Search Engine Advertising (SEA) Fernkurs

Vor Ort
StandortePalling
Dauer1 Monat
SpracheDeutsch
Preis ab 198,73 € inkl. MwSt.

Beschreibung

Im Fernstudium Search Engine Advertising (SEA) lernst Du alles rund um das Thema Performance Marketing, SEM und SEA kennen. Wir gehen dabei gezielt auf Kampagnen für die Google® Suche und Google® Shopping ein und bauen uns diese von Anfang an zusammen. Mithilfe des Reportings erkennen wir Schwachstellen, die wir praktisch optimieren. Zudem befassen wir uns ausgiebig mit der Leistungsbewertung und -verbesserung, um das Marketingbudget bestmöglich auszuschöpfen. Den Abschluss bilden rechtliche Rahmenbedingungen, die wir als SEA-ManagerInnen beachten müssen.

Short Facts

Abschluss: Zertifikat und Lernabzeichen

Unterrichtsform: Fernunterricht

Studiendauer: 1 Monat

Verlängerung: Kostenlos um 5 Monate

Zeitrahmen: in Vollzeit oder berufsbegleitend

Studienstart: jederzeit

Varianten: 2 » wahlweise 100% online oder online + gedruckte Skripte

Umfang: 1 Studienheft

Unterrichtssprache: Deutsch

Varianten: 100% online (ohne gedrucktem Skript) oder mit gedrucktem Skript

Materialien: Podcasts, KI-Tools, Flashcards, Prüfungsfragen, Fallstudie uvm.

Prüfungen: Online-basierter Wissenstest

Voraussetzungen: Gute PC-, Internet- und Deutschkenntnisse

Probestudium: 2 Wochen unverbindlich

Inhalte

1. Einführung in Search Engine Advertising (SEA)

1.1 Strategie- und Zielformulierung

1.2 Festlegung der Zielgruppe

2. Funktionsweise von Google® Ads; Werbenetzwerke und Kampagnentypen

2.1 Google® Suchnetzwerk

2.2 Google® Display-Netzwerk

2.3 Google® Shopping

2.4 Video-Kampagnen

2.5 App-Kampagnen

2.6 Lokale Kampagnen

2.7 Mobile Kampagnen

2.8 Discovery Kampagnen

2.9 Performance Max Kampagnen

2.10 Exkurs Google® AdSense und Google® AdMob

3. Aufbau und Erstellung einer Kampagne

3.1 Strukturelle Bestandteile einer Kampagne

3.2 Gebotsstrategien, Kostenermittlung und Targeting

3.3 Bilden von Keywords

3.4 Anzeigen: Titel, Beschreibung und URL

3.6 Anzeigenerweiterungen (Assets)

3.7 Bedeutung von Landingpages im SEA-Kontext

4. Fortgeschrittenes Campaigning

4.1 Remarketing

4.2 Smart Bidding

4.3 Auto-optimierter CPC

4.4 Attributionsmodelle

5. Tracking und Leistungsbeurteilung von Kampagnen

5.1 Wichtige Key Performance Indicators

5.2 Conversion-Tracking

6. Leistungsoptimierung von Kampagnen

6.1 Optimierung im Umfeld von Anzeigen

6.1.1 Optimierung von Impressions

6.1.2 Optimierung von Klicks

6.1.3 Optimierung von Display-Netzwerkkampagnen

6.2 Optimierung des Qualitätsfaktors

6.2.1 Optimierung von Keywords

6.2.2 Optimierung der Anzeigenrelevanz

6.2.3 Optimierung der CTR

6.2.4 Optimierung von Landingpages

6.3 Optimierung des Budgets und von Geboten

6.3.1 Gebotsanpassungen

6.4 Optimierung der Conversions und Conversion-Werte

6.5 Optimierung im Bereich Remarketing

7. Rechtliche Rahmenbedingungen

Voraussetzungen

Gute Deutschkenntnisse

Zertifikate

Zertifikat mit ZFU-Siegel nach erfolgreich bestandenem Online-Wissenstest

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

Professionals Online Akademie für Sales und Marketing

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über Professionals Online Akademie für Sales und Marketing