kursmap.de
Kurskatalog Über uns Für Anbieter
Anmelden Registrieren

IT / Programmierung - Linux

Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Kursen in IT / Programmierung mit Fokus auf Linux

Typ
Kategorie
Entfernung
Alle Kurse/IT / Programmierung/Linux
Relevanz

Linux Crashkurs - Linux von 0 auf 100%

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Vor Ort
Online
Inhouse

In dieser 5-tägigen Schulung "Linux Crashkurs - Linux von 0 auf 100%" lernen Sie fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in verschiedenen Aspekten von Linux. Die Schulung bietet eine umfassende Einführung in die Welt von Linux, angefangen von der Übersicht über Posix Standards bis hin zur Fehlersuche und Selbsthilfe.

Sie erhalten Einblicke in die Kernelarchitektur, lernen wichtige Distributionen und Versionen kennen und werden vertraut mit der Filesystem Hierarchie Standard. Die Schulung umfasst die Verwaltung von Benutzern, Gruppen und Dateiberechtigungen, die Paketverwaltung und Softwareinstallation mit RPM und Paketmanagern wie yum und zypper.

Der Bootprozess und die Systeminitialisierung, der Umgang mit dem Kernel und Kernelmodulen sowie die Prozessverwaltung sind weitere Schwerpunkte. Sie erhalten einen Überblick über Netzwerkeinstellungen, Routing und Namensauflösung, und lernen grundlegende Konzepte der Shell-Programmierung kennen.

Durch praxisnahe Übungen und Beispiele vertiefen Sie Ihr Verständnis und erlangen Kompetenzen in der Handhabung von Linux. Am Ende der Schulung sind Sie in der Lage, Linux-Systeme zu verwalten, Konfigurationen vorzunehmen, Fehler zu beheben und die Grundlagen der Shell-Programmierung zu beherrschen.

Zum Seminar: Linux Crashkurs - Linux von 0 auf 100%

2 Startdaten
Nürnberg, Online
ab2.136,05 €
Kurs anzeigen

Linux Einstieg für Anwender

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Vor Ort
Online
Inhouse

In dieser 3-tägigen Schulung "Linux Einstieg für Anwender" erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das weitverbreitete Linux-Betriebssystem, unabhängig von der Distribution. Der Kurs ermöglicht Ihnen einen erfolgreichen Einstieg und vermittelt Ihnen alle grundlegenden Kenntnisse, die Sie benötigen, um sich sicher und effizient in der Linux-Umgebung zu bewegen. Diese Schulung bildet eine solide Basis für zukünftige Vertiefungen in unterschiedlichen Richtungen.

Zum Seminar: Linux - Einstieg

2 Startdaten
Nürnberg, Online
ab1.541,05 €
Kurs anzeigen

Linux Systemadministration Grundlagenkurs

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Vor Ort
Online
Inhouse

In dieser 3-tägigen Schulung "Linux Systemadministration Grundlagenkurs" erwerben Sie grundlegende Fähigkeiten in der Linux-Systemverwaltung. Sie lernen die Bash Shell kennen, inklusive Konfiguration, Wildcards, Pipes, und Variablen. Die lokale Benutzerverwaltung und das PAM-Modul werden behandelt. Festplatten, Dateisysteme, Partitionierung, und Dateisystemeinrichtung werden vermittelt.

Der Kurs deckt den Bootvorgang, Bootloader, Dienstverwaltung, und Datensicherung ab. Sie erfahren, wie man Software installiert, Pakete verwaltet und den Kernel konfiguriert. Systemsicherheit wird mit sudo und Beschränkungen thematisiert. Notfallsysteme, regelmäßige Aufgaben per cron, und das Durchsuchen von Systemlogs sind Teil der Schulung.

Die Linux-Installation sowie Partitionen, Dateisysteme und benötigte Pakete werden behandelt. Insgesamt bietet der Kurs einen umfassenden Überblick über grundlegende Linux-Systemadministration, der Ihnen ein solides Fundament für die effiziente Verwaltung von Linux-Systemen vermittelt.

