Erleben Sie die faszinierende Welt der Materialgestaltung und Texturierung mit dem Adobe Substance - Sampler 3D Kurs. In dieser praxisorientierten Schulung lernen Sie, wie Sie aus gescannten Bildern und Fotoaufnahmen endlos kachelbare Materialien erstellen. Zusätzlich entdecken Sie die Möglichkeiten der HDR-Panorama-Erstellung, um beeindruckende Umgebungsbeleuchtungen zu schaffen. Besonders spannend ist die Fähigkeit, Logos und Grafikmotive direkt auf 3D-Modelle zu übertragen, was Ihre Projekte auf ein neues kreatives Niveau hebt.
Der Kurs richtet sich an kreative Profis und Designer, die ihr Fachwissen in der 3D-Gestaltung und -Texturierung erweitern möchten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der nahtlosen Integration in die Substance-Suite, was Ihnen erlaubt, bestehende Workflows effizient zu optimieren. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit technischen Features wie den Viewer-Einstellungen und der korrekt konfigurierten GPU, was Ihre Arbeit mit Substance Sampler 3D erheblich vereinfacht und beschleunigt.
Während der Weiterbildung werden Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Materialentwicklung geführt. Von der Auswahl geeigneter Bildvorlagen bis hin zu präzisen Zuschnitt-Funktionen und Kantenkorrekturen lernen Sie, wie Sie qualitativ hochwertige Materialtexturen erstellen, die nahtlos wiederholbar sind. Die Bearbeitung und Anpassung von Beleuchtung, Farbtemperaturen und die Retuschierung von Bildfehlern sind ebenfalls Teil dieses umfassenden Trainings, welches Ihnen die Fähigkeit gibt, Ihre 3D-Umgebungen realistisch und professionell wirken zu lassen.
Der praktische Nutzen dieser Fortbildung ist enorm: Sie lernen, wie Sie Ihre kreativen Ideen effizient umsetzen, Zeit sparen und dabei die Qualität Ihrer Arbeit steigern. All dies wird durch den Austausch und die Kompatibilität innerhalb der Adobe Substance-Umgebung unterstützt, was besonders für diejenigen interessant ist, die bereits mit der Suite arbeiten.
Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse für Ihren Berufsalltag. Diese Schulung der PC-COLLEGE-Gruppe bietet Ihnen die idealen Werkzeuge, um in der dynamischen Welt der 3D-Designs erfolgreich zu sein.
Adobe Substance Sampler 3D kennenlernen:
- Überblick über die Aufgabenbereiche von „Sampler 3D“ innerhalb der Substance-Suite
- Einstellen der Viewer Settings und Koordinatensystem und Bedienung der 2D/3D-Viewports
- Programm-Voreinstellungen, Spracheinstellungen
- Technische Voraussetzungen, Konfiguration der GPU
Anlegen neuer Sampler-Projekte:
- Auswahl und Anwendung der richtigen Einstellungen und Unterschiede der Produktions-Methoden zu Beginn eines neuen Projektes.
Entwicklung neuer Endlosmaterialien
- Erstellung von endlos wiederholbaren Materialien aus Foto- und Scanvorlagen aller Art
- Anwendung exakter Zuschnitt-Funktionen und nahtlose Kantenkorrekturen
- Detailparameter wie Höhenmaps, Rauigkeit, Glanz, Beschattung u.v.m.
- Anwenden geeigneter Filter und deren Ebenenanordnung
- Nachcolorieren und Retuschieren von bearbeiteten Kacheln
- Export für externe Anwendungen und Austausch innerhalb der Substance-Umgebung
Entwicklung neuer Umgebungsbeleuchtungen
- Import fotografischer HDR-Vorlagen
- Erstellung von Umgebungspanoramen
- Korrektur von Beleuchtung und Farbtemperatur
- Retuschierung unerwünschter Schatten und Bildfehler
- Export für externe Anwendungen und Austausch innerhalb der Substance-Umgebung
Überarbeitung und Texturierung von Applikationen (z.B. Logos oder Grafik)
- Import grafischer Vorlagen aus Vektor- und Bildbearbeitungsprogrammen
- Generierung neuer Oberflächen wie z.B. textiler Stoffe, Kunststoff, Baumaterialien etc.
- Einsatz dieser Strukturen in applizierten Logos oder Grafiken
- Anbringen abstrakter Formen aus Substance Assets
- Einsetzen von Nahtstichen und Kanten in Flächen
- Stempeln von Motiven oder Einsatz reliefartiger Text-Motive auf texturierte Oberflächen
- Export für externe Anwendungen und Austausch innerhalb der Substance-Umgebung
Ausgabe von Sampler 3D-Projekten:
- Exportieren neu angefertigter Materialien als Asset zum Austausch innerhalb der Adobe Substance-Programmgruppe
- Speichern in geeigneten Bitmap-Formaten für die weitere Bildbearbeitung
- Dateiformate von Substance Painter 3D
3D-Entwickler aus allen Bereichen, z.B.
- Engineering
- Visualisierung
- Architektur
- Game-Development
PC-Kenntnisse, Verständnis für Computer-Grafiken und räumliches Vorstellungsvermögen
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.

Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH