Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Kursen in IT / Programmierung mit Fokus auf Cybersecurity
New Elements GmbH / IT-Schulungen.com
In dieser 3-tägigen Schulung "Certified SOC-Analyst (CSA)" lernen Sie ein umfassendes Schulungs- und Qualifizierungsprogramm kennen, das von einigen der erfahrensten Trainer der Branche geleitet wird. Der Kurs vermittelt Ihnen aktuelle und gefragte technische Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, erfolgreich in einem SOC-Team zu arbeiten und neue Karrieremöglichkeiten zu erschließen.
Das intensive 3-Tages-Programm deckt gründlich die Grundlagen des SOC-Betriebs ab und vermittelt erweiterte Fähigkeiten auf hohem Niveau. Sie erlernen wichtige Themen wie Log-Management und Korrelation, SIEM-Einsatz, fortgeschrittene Vorfallserkennung und Vorfallsreaktion.
Zusätzlich werden Sie in verschiedenen SOC-Prozessen geschult und lernen, wie Sie bei Bedarf effektiv mit dem CSIRT (Computer Security Incident Response Team) zusammenarbeiten können.
Der "Certified SOC-Analyst (CSA)" Kurs bietet Ihnen das Rüstzeug, um als qualifizierter SOC-Analyst wertvolle Beiträge zu leisten und sich dynamisch in einem anspruchsvollen SOC-Team zu bewähren. Durch das erlangte Wissen und die erworbenen Fähigkeiten sind Sie in der Lage, Sicherheitsvorfälle effektiv zu erkennen, zu analysieren und darauf zu reagieren, um die Sicherheit Ihrer Organisation zu gewährleisten.
Der EC-Council Certified SOC-Analyst (CSA) wird von einem zertifizierten und erfahrenen EC-Council Trainer durchgeführt. Die Prüfungsgebühr ist im Preis enthalten.
Zum Seminar: Certified SOC-Analyst (CSA)
New Elements GmbH / IT-Schulungen.com
In dieser 3-tägigen Schulung "Netzwerkanalyse mit Wireshark" liegt der Fokus darauf, Ihnen ein umfassendes Verständnis von Wireshark zu vermitteln. Dies ermöglicht Ihnen, Netzwerkprotokolle zu analysieren, Netzwerkprobleme zu diagnostizieren und Sicherheitsrisiken zu erkennen.
Der Kurs behandelt die Installation und Konfiguration von Wireshark, vermittelt Informationen zur Netzwerkarchitektur und verschiedenen Referenzmodellen. Die Schulung vermittelt das Wissen, wie Wireshark zur Erfassung und Analyse von Netzwerkverkehr genutzt wird, und zeigt, wie Filter verwendet werden können, um spezifische Daten zu identifizieren.
Sie lernen verschiedene Analysemethoden kennen, um Netzwerk- und Anwendungsprobleme zu diagnostizieren. Dabei werden Protokolle wie IP, ICMP, ARP, UDP, TCP, HTTPS, VOIP und QUIC untersucht. Die Schulung beinhaltet auch die Verwendung ergänzender Tools wie Kali Linux. Am Ende sind Sie in der Lage, komplexe Netzwerkprobleme zu erkennen und zu beheben, um eine optimale und sichere Netzwerkleistung sicherzustellen.
Zum Seminar: Netzwerkanalyse mit Wireshark
New Elements GmbH / IT-Schulungen.com
In dieser 5-tägigen Schulung "(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)" lernen Sie das Know-How und die Fähigkeiten eines professionellen Penetration Testing Specialist. Sie lernen aktuelle Schwachstellen und Abwehrtechniken kennen, die Sie zur Absicherung von System und Netzwerken benötigen und sind abschließend dazu in der Lage diese zu erkennen um Gefahren zu minimieren. Um das Wissen möglichst anschaulich zu vertiefen schlüpfen Sie ein die Rolle eines Angreifers um aus seiner Sicht die Vorgehensweisen nachvollziehen zu können. Die Erfahrungen, die dabei gemacht werden können direkt zum Schutz vor Angreifern genutzt werden.
Hinweis zur Zertifizierung:
Die Schulung kann u. a. auch besucht werden, um sich als Teilnehmer auf die weltweit anerkannte Zertifizierungsprüfung zum "Certified Penetration Testing Engineer (CPTE)" der Firma Mile2 Security (USA) vorzubereiten. Die hierbei anfallenden Kosten sind im benannten Kurspreis nicht enthalten.
Zum Seminar: (Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)
mITSM GmbH
In diesem fünftägigen Kurs lernst du strukturierte Vorgehensweisen für das Penetration Testing kennen. In unserem ITSec Labor erlebst und erlernst du die zielgerichteten Angriffstechniken der Hacker. Wenn du Techniken und Angriffspunkte von Cyberattacken kennst, bist du in der Lage, Schwachstellen zu erkennen und so die IT-Sicherheit in der Organisation zu stabilisieren.
mITSM GmbH
Du willst das Vorgehen von Hackern verstehen? Typische Schwachstellen und Angriffsszenarien kennen und beurteilen lernen? Unser praxisnahes Training Cybersecurity & Hacking Basics vermittelt dir an 3 Tagen praxisorientiert die Grundlagen im Bereich Penetration Testing. Die Teilnehmer profitieren von vielen Übungen/ Simulationen in unserem Trainings-Lab TryHackMe.