Zum Seminar: Linux Systemadministration Grundlagen

2 Startdaten
Nürnberg, Online
ab1.541,05 €
Kurs anzeigen

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator)

New Elements GmbH / IT-Schulungen.com

Vor Ort
Online
Inhouse

In dieser 10-tägigen Schulung "Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator)" lernen Sie das notwendige praktische und theoretische Wissen für die LPIC-1 Zertifizierung (LPI-101 und LPI-102). Es werden die einzelnen LPI Module entsprechend des offiziellen Lernplan ausführlich behandelt.

Ziel der LPIC-Zertifizierung ist es, dass Linux-Administratoren sowohl ihre praktischen, als auch theoretischen Linux-Kenntnisse unter Beweis stellen können. Neben einer gründlichen Vorbereitung des Prüfungsstoffs, ist also eigenständig erworbene Erfahrung und Praxis im Umgang mit Linux eine wichtige Zutat zum LPIC-Erfolg.

Für die Zertifizierung werden die zwei Prüfungen LPI-101 und LPI-102 benötigt.

Zum Seminar: Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) Zertifizierung

2 Startdaten
Nürnberg, Online
ab4.754,05 €
Kurs anzeigen

Linux - WEBF - Linux als Web- und FTP-Server

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Erfahrene Linux- und Netzadministratoren sowie Anwärter auf die LPIC-2-Zertifizierung finden in diesem Kurs eine umfassende Fortbildung. Linux - WEBF - Linux als Web- und FTP-Server vermittelt gezielte Kenntnisse im Umgang mit dem Web-Server Apache. Die Teilnehmer lernen, wie sie mit Hilfe von Linux und Apache leistungsstarke und sichere Web-Präsenzen erstellen sowie Zugriffe über HTTPS und SSL schützen können. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Einbindung von Dateizugriffen über FTP auf einem Linux-Server, was auch im Hinblick auf die LPI202-Prüfung von Bedeutung ist.

In diesem Seminar der PC-COLLEGE-Gruppe vertiefen Sie Ihr Wissen über die Konfiguration von Apache und erlangen die Fähigkeit, Web-Präsenzen effizient zu organisieren. Ein klarer Vorteil dieses Kurses ist die praxisnahe Vermittlung von Sicherheitstechniken, wodurch Sie lernen, Zugriffe mit modernen Methoden zu schützen. Außerdem bekommen Sie Einblicke in die Konfiguration von FTP-Servern und den Einsatz von SSL, OpenSSL und mod_ssl.

Mit einem starken Fokus auf praxisorientiertes Lernen bietet dieser Kurs wertvolle Einblicke in Themen wie Benutzerzugriffskontrollen und virtuelle Web-Server. Durch das Verständnis von Protokolldateien und dynamischen Inhalten können Sie die Effizienz Ihrer Serveranwendungen deutlich steigern. So sind Sie bestens gerüstet, um im Berufsalltag mit den neuesten Techniken und Tools effektiv zu arbeiten.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter.

188 Startdaten
Berlin, Bremen, +25
ab1.892,10 €
Kurs anzeigen

Linux - Problemlösung

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Dieser Kurs richtet sich speziell an Administratoren von Linux-Systemen sowie an jene, die das LPIC-2-Zertifikat anstreben. Im Linux - Problemlösung Kurs erlernen Sie praxisnah die Fähigkeiten, um Herausforderungen und Engpässe in Linux-Umgebungen effektiv zu adressieren. Dadurch sichern Sie einen reibungslosen und professionellen Betrieb Ihrer Systeme. Der Kurs bietet nicht nur fundierte Schulungen zur Problemlösung, sondern vermittelt auch Strategien zur Schaffung einer strukturierten Systemarchitektur. Diese Kenntnisse ermöglichen es Ihnen, Fehlerquellen schnell und präzise zu identifizieren.

Innerhalb der Schulung werden praktische und theoretische Kenntnisse vermittelt. Beispielsweise lernen Sie, wie Sie den reibungslosen Systemstart gewährleisten oder mit Hardwareproblemen umgehen können. Zudem werden Lösungen für Herausforderungen in der Shell-Umgebung und im Umgang mit Systemdiensten thematisiert. Ein besonderes Highlight des Kurses ist die effiziente Systemprotokollierung im Netzwerk, die Ihnen hilft, umfassende Diagnosen zu erstellen.

