kursmap.de
Kurskatalog Über uns Für Anbieter
Anmelden Registrieren

Recht - Vertragsrecht

Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Kursen in Recht mit Fokus auf Vertragsrecht

Typ
Kategorie
Entfernung
Alle Kurse/Recht/Vertragsrecht
Relevanz

IT-Recht - Beschaffungspraxis - das Vergaberecht unter- und oberhalb der Schwellenwerte

PC-COLLEGE Training GmbH

Online

Das Vergaberecht, sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene, wird ständig durch neue Gesetze und Gerichtsurteile beeinflusst. Unternehmen und Behörden, die in Vergabeverfahren involviert sind, müssen sich kontinuierlich an diese Änderungen anpassen.

Der Kurs begleitet die Teilnehmer*innen durch den kompletten Ablauf eines Vergabeverfahrens, beginnend bei der Bedarfsermittlung, über die Wahl des passenden Verfahrens und die verschiedenen Formen der Ausschreibungen, bis zur endgültigen Leistungserbringung. Dabei werden die Vorgaben der Vergabeverordnung (VgV) und der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) sowie die aktuelle Rechtsprechung behandelt.

Im Kurs werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den VgV- und UVgO-Richtlinien thematisiert.

Zusätzlich wird erläutert, wie die Eignungs- und Zuschlagskriterien festgelegt werden. Der Kurs zeigt praxisnahe Ansätze zur Bewertung von Angeboten, insbesondere wie Angebotspreis und Leistung in ein Punktesystem umgesetzt werden können, um das wirtschaftlichste Angebot zu ermitteln.

Dietmar Altus, ein erfahrener Verwaltungswirt, der als Sachgebietsleiter in der Zentralen Vergabestelle des Bundesumweltministeriums tätig war, bringt seine umfangreiche Praxiserfahrung ein. Er ist Mitautor von praxisbezogenen Handbüchern zur umweltfreundlichen Beschaffung und zur Vergabepraxis und teilt sein Wissen in Seminaren und Workshops.

Urheberrechtshinweis: Diese Weiterbildung ist urheberrechtlich geschützt. Die cmt Recht Seminar GmbH tritt als Urheber und Kooperationspartner auf.

2 Startdaten
Online
ab428,40 €
Kurs anzeigen

E-Rechnung - Einführung in die XRechnung

PC-COLLEGE Training GmbH

Online

Im Rahmen dieser Weiterbildung erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Welt der XRechnung. Sie erfahren, welche technischen Spezifikationen und rechtlichen Anforderungen für XRechnungen gelten und wie diese in bestehende ERP-Systeme integriert und verwaltet werden können.

Nach Abschluss der Schulung sind Sie in der Lage, XRechnungen effektiv in Ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. Sie werden umfassend über die wesentlichen rechtlichen Anforderungen informiert sein und kennen bewährte Methoden zur Vermeidung von Fehlern.

Steigen Sie jetzt ein und erwerben Sie umfassendes Wissen über die Implementierung und Nutzung von XRechnungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten im Bereich der digitalen Rechnungsstellung zu erweitern. Melden Sie sich noch heute für den E-Rechnung Kurs an!

17 Startdaten
Online
ab821,10 €
Kurs anzeigen
10

Fundament für sichere Geschäftsbeziehungen

Verträge bilden das rechtliche Fundament nahezu aller Geschäftsbeziehungen und schaffen Verbindlichkeit und Rechtssicherheit für alle Beteiligten. Das Vertragsrecht regelt die Entstehung, Ausgestaltung und Durchsetzung vertraglicher Vereinbarungen und bietet Lösungswege bei Konflikten. Von Standardverträgen bis hin zu komplexen internationalen Vereinbarungen – die Fähigkeit, Verträge rechtssicher zu gestalten und zu beurteilen, ist in nahezu allen Wirtschaftsbereichen gefragt.

Eine Vertragsrecht-Weiterbildung vermittelt die grundlegenden Prinzipien des Vertragsrechts sowie spezifisches Wissen zu branchenrelevanten Vertragstypen wie Kauf-, Werk- oder Dienstverträgen. Teilnehmer lernen, wie sie Verträge systematisch analysieren, Risiken identifizieren und Klauseln interessengerecht gestalten können. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf häufigen Fallstricken, der Einbeziehung von AGB und der rechtssicheren Vertragsanpassung bei veränderten Rahmenbedingungen. Die Fähigkeit, die wirtschaftlichen Interessen des Unternehmens durch geschickte Vertragsgestaltung zu sichern, wird zu einer wertvollen Kompetenz für Führungskräfte, Projektverantwortliche und Vertragsmanager.

kursmap.de

Die führende Plattform für Weiterbildung und berufliche Entwicklung in Deutschland.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Unternehmen

  • Für Anbieter
  • Über uns
© 2025 kursmap.de - All rights reserved.