kursmap.de
Kurskatalog Über uns Für Anbieter
Anmelden Registrieren

Datenschutzrecht Kurse

3 Datenschutzrecht Kurse verfügbar. Vergleichen Sie Anbieter und buchen Sie direkt.

Typ
Kategorie
Stadt auswählen
Alle Kurse/Recht/Datenschutzrecht
Relevanz

EU AI Act - Schulung für Mitarbeitende im KI-Umfeld

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

In der "EU AI Act - Schulung für Mitarbeitende im KI-Umfeld" erwerben Teilnehmende grundlegende Kenntnisse über die entscheidenden rechtlichen Anforderungen des Artikels 29, die im Bereich der Künstlichen Intelligenz unerlässlich sind. In dieser Weiterbildung werden alle notwendigen Informationen zu Risikokategorien von KI-Anwendungen sowie den verbindlichen Transparenz- und Dokumentationspflichten vermittelt. Dabei wird besonders auf die praktische Anwendbarkeit im beruflichen Alltag geachtet.

Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, anhand realistischer Beispiele die organisatorischen Pflichten, relevante Ethik- und Fairness-Richtlinien sowie die Nutzung effektiver Dokumentations- und Risikobewertungstools intensiv kennenzulernen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Kenntnisse umsetzen und in Ihrer täglichen Arbeit anwenden können, um Risiken effizient zu managen.

Beachten Sie, dass diese Schulung keine rechtliche Beratung darstellt. Bei konkreten rechtlichen Fragen sollten Sie sich an Ihre Rechtsabteilung oder eine spezialisierte Kanzlei wenden. Organisiert wird diese Fortbildung von der PC-COLLEGE - Gruppe, die für qualitative Lehrangebote bekannt ist.

Mit diesem Training erweitern Sie Ihr Fachwissen erheblich und profitieren von einem fundierten Verständnis der Anforderungen des EU AI Act. Starten Sie Ihre Weiterbildung und bringen Sie Ihr Fachwissen auf das nächste Level.

403 Startdaten
Berlin, Bremen, +26
ab666,40 €
Kurs anzeigen

Datenschutz - Datenschutzbeauftragter (DSGVO) - Kompaktkurs

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Die Teilnahme am Datenschutz - Datenschutzbeauftragter (DSGVO) - Kompaktkurs ist essenziell für alle öffentlichen und nicht-öffentlichen Einrichtungen, die personenbezogene Daten automatisiert verarbeiten. Laut aktueller Gesetzesvorgaben müssen solche Stellen einen Datenschutzbeauftragten schriftlich benennen, was insbesondere bei der Beschäftigung von mindestens 20 Personen relevant wird. Dieser Kurs richtet sich somit speziell an Verantwortliche in Unternehmen, die ein tiefgreifendes Verständnis der EU-DSGVO und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu) erlangen möchten.

Das Training bietet einen umfassenden Einblick in die gesetzlichen Rahmenbedingungen und vermittelt, wie die aktuellen Entscheidungen und Rechenschaftspflichten effektiv umgesetzt werden können. Die Bedeutung von Informationspflichten und Einwilligungserklärungen wird dabei ebenso thematisiert wie der praktische Umgang mit Kundendaten und die Etablierung von Löschkonzepten. Dies ermöglicht den Teilnehmenden, ihre Kompetenz im Bereich des Datenschutzes entscheidend zu erweitern.

Ein klarer Fokus des Kurses liegt auf der Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen, die notwendig sind, um Datensicherheit in der Praxis zu gewährleisten. Die Integration von Cloud-Systemen und der Umgang mit sozialen Medien werden im Detail behandelt, was besonders für moderne IT-Infrastrukturen von Bedeutung ist. Dieser Kurs ist nicht nur eine theoretische Weiterbildung, sondern bietet auch praxisnahe Lösungen für den Berufsalltag.

Dieser Kurs wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten und ist ideal für alle, die den rechtlichen Anforderungen des Datenschutzes gerecht werden möchten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter.