Die Vorteile dieser Weiterbildung sind vielfältig: Sie steigern Ihre Fähigkeit zur schnellen Fehlerbehebung, was zu einer gesteigerten Systemstabilität und dadurch zu mehr Sicherheit in Ihrer täglichen Arbeit führt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter.

188 Startdaten
Berlin, Bremen, +25
ab2.011,10 €
Kurs anzeigen

Linux - INFS - Linux Infrastrukturdienste

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Linux-Systeme sind bekannt für ihre Stabilität, Effizienz und Vielseitigkeit und gelten als unverzichtbare Serverlösungen in lokalen Netzwerken und gemischten IT-Umgebungen. Im Linux - INFS - Linux Infrastrukturdienste Kurs erfahren Sie, wie Sie grundlegende Netzwerkdienste wie DHCP, PAM und LDAP konfigurieren und betreiben. Diese Fähigkeiten sind nicht nur entscheidend für den professionellen Einsatz von Linux im geschäftlichen Umfeld, sondern schaffen auch eine solide Basis für weiterführende Zertifizierungen, wie LPIC-2.

Besonderen praktischen Nutzen ziehen Sie aus der Einführung in die Konfiguration von Linux als Server in heterogenen Umgebungen. Dazu gehört der Einsatz als NFS-Server für andere Linux- und Unix-Systeme sowie als Samba-Server in Windows-Umgebungen. Samba erleichtert die Interaktion und den Datenaustausch zwischen Linux- und Windows-Systemen erheblich, was Ihre Netzwerkadministration effektiver gestaltet.

Dieser Kurs ist darauf ausgerichtet, IT-Professionals und Netzwerkadministratoren gezielt auf die LPI202-Prüfung für das LPIC-2 Zertifizierungsniveau vorzubereiten. Er bietet Ihnen praxisnahe Einblicke und die notwendigen Fertigkeiten, um Linux Serverdienste sicher und effizient zu verwalten.

Profitieren Sie von der Schulung durch die renommierte PC-COLLEGE-Gruppe und steigern Sie Ihre Expertise. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.

211 Startdaten
Berlin, Bremen, +25
ab2.011,10 €
Kurs anzeigen

Linux - MAIL - Linux als Mailserver

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Erfahrene Linux- und Netzadministratoren sowie angehende LPIC-2-Profis finden in dieser Schulung den idealen Vertiefungskurs, um ihre Fähigkeiten im Bereich Mailserver-Administration auf die nächste Stufe zu heben. Der Kurs "Linux - MAIL - Linux als Mailserver" bietet umfassendes Wissen über die Implementierung sicherer und leistungsfähiger Mailserver mithilfe von Linux und Postfix. Teilnehmende lernen, wie sie Mailserver von kleineren lokalen Netzen bis hin zu komplexen Systemen mit hunderten Benutzern anpassen können.

Dieser Kurs veranschaulicht die neuesten Technologien zur Abwehr von Spam und Viren und erklärt die Konfiguration und den Betrieb von POP3- und IMAP-Servern sowie Mailinglisten. Die vermittelten Fähigkeiten sind nicht nur praktisch, sondern auch speziell für die Vorbereitung auf die LPI202-Prüfung von Bedeutung. Ein Highlight dieses Kurses ist der tiefgehende Einblick in Postfix, wobei Problemlösungen und effiziente Konfigurationspraktiken im Vordergrund stehen.

Ein besonderer Vorteil für Sie ist die praxisnahe Anwendung der theoretischen Inhalte, die Sie in realen Unternehmensszenarien umsetzen können. Der Austausch mit Fachkollegen und erfahrenen Dozenten der PC-COLLEGE-Gruppe sorgt für ein intensives Lernerlebnis. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter.

193 Startdaten
Berlin, Bremen, +23
ab1.892,10 €
Kurs anzeigen

Linux - LPI - Vorbereitungsstufe 2 zur LPIC-2 - Zertifizierung / Prüfung LPI202

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Die Vorbereitungsstufe 2 zur LPIC-2-Zertifizierung bringt Sie dem Ziel näher, ein erfahrener Linux-Administrator zu werden. Geplant für Kandidaten auf Intermediate-Level, richtet sich dieser Kurs an Praktiker, die ihre Fähigkeiten vertiefen und sich auf die anspruchsvollen LPIC-2-Prüfungen vorbereiten möchten. Während die Inhalte auf Themen der ersten Zertifizierungsstufe aufbauen, sind die Fragen erheblich komplexer und anspruchsvoller. Sie profitieren von einem umfassenden Schulungskonzept, das Theorie mit gezielter Praxis kombiniert. So lernen Sie effektiv, weshalb die Schulung eine wertvolle Ergänzung zur eigenständigen Vorbereitung darstellt.

