4 Bildbearbeitung Kurse verfügbar. Vergleichen Sie Anbieter und buchen Sie direkt.
medienreich Training GmbH
Entdecken Sie Welt der Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop.
Photoshop ist das ultimative Tool für beeindruckende Bildbearbeitung – in dieser Schulung lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie das volle Potenzial der Software ausschöpfen und professionelle Designs erstellen.
Die Schulung beginnt mit einer Einführung in die Benutzeroberfläche von Photoshop. Sie lernen den Unterschied zwischen Pixel- und Vektorgrafiken kennen und erfahren, wie Sie Arbeitsbereiche optimal anpassen. Anschließend werden Sie mit den wichtigsten Werkzeugen vertraut gemacht, darunter Pinsel-, Auswahl- und Retusche-Werkzeuge. Sie lernen, wie Sie Bildbereiche freistellen, Farbkorrekturen durchführen und perspektivische Anpassungen vornehmen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der professionellen Nutzung von Ebenen und Masken, um komplexe Bildkompositionen zu erstellen. Zudem werden Sie in die Textgestaltung und Typografie eingeführt, um ansprechende Grafiken für Print- und Webprojekte zu gestalten. Erweiterte Themen wie Smart Objects, Filtereffekte und nicht-destruktive Bearbeitungstechniken runden die Schulung ab.
Zum Abschluss erfahren Sie, wie Sie Bilder für unterschiedliche Medien optimieren und in verschiedenen Formaten exportieren. Mit zahlreichen praxisnahen Übungen erhalten Sie das nötige Know-how, um Photoshop sicher und effizient im beruflichen Alltag anzuwenden.
Wir bieten Ihnen dieses Thema als individuelle Schulung an
Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.
PC-COLLEGE Training GmbH
Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten zur direkten Anpassung und Gestaltung der Oberflächen Ihrer 3D-Modelle mit der Adobe Substance - Painter 3D Schulung. Dieses Seminar bietet Ihnen die Gelegenheit, mit professionellen Malwerkzeugen Ihre Modelle im 3D-Raum detailreich zu bemalen und Texturen nach Ihren Vorstellungen zu bearbeiten. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie eigene Materialien, die Sie mit Substance Designer entwickelt haben, in Ihre Modelle integrieren können.
Ideal geeignet für Designer und 3D-Artists, die ihre Fähigkeiten in der Modellbearbeitung vertiefen möchten, vermittelt dieser Kurs fundierte Kenntnisse zur Handhabung von Adobe Painter 3D. Sie erleben, wie Sie Werkzeuge effektiv verwenden und die Benutzeroberfläche individuell anpassen können. Durch die Schulung wird es Ihnen möglich, die Performance mit den richtigen technischen Voraussetzungen zu optimieren und so effizienter zu arbeiten.
Der praktische Ansatz des Kurses stellt sicher, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen aneignen, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, um eigenständig Projekte zu erstellen und diese von der Konzeption bis zur Ausgabe zu führen. Ein klarer Vorteil dieser Schulung ist die Fähigkeit, Texturen und Materialien gezielt auf die gewünschten Modelloberflächen zu applizieren, was Ihre kreativen Projekte auf ein neues Level hebt.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre beruflichen Kompetenzen entscheidend zu erweitern und komplexe 3D-Modelle schnell und präzise zu texturieren und zu gestalten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entwickeln Sie Ihr Know-how gezielt weiter.
PC-COLLEGE Training GmbH
Erleben Sie die faszinierende Welt der Materialgestaltung und Texturierung mit dem Adobe Substance - Sampler 3D Kurs. In dieser praxisorientierten Schulung lernen Sie, wie Sie aus gescannten Bildern und Fotoaufnahmen endlos kachelbare Materialien erstellen. Zusätzlich entdecken Sie die Möglichkeiten der HDR-Panorama-Erstellung, um beeindruckende Umgebungsbeleuchtungen zu schaffen. Besonders spannend ist die Fähigkeit, Logos und Grafikmotive direkt auf 3D-Modelle zu übertragen, was Ihre Projekte auf ein neues kreatives Niveau hebt.
Der Kurs richtet sich an kreative Profis und Designer, die ihr Fachwissen in der 3D-Gestaltung und -Texturierung erweitern möchten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der nahtlosen Integration in die Substance-Suite, was Ihnen erlaubt, bestehende Workflows effizient zu optimieren. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit technischen Features wie den Viewer-Einstellungen und der korrekt konfigurierten GPU, was Ihre Arbeit mit Substance Sampler 3D erheblich vereinfacht und beschleunigt.
