Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Kursen in Persönliche Entwicklung mit Fokus auf Konfliktmanagement
medienreich Training GmbH
In diesem Konfliktmanagement Seminar lernen Sie, Konflikte und Konfliktursachen zu erkennen und wir zeigen Ihnen, wie Sie professionell damit umgehen. Dabei werden die verschiedenen Erwartungshaltungen, Bedürfnisse und Interessen der einzelnen Beteiligten beleuchtet. Sie lernen, wie Sie Konfliktgespräche vorbereiten und führen und welche Strategien zur Konfliktvermeidung es gibt. Wir zeigen Ihnen, welche typischen Probleme auftauchen können und wie man ihnen begegnet.
Gerade im Rahmen von Serviceaktivitäten und in Teams kann es zu Konflikten zwischen den Gesprächspartnern kommen. Wir zeigen Ihnen in der Schulung, wie Sie einen solchen Konflikt für beide Seiten sinnvoll und wünschenswert lösen, ohne dass es zu einem nachfolgenden Streit kommt. In unserer Schulung zur Konfliktlösung lernen Sie daher, gegenüber dem Gesprächspartner ruhig zu bleiben und dessen Einstellung zu dem Thema ebenfalls verstehen zu können.
In praxisnahen Übungen in unserem Kurs lernen Sie vor allem die besten Wege und Strategien, die sich zur Deeskalation des Konfliktes anbieten. Wir sprechen aber natürlich auch über die Gründe, aus denen eine Konfliktsituation entstehen kann, denn diese sind vielfältig und in manchen Situationen vermeidbar. Ist es dennoch zu einem Konflikt zwischen zwei Gesprächspartnern gekommen, lernen Sie in der Schulung, was konkret getan werden muss, um den Konflikt zu lösen. Hierzu werden Ihnen von uns diverse Lösungen aufgezeigt, wie Sie auf einen einheitlichen Standpunkt kommen und wie Sie Gemeinsamkeiten im Gespräch wiederherstellen können. Auch welche Hilfe Sie sich selbst und Ihrem Gesprächspartner anbieten können, wenn Sie einmal nicht konform sind, zeigen wir Ihnen in diesem Seminar.
Konfliktmanagementkompetenz verbindet psychologisches Verständnis von Konfliktdynamiken mit praktischen Strategien zur konstruktiven Auseinandersetzung und Problemlösung. Sie umfasst die Fähigkeit, Konflikte frühzeitig zu erkennen, unterschiedliche Interessen zu verstehen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln. In einer komplexen Arbeitswelt mit verschiedenen Perspektiven, kulturellen Hintergründen und sich wandelnden Anforderungen wird der professionelle Umgang mit Konflikten zur Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Zusammenarbeit und nachhaltigen Erfolg.
Eine Konfliktmanagement-Weiterbildung vermittelt sowohl Einblicke in die Entstehung und Eskalation von Konflikten als auch praktische Methoden zur Deeskalation und lösungsorientierten Bearbeitung. Teilnehmer reflektieren ihr eigenes Konfliktverhalten, trainieren Techniken der Mediation und Verhandlung und entwickeln eine konstruktive Grundhaltung im Umgang mit Meinungsverschiedenheiten. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Trennung von Sach- und Beziehungsebene, der Entwicklung von Win-Win-Lösungen und dem Umgang mit emotionalen Aspekten von Konflikten. Die Fähigkeit, Konflikte nicht als Bedrohung, sondern als Chance für Klärung und Weiterentwicklung zu begreifen und aktiv zu ihrer Lösung beizutragen, wird zu einer wertvollen Kompetenz für Führungskräfte und Mitarbeiter in allen Organisationen.