Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Kursen in IT / Programmierung mit Fokus auf Webentwicklung
PC-COLLEGE Training GmbH
Dieser Kurs wurde speziell für WordPress-Administratoren entwickelt. Die Teilnehmer lernen praxisorientiert, wie sie das Content-Management-System optimal an ihre spezifischen Anforderungen anpassen können.
Dieses Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.
PC-COLLEGE Training GmbH
Wenn Sie neu in der Nutzung von WordPress sind und die wesentlichen Funktionen aus der Perspektive eines Anwenders verstehen möchten, sind Sie hier genau richtig. Diese Fortbildung bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, die Grundlagen dieses Content-Management-Systems zu erlernen.
Der Kurs wird von der PC-COLLEGE-Gruppe durchgeführt und vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über WordPress.
Entdecken Sie, wie Sie effektiv mit der Arbeitsoberfläche von WordPress arbeiten und lernen Sie, Webseiten sowie Beiträge zu erstellen und zu bearbeiten. Erfahren Sie, wie Sie Bilder und Videos einfügen, Kategorien festlegen und Unterseiten konzipieren. Sie werden den Umgang mit der Mediathek erlernen sowie Medieninhalte importieren und exportieren. Zusätzlich lernen Sie, wie Sie beliebte Plugins installieren, darunter den Elementor Website Builder, und Veranstaltungen mithilfe des Event-Calendars planen und veröffentlichen. Der Kurs bietet Ihnen zudem Wissen über den Aufbau professioneller Menüstrukturen, die Anwendung von Design-Themes und grundlegende Suchmaschinenoptimierung. Nutzen Sie WordPress als effektives Content Management System und heben Sie Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level.
Nutzen Sie die Chance, sich diese essenziellen Kenntnisse anzueignen, und starten Sie Ihre Weiterbildung mit diesem WordPress-Kurs. Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie Ihre eigenen professionellen Webseiten!
PC-COLLEGE Training GmbH
Ruby on Rails stellt ein Open-Source-Framework dar, das auf der Programmiersprache Ruby basiert. Es ermöglicht Entwicklern, in kurzer Zeit funktionierende Anwendungen mit schlankem und effizientem Code zu erstellen.
Der Kurs richtet sich hauptsächlich an Anwendungsentwickler sowie Webentwickler für Internet und Intranet.
Sie werden Ruby on Rails durch praxisorientierte Übungen zur Webentwicklung kennenlernen. Dabei werden sämtliche entscheidenden Funktionen Schritt für Schritt erklärt. Anhand von Beispielen erleben Sie die komplette Entwicklung einer Anwendung – angefangen bei der Gestaltung der Benutzeroberfläche über den Datenbankzugriff bis hin zum Umgang mit Web Services.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
PC-COLLEGE Training GmbH
Der Responsive Webdesign Kompaktkurs richtet sich an Webentwickler und Designer, die ansprechende Webseiten für Geräte mit verschiedenen Bildschirmgrößen gestalten möchten. Teilnehmer erlernen, wie sie responsive Layouts effektiv umsetzen können.
Dieser Kurs ist Teil des Weiterbildungsangebots von der PC-COLLEGE Gruppe.
Möchten Sie Ihre Fähigkeiten im responsiven Webdesign auf das nächste Level heben? Melden Sie sich noch heute an und entdecken Sie neue Möglichkeiten, Ihre Webseiten optimal für alle Nutzer zu gestalten!
PC-COLLEGE Training GmbH
Eine WebApp ist eine Anwendung, die sowohl auf mobilen Geräten als auch auf Desktop-Computern Plattformunabhängigkeit gewährleistet. Diese Anwendungen werden in modernen mobilen Browsern ausgeführt und auf Basis von HTML5, CSS3 und JavaScript programmiert. Häufig kommt AJAX zum Einsatz, um die Darstellung dynamisch zu aktualisieren. Dank moderner Technologien wie Caching, LocalStorage und Geodatenzugriff bieten WebApps beeindruckende Möglichkeiten in der Darstellung von Daten und Webseiten direkt im Browser. Während native Apps einige Vorzüge haben, können deren Nachteile durch strategisches Vorgehen bei WebApps deutlich gemindert werden. Mit den kontinuierlichen Fortschritten in HTML5 und Browsertechnologien nehmen die Unterschiede weiter ab. Die Vorteile einer konsistenten Entwicklung, automatischen Aktualisierungen ohne Benutzereingriffe und reduzierter Entwicklungskosten bleiben bestehen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie von Grund auf eigene WebApps für unterschiedlichste Anwendungszwecke erstellen können, sei es für interne Firmennutzungen oder konkurrierende kommerzielle Lösungen.
Dieses Weiterbildungsangebot wird von der PC-COLLEGE-Gruppe bereitgestellt.
PC-COLLEGE Training GmbH
Die Revolution im Bereich Smartphones und Tablets wurde maßgeblich von Apple mit dem iPhone und iPad vorangetrieben, was dazu führt, dass immer mehr Nutzer über verschiedene Geräte auf Webseiten zugreifen. Während PCs am Schreibtisch früher die primäre Zielgruppe waren, erfordert die heutige Webentwicklung eine umfassende Optimierung für sämtliche Bildschirmgrößen und Umgebungen. Ein gründliches Umdenken und zahllose Anpassungen sind notwendig, um dieser Herausforderung gerecht zu werden. In diesem umfassenden Kurs werden Sie sich intensiv und praxisnah mit den vielfältigen Ideen und Lösungen für dieses faszinierende Thema auseinandersetzen. Dabei wird in den Übungen besonderer Wert auf die Anwendung von HTML5 und CSS3 gelegt.
Dieses Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.
PC-COLLEGE Training GmbH
Dieses Seminar richtet sich speziell an Systemadministratoren: Die Teilnehmer erlernen die Fähigkeiten zur Installation, Konfiguration und Verwaltung eines LAMP-Servers.
Das Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.
Teilnehmende erhalten eine Einführung in das LAMP-Konzept, lernen die technischen Grundlagen kennen und erfahren, wie sie den Apache-Webserver einrichten. Zudem wird Wissen über MySQL und PHP aus administrativer Sicht vermittelt. Die Installation und Konfiguration sowohl des MySQL-Servers als auch von PHP stehen ebenfalls im Fokus, ebenso wie das praktische Einrichten eines LAMP-Servers anhand eines Projektbeispiels. Schließlich wird auch die fortlaufende Administration des LAMP-Servers behandelt.
Beginne deine Fortbildung jetzt und sichere dir die erforderlichen Kenntnisse, um einen LAMP-Server professionell zu verwalten.
PC-COLLEGE Training GmbH
In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer die Entwicklung dynamischer Webseiten mithilfe der Servlet-Technologie. Java Server Pages (JSP) werden verwendet, um den visuellen Bereich von der Anwendungslogik zu trennen, was eine saubere Trennung zwischen Layout und Funktionalität ermöglicht.
Dieses Weiterbildungsangebot wird von der PC-COLLEGE Gruppe durchgeführt.
PC-COLLEGE Training GmbH
Dieser Kurs richtet sich an HTML-Entwickler, Web-Master, Web-Designer und Web-Autoren.
In der Schulung wird Joomla! von Grund auf erklärt. Die Teilnehmer lernen in einer praxisnahen Umgebung, wie man nach der Installation eine komplette Webseite erstellt. Das Ziel der Weiterbildung ist es, den Teilnehmern sowohl die Anwendungsmöglichkeiten als auch die umfangreichen Funktionen dieses Content Management Systems näherzubringen.
Dieses Seminar wird von der PC-COLLEGE - Gruppe angeboten.
PC-COLLEGE Training GmbH
Zielgruppe des Kurses: Wenn Sie Ihr Wissen über HTML5 erweitern und die umfangreichen Funktionen kennenlernen möchten, ist dieser eintägige HTML5-Kurs genau richtig für Sie. Sie erhalten ein umfassendes Update über den aktuellen Stand von HTML und XHTML und lernen praktische Features von HTML5 kennen. Ein kurzer Einblick in die neuen Möglichkeiten von CSS3 rundet die Fortbildung ab.
Der Kurs wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.
Webentwicklung vereint technische Präzision mit kreativer Gestaltung und ermöglicht die Erstellung moderner digitaler Erlebnisse. Von statischen Informationsseiten über interaktive Webanwendungen bis hin zu komplexen E-Commerce-Plattformen – Webentwickler schaffen die digitalen Schnittstellen, über die Unternehmen mit ihren Kunden interagieren. In Zeiten der Digitalisierung wird diese Kompetenz immer wichtiger für den Unternehmenserfolg.
Eine Weiterbildung in Webentwicklung vermittelt das Zusammenspiel verschiedener Technologien: HTML und CSS für Struktur und Design, JavaScript für Interaktivität sowie serverseitige Sprachen und Frameworks für Geschäftslogik und Datenverwaltung. Teilnehmer lernen moderne Entwicklungsansätze wie responsive Design, Progressive Web Apps und Single-Page-Applications kennen. Besonderer Wert wird auf Best Practices für Performance, Sicherheit und Barrierefreiheit gelegt, um Webseiten zu erstellen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch effizient funktionieren und allen Nutzern zugänglich sind.