Die explosionsartige Verbreitung von Smartphones und Tablets, angeführt von Apples iPhone und iPad, hat die Art und Weise, wie wir auf Websites zugreifen, revolutioniert. Heutzutage ist es unerlässlich, dass Websites für alle Arten von Endgeräten und Bildschirmauflösungen optimiert werden, anstatt sich nur auf den Desktop-PC zu konzentrieren. Im Mobile Webseiten Kurs lernen Sie, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen mobiler Nutzer gerecht werden. Sie arbeiten mit HTML5 und CSS3 und profitieren von einem praktischen Ansatz, der Ihnen hilft, Ihre Fähigkeiten auszubauen.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse im responsiven Webdesign erweitern möchten. Sie erfahren, wie Sie bestehende Webseiten für mobile Geräte optimieren und moderne Techniken wie progressive Anpassungen nutzen können. Dabei gewinnen Sie wichtige Einblicke in die Herausforderungen mobiler Endgeräte, einschließlich unterschiedlicher Betriebssysteme und Browser. Durch praxisnahe Übungen entwickeln Sie die Fähigkeit, mobile Websites effizient zu gestalten und anzupassen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Anwendung von Frameworks wie jQuery Mobile, die den Entwicklungsprozess vereinfachen. Praktische Übungen und wertvolle Tipps ermöglichen es Ihnen, mit verschiedenen Ansätzen zu experimentieren und das Erlernte direkt umzusetzen. Dadurch profitieren Sie nicht nur von theoretischem Wissen, sondern auch von verbesserter Anwendungskompetenz, die Ihre Effizienz im Berufsalltag erhöht.
Melden Sie sich jetzt an und erweitern Sie Ihr Wissen für die Praxis.
Möglichkeiten von mobilen Endgeräten
Die Problematik verstehen: Bildschirmauflösungen, Browser, Betriebssysteme, Benutzeranforderungen, Bedienung, Ladezeiten und einiges mehr
Alte Webseiten für mobile Benutzung optimieren
Progressive Anpassung und responsives Webdesign: Moderne Herangehensweisen kennenlernen
HTML5, CSS3 und JavaScript für mobile Webseiten: Eine Übersicht der Möglichkeiten
Unterschiedliche mobile Webseiten in der Praxis erstellen und optimieren
Das wichtige Thema Formulare: Browserunterschiede!
Übersicht über mobile Frameworks: Seiten erstellen einfach gemacht …
Mobile Webseite mit jQuery Mobile und anderen Frameworks erstellen
Tipps und Tricks
Teilnehmer, die mobile Webseiten entwickeln möchten.
Gute Kenntnisse in HTML und CSS. Kenntnisse in JavaScript vorteilhaft.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH