ausbauen möchten.
Ein SEM Manager ist dafür verantwortlich, umsatzorientierte Marketingkampagnen in Suchmaschinen zu planen, umzusetzen und zu optimieren. Das Ziel dabei ist, Klicks und Sales und damit messbare Ergebnisse zu erzielen. Der Fokus liegt darauf, mit gezielten und effizienten Suchanzeigen Website-Traffic zu generieren, ob für die Markenbildung, für die Erhöhung des Engagements auf einer Webseite oder die direkte Erzielung von Umsätzen.
In dieser Weiterbildung befassen wir uns mit den hierfür wichtigen Aufgabengebieten SEA, SEO, crossmediales Kampagnenmanagement, strategisches Marketing-Management und Content-Marketing.
Short Facts
Unterrichtsform: Fernunterricht
Studiendauer: 5 Monate oder kürzer/länger
Verlängerung: Kostenlos um 2 Monate
Start und Kosten: jederzeit, ab 109 € mtl.
Zeitrahmen: in Vollzeit oder berufsbegleitend
Umfang: 6 Studienhefte
Lernintensität: ca. 10 h pro Woche
Unterrichtssprache: Deutsch
Varianten: 100% digital oder digital + gedruckte Skripte
Materialien: Podcasts, FAQs, Flashcards, Prüfungsfragen, Fallstudien, Videos
Prüfungen: Online-basierter Wissenstest je Modul
Voraussetzungen: Gute PC-, Internet- und Deutschkenntnisse
Probestudium: 2 Wochen
Abschluss: Zertifikat
Professionals Online Akademie für Sales und Marketing
Das Fernstudium Online-Marketing Management mit Vertiefung Leadership vermittelt zunächst grundlegende Elemente des Online-Marketings, darunter strategisches Marketing-Management, Content-Marketing, Affiliate-Marketing, Brand-Management sowie die Themen SEO (Suchmaschinenoptimierung), SEA (Search Engine Advertising), Konzeption und Umsetzung einer Website mit Grundlagen in HTML5 und CSS3, Crossmedia Campaigning, Social Media und E-Commerce.
Im Rahmen der Vertiefung “Leadership” bereiten wir Dich auf künftige Führungskompetenzen vor, z.B. wenn Du die Führung eines Teams oder einer Abteilung anstrebst. Du erhältst Einblicke in verschiedene Führungsstile, wie Du erfolgreiche Mitarbeitergespräche und auch Kritikgespräche führst und wie Du Deine Kolleginnen und Kollegen für Dein Unternehmen begeisterst. Dazu zählen auch Entwicklungsprogramme und das Recruiting für Führungskräfte.
Short Facts
Unterrichtsform: Fernunterricht
Studiendauer: 10 Monate oder kürzer/länger
Verlängerung: Kostenlos um 2 Monate
Start und Kosten: jederzeit, ab 107 € mtl.
Zeitrahmen: in Vollzeit oder berufsbegleitend
Umfang: 12 Studienhefte
Lernintensität: ca. 10 h pro Woche (bei Teilzeit)
Unterrichtssprache: Deutsch
Varianten: 100% digital oder digital + gedruckte Skripte
Materialien: Podcasts, FAQs, Flashcards, Prüfungsfragen, Fallstudien, Videos
Prüfungen: Online-basierter Wissenstest je Skript
Voraussetzungen: Gute PC-, Internet- und Deutschkenntnisse
Probestudium: 2 Wochen
Abschluss: Zertifikat
Professionals Online Akademie für Sales und Marketing
Das Fernstudium Performance Marketing Management ist perfekt für alle, die berufsbegleitend oder in Vollzeit in die Welt des digitalen Marketings einsteigen wollen. Die Weiterbildung konzentriert sich speziell auf die Bedürfnisse von Berufstätigen und Quereinsteigern, die ihre Kenntnisse im Bereich Performance Marketing vertiefen und ausbauen möchten.
Ein Performance Marketing Manager ist dafür verantwortlich, datengetriebene Marketingkampagnen zu planen, umzusetzen und zu optimieren. Das Ziel dabei ist, messbare Ergebnisse zu erzielen. Der Fokus liegt darauf, mit gezielten und effizienten Marketingstrategien den Return on Investment (ROI) zu maximieren.
