Erfolgsorientierter E-Commerce Fernkurs

Vor Ort
StandortePalling
Dauer1 Monat
SpracheDeutsch
Preis ab 198,73 € inkl. MwSt.

Beschreibung

Im Fernstudium E-Commerce lernst Du die wichtigsten Begriffe des elektronischen Handels kennen. Wir gehen im Onlinekurs konkret auf verschiedene Shop-Lösungen und -technologien ein und wie ein Onlineshop grundsätzlich aufgebaut ist. Als angehender E-Commerce ManagerIn erfährst Du, wie eine Handelskalkulation aufgebaut ist und wie Du beispielsweise Retouren einpreisen und im Idealfall im Vorfeld verringern kannst. Zudem befassen wir uns in der E-Commerce Schulung mit der Vermarktung der Produkte im Internet, auf Platform Economy Netzwerken sowie über mobile Endgeräte. Um Deine Erfolge messen zu können, lernst Du die wichtigsten Key Performance Indikatoren kennen und was ihre Zahlen bedeuten. Den Abschluss bilden rechtlichen Rahmenbedingungen des E-Commerce.

Jedes Unternehmen, das einen eigenen Onlineshop betreibt, benötigt einen Experten, der nicht nur in der Lage ist, Produkte einzupflegen, sondern diese auch werbewirksam zu vermarkten.

Der E-Commerce Fernkurs eignet sich für alle, die in den elektronischen Handel einsteigen oder ihre bereits bestehenden E-Commerce Kenntnisse erweitern möchten.

Short Facts

Abschluss: Zertifikat und Lernabzeichen

Unterrichtsform: Fernunterricht

Studiendauer: 1 Monat

Verlängerung: Kostenlos um 5 Monate

Zeitrahmen: in Vollzeit oder berufsbegleitend

Studienstart: jederzeit

Varianten: 2 » wahlweise 100% online oder online + gedruckte Skripte

Umfang: 1 Studienheft

Unterrichtssprache: Deutsch

Varianten: 100% online (ohne gedrucktem Skript) oder mit gedrucktem Skript

Materialien: Podcasts, KI-Tools, Flashcards, Prüfungsfragen, Fallstudie, Videos

Prüfungen: Online-basierter Wissenstest

Voraussetzungen: Gute PC- und Deutschkenntnisse

Probestudium: 2 Wochen unverbindlich

Inhalte

1. E-Commerce-Grundlagen

1.1 Begriffsdefinition und Überblick

1.2 Marktteilnehmer im E-Commerce

1.3 Chancen und Risiken des E-Commerce für den stationären Handel

2. E-Commerce-Strategie

2.1 Marketing-Mix im E-Commerce

2.1.1 Produkt- und Servicepolitik

2.1.2 Preispolitik

2.1.3 Distributions- und Retourenpolitik

2.1.4 Kommunikationspolitik

2.2 Exkurs Intelligent Pricing

2.3 Internationaler E-Commerce

2.4 Green Commerce

3. Technologien im E-Commerce

3.1 Shop-Systeme

3.2 CMS-Systeme

3.3 CRM- und ERP-Systeme

3.4 PIM-Systeme

4. Aufbau und Bestandteile eines Onlineshops

4.1 User Experience und Usability

4.2 Category Management

4.3 E-Payment und klassische Zahlungssysteme

4.3.1 Klassische Zahlungsmethoden

4.3.2 E-Payment und Mobile Payment Verfahren

4.4 Shipping und Lagerhaltung

4.4.1 Drop-Shipping

5. Vermarktungsmöglichkeiten im E-Commerce

5.1 Vermarktung eines Webauftritts/Onlineshops als primärer Absatzkanal

5.1.1 Content Commerce

5.1.2 SEO

5.1.3 E-Mail-Marketing

5.2 Vermarktungsmöglichkeiten auf externen Kanälen

5.2.1 Digital Marketplaces

5.2.1.1 Amazon®, Ebay® und Preisvergleiche

5.2.2 Social Commerce

5.2.2.1 Facebook® als Verkaufskanal

5.2.2.2 Instagram® als Verkaufskanal

5.2.2.3 Pinterest® als Verkaufskanal

5.2.2.4 Ergänzende Social-Media-Kanäle

5.2.3 Affiliate-Marketing und Kooperationen

5.2.4 Display-Marketing, Retargeting und SEM

5.3 Omnichannel- und Multichannel-Marketing

6. Mobile-Commerce

7. Rechtliche Rahmenbedingungen im E-Commerce

7.1 Anbieterkennzeichnung nach dem Telemediengesetz

7.2 Informationspflichten aus dem Fernabsatzrecht gegenüber Verbrauchern

7.3 Vertragsabschluss im E-Commerce

7.4 Widerrufs- und Rückgaberecht

7.5 Allgemeine Geschäftsbedingungen

7.6 Datenschutzbestimmungen

7.7 Wettbewerbsrecht

8. E-Commerce-Controlling

8.1 Kennzahlen aus dem E-Commerce Controlling

8.2 Kennzahlen der Betriebswirtschaftslehre und des Marketings

8.3 Tracking-Methoden und Monitoring-Tools

8.3.1 Cookie-basiertes Tracking

8.3.2 Pixel-Tracking

8.3.3 Event-Tracking

8.3.4 Fingerprinting

8.3.5 Eye-Tracking

Voraussetzungen

Gute Deutschkenntnisse

Zertifikate

Zertifikat mit ZFU-Siegel nach erfolgreich bestandenem Online-Wissenstest

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

Professionals Online Akademie für Sales und Marketing

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über Professionals Online Akademie für Sales und Marketing