In diesem fünftägigen Kurs lernst du strukturierte Vorgehensweisen für das Penetration Testing kennen. In unserem ITSec Labor erlebst und erlernst du die zielgerichteten Angriffstechniken der Hacker. Wenn du Techniken und Angriffspunkte von Cyberattacken kennst, bist du in der Lage, Schwachstellen zu erkennen und so die IT-Sicherheit in der Organisation zu stabilisieren.
- Einführung in die Cybersecurity und die Bedeutung von Ethical Hacking
- Überblick über die verschiedenen Arten von Angriffen und Schwachstellen
- Grundlagen der Netzwerktechnologie und -sicherheit
- Scanning- und Enumeration-Techniken
- Angriffsmethoden wie Denial-of-Service (DoS)
- Man-in-the-Middle (MitM)
- Social Engineering und Malware
- Grundlagen der Kryptografie und Verschlüsselung
- Prinzipien des Penetration Testings und der Penetration-Testing-Lebenszyklus
- Durchführung von Penetrationstests und Ethical Hacking-Übungen
- Berichterstattung über Sicherheitslücken und Schwachstellen und Empfehlungen zur Behebung
Diese Schulung ist der technische Deep Dive. Es sind Kenntnisse im Bereich Cybersecurity vorausgesetzt. Die Inhalte aus dem Grundlagen Kurs sollten bekannt sein, dieser muss aber nicht zwangsläufig besucht worden sein. Die Teilnehmer sollten die LINUX-Konsole kennen, um die praktischen Aufgaben lösen zu können
Cybersecurity & Hacking Basics
Teilnahmezertifikat + optionales ICO Zertifikat
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über mITSM GmbH