Sein Instrumentarium: SEA, SEO, Kampagnenmarketing, strategisches Marketing-Management, Affiliate-Marketing und Projektmanagement.
Short Facts
Unterrichtsform: Fernunterricht
Studiendauer: 5 Monate oder kürzer/länger
Verlängerung: Kostenlos um 2 Monate
Start und Kosten: jederzeit, ab 109 € mtl.
Zeitrahmen: in Vollzeit oder berufsbegleitend
Umfang: 7 Studienhefte
Lernintensität: ca. 10 h pro Woche
Unterrichtssprache: Deutsch
Varianten: 100% digital oder digital + gedruckte Skripte
Materialien: Podcasts, FAQs, Flashcards, Prüfungsfragen, Fallstudien, Videos
Prüfungen: Online-basierter Wissenstest je Modul
Voraussetzungen: Gute PC-, Internet- und Deutschkenntnisse
Probestudium: 2 Wochen
Abschluss: Zertifikat
Professionals Online Akademie für Sales und Marketing
In unserem Fernstudium Marketing Management erwirbst Du fundiertes Fachwissen, um im modernen Marketing erfolgreich zu agieren. Du lernst, wie Du strategische Marketingkonzepte entwickelst, die langfristigen Erfolg sichern, und wie Du starke Marken aufbaust, die bei den Zielgruppen im Gedächtnis bleiben. Im Bereich E-Commerce lernst Du, wie Du digitale Vertriebskanäle optimal nutzt, um Umsätze zu steigern und eine nachhaltige Online-Präsenz aufzubauen.
Social Media wird immer wichtiger und Du lernst, wie Du diese Plattformen gezielt für Deine Marketingstrategien einsetzt und Deine Reichweite erhöhst.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die integrierte Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Hier entwickelst Du die Fähigkeit, klare und konsistente Botschaften zu formulieren, um die Wahrnehmung Deines Unternehmens oder Deiner Marke effektiv zu steuern. Darüber hinaus erwirbst Du wertvolle Projektmanagement-Kompetenzen, um Marketingprojekte professionell zu planen, zu steuern und erfolgreich umzusetzen. Das Fernstudium zum Marketing Manager bietet Dir die nötige Flexibilität, um Dein Wissen orts- und zeitunabhängig zu erweitern und Deine Karriere im Marketing Management auf die nächste Stufe zu heben.
Short Facts
Unterrichtsform: Fernunterricht
Studiendauer: 5 Monate oder kürzer/länger
Verlängerung: Kostenlos um 2 Monate
Start und Kosten: jederzeit, ab 109 € mtl.
Zeitrahmen: in Vollzeit oder berufsbegleitend
Umfang: 7 Studienhefte
Lernintensität: ca. 10 h pro Woche (bei Teilzeit)
Unterrichtssprache: Deutsch
Varianten: 100% digital oder digital + gedruckte Skripte
Materialien: Podcasts, FAQs, Flashcards, Prüfungsfragen, Fallstudien, Videos
Prüfungen: Online-basierter Wissenstest je Skript
Voraussetzungen: Gute PC-, Internet- und Deutschkenntnisse
Probestudium: 2 Wochen
Abschluss: Zertifikat
Online-Marketing hat die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden grundlegend verändert und bietet völlig neue Möglichkeiten der zielgenauen Ansprache und Erfolgsmessung. Es umfasst ein breites Spektrum an Kanälen und Methoden, von Suchmaschinenmarketing über Social Media bis hin zu E-Mail-Marketing und Content-Strategien. In einer Zeit, in der Kaufentscheidungen zunehmend online beginnen oder stattfinden, wird digitale Marketingkompetenz zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor.
Eine Online-Marketing-Weiterbildung vermittelt sowohl strategisches Verständnis für die Integration verschiedener Kanäle als auch praktische Fertigkeiten in der Kampagnenplanung und -umsetzung. Teilnehmer lernen, wie sie Zielgruppen online identifizieren, relevante Kennzahlen definieren und Kampagnenerfolge messen können. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der datengetriebenen Optimierung durch A/B-Testing und Analytics sowie auf der kontinuierlichen Anpassung an neue Plattformen und Algorithmen. Die Fähigkeit, digitale Marketinginstrumente strategisch und operativ einzusetzen, wird zu einer Kernkompetenz für Marketingverantwortliche aller Branchen.