Während der Weiterbildung werden Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Materialentwicklung geführt. Von der Auswahl geeigneter Bildvorlagen bis hin zu präzisen Zuschnitt-Funktionen und Kantenkorrekturen lernen Sie, wie Sie qualitativ hochwertige Materialtexturen erstellen, die nahtlos wiederholbar sind. Die Bearbeitung und Anpassung von Beleuchtung, Farbtemperaturen und die Retuschierung von Bildfehlern sind ebenfalls Teil dieses umfassenden Trainings, welches Ihnen die Fähigkeit gibt, Ihre 3D-Umgebungen realistisch und professionell wirken zu lassen.
Der praktische Nutzen dieser Fortbildung ist enorm: Sie lernen, wie Sie Ihre kreativen Ideen effizient umsetzen, Zeit sparen und dabei die Qualität Ihrer Arbeit steigern. All dies wird durch den Austausch und die Kompatibilität innerhalb der Adobe Substance-Umgebung unterstützt, was besonders für diejenigen interessant ist, die bereits mit der Suite arbeiten.
Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag. Diese Schulung der PC-COLLEGE-Gruppe bietet Ihnen die idealen Werkzeuge, um in der dynamischen Welt der 3D-Designs erfolgreich zu sein.
PC-COLLEGE Training GmbH
Der GIMP - Grundkurs eignet sich hervorragend für alle, die neu in die Bildbearbeitung mit GIMP einsteigen möchten. GIMP ist eines der beliebtesten Open-Source-Programme, das insbesondere unter Windows als kostenlose und leistungsstarke Alternative zu kostenintensiven Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop eingesetzt wird.
In diesem Kurs werden Sie zunächst in die Installation von GIMP auf Windows-Systemen eingeführt und erhalten eine umfassende Einführung in die Benutzeroberfläche. Sobald die grundlegenden Begriffe der Bildbearbeitung geklärt sind, erlernen Sie anhand praktischer Beispiele wesentliche Techniken wie Bildkorrekturen und Retusche. Sie arbeiten mit Auswahlwerkzeugen, Masken, Ebenen sowie Mal-, Füll- und Farbwerkzeugen, was Ihnen praxisnahe Fähigkeiten für den Alltag vermittelt.
Der Kurs bietet unerlässliche Vorteile für Einsteiger, indem er praxisorientierte Übungen mit theoretischem Wissen kombiniert, sodass Sie schon bald selbstsicherer in der Bildbearbeitung agieren können. Das Seminar, angeboten von der renommierten PC-COLLEGE-Gruppe, bringt Ihnen alles Wesentliche bei, um GIMP effektiv zu nutzen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag.
In den Bildbearbeitungskursen der Kategorie 'Design & Kreativität' erlernen Teilnehmer professionelle Techniken zur Erstellung, Bearbeitung und Manipulation von Bildern. Diese Kurse umfassen eine Vielzahl an Softwaretools, darunter Adobe Photoshop, Lightroom und GIMP, um Ihnen die nötigen Fähigkeiten zur professionellen Bildbearbeitung zu vermitteln. Von der grundlegenden Bildkorrektur, wie Farbtonanpassungen und Retusche, bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie Compositing, Maskierung und der Arbeit mit Ebenen werden alle wichtigen Aspekte abgedeckt.
Nach Abschluss des Kurses erhalten Teilnehmer in der Regel ein Zertifikat der Kursplattform, das Ihre neu erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse offiziell bestätigt. Für fortgeschrittene Kursangebote können auch Adobe Certified Expert (ACE) Zertifikate erlangt werden, die Ihre professionelle Kompetenz in der Anwendung von Adobe-Tools belegen.
Die erlernten Fähigkeiten eröffnen vielfältige Karrierechancen in den Bereichen Grafikdesign, Fotografie und Marketing. Typische Jobrollen für Absolventen umfassen Positionen als Bildbearbeiter, Grafikdesigner, Fotoredakteure oder kreative Leiter in Agenturen, Verlagen oder Marketingabteilungen. Auch Freiberufler und Selbständige profitieren von den erweiterten Fähigkeiten und können ihre Services diversifizieren.
Die Kurse sind für ein breites Spektrum von Teilnehmern geeignet. Allerdings sind grundlegende Computerkenntnisse erforderlich. Diese Kurse richten sich sowohl an Anfänger, die erste Schritte in der Bildbearbeitung unternehmen möchten, als auch an Fortgeschrittene, die ihre Techniken verfeinern wollen. Kreative Köpfe, die ihre visuellen Kommunikationstechniken verbessern möchten, profitieren besonders von diesen Weiterbildungen.