Mit mehreren Jahren Erfahrung als Linux-Administrator passen Sie ideal in diese Weiterbildung, wenn Sie Ihre Kenntnisse im Umgang mit Linux erweitern möchten. Die Weiterbildung ist sorgfältig strukturiert in einzelne Module, die separat oder als Komplettpaket gebucht werden können. Ein großer Vorteil dabei: Sie sparen 15 Prozent bei der Buchung der gesamten Ausbildung, was es Ihnen noch einfacher macht, sich umfassend und kosteneffizient vorzubereiten.

Fokus unserer Schulungsmethoden liegt auf einer klaren Trennung von Kursen und Workshops, um optimale Prüfungsvorbereitung zu gewährleisten. Die kontinuierliche Anwendung von Wissen in realitätsnahen Übungen stärkt Ihre Fähigkeit, auch komplexe Aufgaben im Arbeitsalltag souverän zu lösen. Ob als Mail-, FTP-, oder Webserver, die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten von Linux werden strukturiert und praxisnah vermittelt. Besondere Workshops bieten direkte Vorbereitung auf die Prüfung LPI202, sodass Sie bestens gerüstet sind.

Bedenken Sie, dass die Prüfungsgebühren nicht inbegriffen sind. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter. Dieses Seminarangebot ist Teil des umfassenden Programms der PC-COLLEGE - Gruppe.

165 Startdaten
Berlin, Bremen, +25
ab8.318,10 €
Kurs anzeigen

Linux - LPI - Vorbereitungsstufe 1 zur LPIC-2 - Zertifizierung / Prüfung LPI201

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Für Linux - LPI - Vorbereitungsstufe 1 zur LPIC-2 - Zertifizierung / Prüfung LPI201 bereiten Sie sich optimal auf anspruchsvolle Herausforderungen im Bereich Linux-Administration vor. Dieser Kurs richtet sich speziell an LPIC-2-Kandidaten mit Erfahrung auf dem Intermediate-Level, die ihre Kenntnisse auf ein fortgeschrittenes Niveau heben möchten. Im Vergleich zur LPIC-1-Zertifizierung werden in der LPIC-2 anspruchsvollere und tiefgreifendere Fragen gestellt, die fundiertes Wissen erfordern. Unser Kurskonzept kombiniert gezielte Schulungen und praktische Workshops, um Sie bestmöglich auf die Prüfungen vorzubereiten.

Die Weiterbildung bietet mehr als nur theoretisches Wissen; durch die Trennung der Vorbereitungslinien auf die LPI201- und LPI202-Prüfungen können Sie gezielt und effizient lernen. Ein bedeutender Vorteil ist die Flexibilität, alle Module auch einzeln zu buchen – ideal, um sich auf spezifische Themen zu fokussieren. Entscheiden Sie sich für die komplette Ausbildung, profitieren Sie zudem von einem Preisvorteil von 15 Prozent gegenüber den Einzelbuchungen. Es ist wichtig zu beachten, dass praktisches Lernen und eigenständiges Vertiefen unerlässlich sind, um langfristig Sicherheit und Kompetenz zu erlangen.

Das umfassende Wissen und die Strategien, die Sie erwerben, geben Ihnen das nötige Rüstzeug, um die LPI201-Prüfung souverän zu bestehen. Die modularen Kurse sind mit intensiven praktischen Übungen ausgestattet, wodurch komplexe Themen effizient und nachvollziehbar vermittelt werden.

Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.

165 Startdaten
Berlin, Bremen, +25
ab6.533,10 €
Kurs anzeigen
10
kursmap.de

Die führende Plattform für Weiterbildung und berufliche Entwicklung in Deutschland.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Unternehmen

  • Für Anbieter
  • Über uns
© 2025 kursmap.de - All rights reserved.