308 Startdaten
Berlin, Dortmund, +21
ab2.011,10 €
Kurs anzeigen

Datenschutz - Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Erhöhen Sie Ihr Verständnis für die aktuelle Datenschutzlandschaft mit dem umfassenden Workshop zur Datenschutz - Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Seit dem 25. Mai 2018 ist das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) integraler Bestandteil des deutschen Rechts, welches die europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ergänzt und deren Anforderungen klar definiert. Dieser Workshop bietet öffentlichen und nichtöffentlichen Einrichtungen die Möglichkeit, sich gezielt über die Implementierung datenschutzrechtlicher Maßnahmen zu informieren.

Teilnehmende lernen nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern gewinnen auch praktische Einblicke, wie die DSGVO effizient in betriebliche Abläufe integriert werden kann. Dank unserer Experten, die über fundiertes Wissen sowohl im Bereich des BDSG als auch der EU-DSGVO verfügen, erhalten Sie wertvolles Know-how aus erster Hand. Ein herausragender Vorteil dieses Kurses ist die präzise Anleitung zur Umsetzung in der Praxis, wodurch Sie die geltenden Datenschutzvorschriften effektiv einhalten können.

Unsere spezialisierten Trainer von PC-COLLEGE begleiten Sie durch relevante Themen wie Auftragsverarbeitung, Datenschutzfolgenabschätzungen und die Erstellung von Verfahrensverzeichnissen. Der praktisch orientierte Ansatz des Workshops stellt sicher, dass Sie in der Lage sind, neue Datenschutzstrategien in Ihren Arbeitsalltag zu übertragen und somit Ihre IT-Sicherheitsmanagement-Prozesse zu optimieren.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter, um den Anforderungen der modernen Datenschutzbestimmungen gerecht zu werden.

130 Startdaten
Berlin, Bremen, +20
ab1.416,10 €
Kurs anzeigen
10

Was Sie in Datenschutzrecht Kursen lernen

Ein Kurs im Bereich Datenschutzrecht bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen Bestimmungen und Anforderungen, die Unternehmen und Organisationen im Umgang mit Daten einhalten müssen. Die Teilnehmer werden sich mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und anderen relevanten nationalen und internationalen Richtlinien vertraut machen. Zudem werden praxisnahe Strategien zur Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen und zum Schutz personenbezogener Daten erlernt.

Zu den konkreten Lerninhalten gehören die Analyse und Bewertung von Datenschutzrisiken, die Entwicklung von Datenschutzrichtlinien, sowie die Implementierung von Datenschutzmanagementsystemen. Ebenso behandelt der Kurs die Rechte der Betroffenen und die Pflichten der Verantwortlichen. Viele Programme bieten nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat als Datenschutzbeauftragter, welches insbesondere bei Unternehmen sehr angesehen ist.

Absolventen des Kurses eröffnen sich vielfältige Karrierechancen, insbesondere in Positionen wie Datenschutzbeauftragter, Compliance-Manager oder in rechtlichen Beratungsrollen, die im Zuge zunehmender Digitalisierung und strengerer Datenschutzregelungen stark nachgefragt sind. Auch Tätigkeiten in Aufsichtsbehörden und juristischen Abteilungen von Unternehmen stehen ihnen offen.

Der Kurs richtet sich an Rechtsanwälte, Compliance-Spezialisten, IT-Experten und Management-Fachkräfte, die sich mit den rechtlichen Aspekten des Datenschutzes befassen möchten. Grundkenntnisse im Rechtsbereich oder der IT-Sicherheit sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Angesprochen sind sowohl Berufseinsteiger als auch Fachkräfte, die ihr Wissen im Bereich Datenschutzrecht vertiefen oder aktualisieren möchten.

kursmap.de

Die führende Plattform für Weiterbildung und berufliche Entwicklung in Deutschland.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Unternehmen

  • Für Anbieter
  • Über uns
© 2025 kursmap.de - All rights reserved.