Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Kursen in IT / Programmierung mit Fokus auf OS X
PC-COLLEGE Training GmbH
In diesem eintägigen Mac-Grundlagen Kurs entdecken Sie die fundamentalen Aspekte der Arbeit mit einem Macintosh und dem macOS Betriebssystem. Diese Weiterbildung ist ideal für Computer-Neulinge mit wenig bis keiner Vorerfahrung, die auf der OS X / macOS Plattform arbeiten möchten, sowie für diejenigen, die von einem Windows-System wechseln. Der Kurs bietet eine solide Basis, besonders für Teilnehmer, die planen, an weiterführenden Schulungen wie macOS Support Essentials oder anderen technischen macOS Fortbildungen teilzunehmen. Sie erlangen ein tiefgehendes Verständnis für Apples aktuellstes Betriebssystem, einschließlich der effektiven Nutzung von Fenstern und Applikationen sowie der Anpassung von Systemeinstellungen. Zudem wird das Erstellen von Benutzerkonten und die Organisation von Dateien behandelt.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Schulung, sofern bei der Buchung nicht anders festgelegt, unter der neuesten macOS Version durchgeführt wird.
Falls Sie sich für die Teilnahme am Online-Training entscheiden, stellen Sie bitte sicher, dass ein Mac und die benötigte Software zur Verfügung stehen.
Dieses Seminar wird von der PC-COLLEGE - Gruppe angeboten.
PC-COLLEGE Training GmbH
Dieses intensive fünftägige Seminar richtet sich an IT-Experten, die Macs, iPhones und iPads in bestehende Infrastrukturen integrieren und für diese Geräte Support leisten müssen.
Viele IT-Administratoren stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre bisherigen, auf Windows basierenden Netzwerke auch für Geräte mit Mac OS X oder macOS und iOS zu öffnen.
Ein zentraler Schritt dabei ist die Einbindung in das Active Directory sowie die Nutzung von serverbasierenden Nutzerprofilen und Projektlaufwerken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Anforderungen, auch bei einer großen Anzahl von Geräten, in Ihrem Unternehmen erfolgreich automatisieren können.
Für die effiziente Bereitstellung vieler Mac Computer sind Imaging-Lösungen essenziell, die wir Ihnen vorstellen und praktisch anwenden.
Der Profil-Manager von Mac OS X Server bietet die Möglichkeit, Profile und die Verwaltung mobiler Geräte für Macs sowie iOS-Geräte wie iPads und iPhones konfigurationsbasiert einzurichten. Sie erfahren, wie Sie Benutzerkonten für E-Mail, Kalender, Kontakte und Chats erstellen, Einschränkungen durchsetzen, Kennwortrichtlinien anwenden und Systemeinstellungen vereinfachen. Dabei lernen Sie, wie der Profil-Manager mit dem Dienst für Push-Benachrichtigungen von Apple zusammenarbeitet, sodass alle Einstellungen und Richtlinien in Echtzeit aktualisiert werden.
Mit Apple Remote Desktop lassen sich alle Mac Computer in Ihrem Netzwerk effizient verwalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Software verteilen, Benutzer in Echtzeit unterstützen, detaillierte Software- und Hardwareberichte erstellen und alltägliche Verwaltungsaufgaben automatisieren können – ohne Ihren Arbeitsplatz zu verlassen.
In dieser Schulung legen wir besonderen Wert darauf, Kenntnisse zu vermitteln, um Verwaltungsaufgaben mit Shell Scripts, Automator-Aktionen oder Apple Script zu automatisieren.
Dieses Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.
PC-COLLEGE Training GmbH
In diesem zweitägigen Intensivkurs werden Mac-Entwickler und IT-Administratoren geschult, wie sie Produkte, Ressourcen, Skripte, Zertifikate und Einstellungen effektiv für Mac OS X verpacken und verteilen können. Durch praxisnahe Übungen wird das Wissen vermittelt, das benötigt wird, um Installationsprozesse zu optimieren.
Das Angebot wird von der PC-COLLEGE-Gruppe bereitgestellt und bietet umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Im Laufe des Kurses lernen die Teilnehmer, wichtige Begriffe und Konzepte wie Package, Meta-Package, und Gatekeeper zu verstehen. Zudem wird vermittelt, wie Installationspakete sowohl über die Befehlszeile als auch mit grafischen Tools erstellt und verwaltet werden. Werkzeuge wie XCode und Packages werden dabei ebenso berücksichtigt wie das Signieren und Verteilen von Paketen. Teilnehmer erfahren, wie sie Skripte in den Installationsprozess einbinden und Apps für den Mac App Store bereitstellen können.
Darüber hinaus stehen praktische Übungen zur Verteilung von Paketen mit Apple Remote Desktop und zur Erstellung von Installationsmedien mit Disk Images im Vordergrund. Verschiedene Tools wie hdiutil und Festplattendienstprogramm kommen dabei zum Einsatz.
Seien Sie dabei und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in der Mac OS X-Umgebung. Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie diese Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung!