OS X oder macOS - Admin Special: AD Integration, Imaging, Profile Manager, Apple Remote Desktop und Automatisierung für Mac OS X Clients

Vor Ort
StandorteKöln
Dauer5 Tage
SpracheDeutsch
Kurstermine 8 Startdaten
Preisab 3.320,10 €

Beschreibung

Dieses intensive fünftägige Seminar richtet sich an IT-Experten, die Macs, iPhones und iPads in bestehende Infrastrukturen integrieren und für diese Geräte Support leisten müssen.

Viele IT-Administratoren stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre bisherigen, auf Windows basierenden Netzwerke auch für Geräte mit Mac OS X oder macOS und iOS zu öffnen.

Ein zentraler Schritt dabei ist die Einbindung in das Active Directory sowie die Nutzung von serverbasierenden Nutzerprofilen und Projektlaufwerken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Anforderungen, auch bei einer großen Anzahl von Geräten, in Ihrem Unternehmen erfolgreich automatisieren können.

Für die effiziente Bereitstellung vieler Mac Computer sind Imaging-Lösungen essenziell, die wir Ihnen vorstellen und praktisch anwenden.

Der Profil-Manager von Mac OS X Server bietet die Möglichkeit, Profile und die Verwaltung mobiler Geräte für Macs sowie iOS-Geräte wie iPads und iPhones konfigurationsbasiert einzurichten. Sie erfahren, wie Sie Benutzerkonten für E-Mail, Kalender, Kontakte und Chats erstellen, Einschränkungen durchsetzen, Kennwortrichtlinien anwenden und Systemeinstellungen vereinfachen. Dabei lernen Sie, wie der Profil-Manager mit dem Dienst für Push-Benachrichtigungen von Apple zusammenarbeitet, sodass alle Einstellungen und Richtlinien in Echtzeit aktualisiert werden.

Mit Apple Remote Desktop lassen sich alle Mac Computer in Ihrem Netzwerk effizient verwalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Software verteilen, Benutzer in Echtzeit unterstützen, detaillierte Software- und Hardwareberichte erstellen und alltägliche Verwaltungsaufgaben automatisieren können – ohne Ihren Arbeitsplatz zu verlassen.

In dieser Schulung legen wir besonderen Wert darauf, Kenntnisse zu vermitteln, um Verwaltungsaufgaben mit Shell Scripts, Automator-Aktionen oder Apple Script zu automatisieren.

Dieses Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.

Inhalte

Kompakte Einführung die lokale Mac OS X oder macOS Administration (nach Bedarf der Teilnehmer)

Softwareaktualisierung und App Store

Anbindung von Clients mit Mac OS X oder macOS an eine Acitve Directory Domäne

Verwendung von Netzwerkkonten, servergespeicherten Profilen und Projektlaufwerken

Installation und Konfiguration von Open Directory auf Mac OS X oder macOS Server

Konfiguration des Magic Triangle zur Implementierung von verwalteten Einstellungen in Mac OS X oder macOS

Festplatten-Dienstprogramm, System-Image-Dienstprogramm und NetBoot Server als Imaging Lösungen für Mac OS X oder macOS

Softwareaktualisierungsdienst zur Vorauswahl von Updates und Reduzierung der Netzwerkauslastung

Installation, Konfiguration und Einsatz des Profile-Manager zur konfigurationsbasierten Einrichtung von Profilen und die mobile Geräteverwaltung für Macs mit OS X oder macOS und iOS Geräte wie iPad und iPhone

Verteilen von Profil Updates mit dem Push Dienst von Apple

Apple Remote Desktop zur entfernten Verwaltung und Hilfestellung

Automatisierung mit Shell Scripts, Automator und Apple Script

Zielgruppe

Dieses 5-tägige Seminar ist für IT-Profis gedacht, die vor der Aufgabe stehen Macs, iPhones und iPads in ihre bestehende Infrastruktur zu integrieren und Support für diese Geräte zu leisten.

Voraussetzungen

Kenntnisse im Bereich Windows-Administration / Netzwerke.

Weitere Infos

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Kostenlose Beratung
Sichere Anfrage
Geprüfter Anbieter

Über den Anbieter

PC-COLLEGE Training GmbH

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.

Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH