Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Kursen in IT / Programmierung mit Fokus auf Programmierung Grundlagen
New Elements GmbH / IT-Schulungen.com
In dieser 2-tägigen Schulung "Programmieren mit R – Grundkurs" werden Ihnen die Grundlagen von R und RStudio vermittelt. Sie lernen, wie Sie in der R-Konsole arbeiten, Datenstrukturen wie Vektoren, Matrizen und Listen erstellen und mit ihnen umgehen. Des Weiteren werden Sie die Verwendung von R-Skripten kennenlernen, Funktionen in R erstellen und Daten in R importieren und exportieren können. Sie werden auch lernen, wie Sie Daten bearbeiten, Variablen berechnen, Datensätze sortieren und filtern. Darüber hinaus werden Sie statistische Verfahren wie Korrelationen, Signifikanztests, Regressionsanalysen und Entscheidungsbäume in R durchführen können. Sie werden auch in der Lage sein, Grafiken mit dem ggplot2-Paket sowie einigen Erweiterungspaketen zu erstellen. Schließlich erhalten Sie eine Einführung in die Erstellung von Berichten mit Quarto und Markdown, die es Ihnen ermöglicht, Berichte automatisiert in Formaten wie Word, PDF und HTML zu erstellen, einschließlich mehrerer Präsentationsformate und interaktiver Tabellen und Diagramme.
Zum Seminar: Programmieren mit R – Grundkurs
New Elements GmbH / IT-Schulungen.com
In dieser 2-tägigen Schulung "LabVIEW Grundlagen der Programmierung" lernen Sie die grundlegenden Konzepte und Techniken der grafischen, datenflussorientierten Programmiersprache G kennen. Sie werden in die Lage versetzt Virtuelle Instrumente (VI) zu erstellen, die als Bausteine in LabVIEW Applikationen dienen. Durch Übungen gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Funktionen und Werkzeugen der Entwicklungsumgebung. Das Seminar vermittelt Ihnen ein solides Fundament, um bestehende Anwendungen zu warten oder neue zu entwerfen und umzusetzen. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, Ihre LabVIEW Kenntnisse effektiv in Ihrem Umfeld anzuwenden.
Zum Seminar: LabVIEW Grundlagen der Programmierung | LabVIEW Programmieren für Einsteiger
PC-COLLEGE Training GmbH
In diesem Kurs zur Programmierung Einstieg - Einführung in die Programmierung für Programmiereinsteiger lernen Sie, wie Software-Entwicklungsprozesse funktionieren und Programme von Grund auf geplant sowie strukturiert werden. Dieses Seminar richtet sich vor allem an aufstrebende Softwareentwickler und all jene, die den Schritt in die Welt der Programmierung wagen möchten. Während des Kurses erwerben Sie fundiertes Wissen über verschiedene Programmiersprachen und ihre Eigenschaften, die Anwendung von Entwicklungsumgebungen sowie den Einsatz von Ablaufdiagrammen und Pseudocode.
Darüber hinaus umfasst der Kurs die grundlegenden Bausteine der Programmierung, wie Datentypen, Variablen und Operatoren, sowie logische Strukturen und Techniken der objektorientierten Programmierung. Ein Einblick in die Benutzeroberflächengestaltung und XML-Webservices wird ebenfalls geboten – unverzichtbares Wissen für moderne Entwickler. Die Fortbildung hilft Ihnen, effizienter Programmfehler zu identifizieren und zu beheben, was die tägliche Arbeit deutlich erleichtert. Zudem ist der Kursinhalt so konzipiert, dass er mit dem formatgleichen, aber nicht mehr verfügbaren MOC 2667 übereinstimmt.
Das Seminar wird von der renommierten PC-COLLEGE-Gruppe veranstaltet und bietet Ihnen die Möglichkeit, Sicherheit in die vielfältigen Herausforderungen des Programmierens zu bringen. Durch praxisnahe Anwendungen erwerben Sie wertvolle Fähigkeiten, die direkt in beruflichen Projekten einsetzbar sind. Als Ergebnis sind Sie besser gerüstet, um innovative Softwarelösungen zu entwickeln und sich in diesem dynamischen Bereich erfolgreich zu etablieren. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter.