kursmap.de
Kurskatalog Über uns Für Anbieter
Anmelden Registrieren

Wirtschaft & Finanzen - Buchhaltung

Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Kursen in Wirtschaft & Finanzen mit Fokus auf Buchhaltung

Typ
Kategorie
Entfernung
Alle Kurse/Wirtschaft & Finanzen/Buchhaltung
Relevanz

Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung - Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software)

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Dieser Aufbaukurs in Buchhaltung und Bilanzierung ist ideal für alle, die bereits fundierte Grundkenntnisse mitbringen und ihr Wissen erweitern möchten. Mit einer Vielzahl praxisnaher Beispiele und Übungen wird hier auf anspruchsvollere Themen eingegangen, um die Teilnehmer bestmöglich auf berufliche Herausforderungen vorzubereiten.

Der Kurs wird durch die PC-COLLEGE - Gruppe angeboten und bietet eine hervorragende Gelegenheit zur beruflichen Weiterbildung.

Im Mittelpunkt der Fortbildung stehen praktische Buchungen, die Aspekte wie Kreditoren- und Debitorenmanagement, Rückstellungen, und Korrekturrechnungen umfassen. Es werden auch wichtige Themen wie die Umsatzsteuer, relevante Gesetzesänderungen, sowie die Bilanzierung von Grundstücken behandelt. Der Kurs gibt Einblicke in handels- und steuerrechtliche Bewertungsgrundsätze und ermöglicht das Kennenlernen vereinfachter Bewertungsverfahren. Zudem werden nicht abzugsfähige Betriebsausgaben und die Ausweisung latenter Steuern thematisiert. Übungen sichern die praktische Anwendung des Gelernten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse im Bereich Buchführung und Bilanzierung zu vertiefen. Melden Sie sich für diesen aufschlussreichen Kurs an und heben Sie Ihre Buchhaltungsfähigkeiten auf das nächste Level.

84 Startdaten
Berlin, Bremen, +12
ab3.201,10 €
Kurs anzeigen

Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung - Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software)

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich gezielt mit den Grundkenntnissen der Buchhaltung und Bilanzierung beschäftigen möchten. Der Fokus des Kurses liegt auf der Vermittlung der wesentlichen theoretischen Grundlagen der Buchführung. Alle Lerninhalte werden mit praxisnahen Beispielen verständlich gemacht.

Das Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.

Die Teilnehmer des Kurses haben die Möglichkeit, in die grundlegenden Aspekte der Buchführung einzutauchen, einschließlich relevanter gesetzlicher Regelungen gemäß dem Handelsgesetzbuch und Steuerrecht. Zudem werden die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung vertieft behandelt. Der Kurs beinhaltet auch die Durchführung einer Inventur und die Erstellung einer Bilanz sowie die umfassende Betrachtung der Gewinn- und Verlustrechnung. Die Einführung in die Rechnungslegung, den Kontenrahmen, sowie die Bearbeitung und Aufbewahrungsfristen verschiedener Belege sorgt für ein ganzheitliches Verständnis der Thematik. Spezifische Themen wie das Führen von Haupt- und Nebenbüchern, das Buchen von Geschäftsvorfällen auf Bestands- und Erfolgskonten und die Grundlagen der Umsatzsteuer werden ebenfalls abgedeckt. Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer mit dem Jahresabschluss und der Technik moderner Buchführung, wie der E-Bilanz, vertraut gemacht und können die erlernten Fähigkeiten praktisch anwenden.

Vertiefen Sie Ihr Wissen in der Buchhaltung und Bilanzierung mit diesem Grundlagenkurs und melden Sie sich noch heute an!

154 Startdaten
Berlin, Bremen, +17
ab2.011,10 €
Kurs anzeigen
10

Das finanzielle Gedächtnis des Unternehmens

Buchhaltung bildet das Fundament der Unternehmensfinanzen und liefert die Datenbasis für fundierte Geschäftsentscheidungen. Sie umfasst die systematische Erfassung, Klassifizierung und Auswertung aller finanziellen Transaktionen eines Unternehmens. In Zeiten zunehmender Digitalisierung und regulatorischer Anforderungen wandeln sich auch die Methoden und Werkzeuge der Buchhaltung – von der manuellen Buchführung zur automatisierten Finanzbuchhaltung mit ERP-Systemen.

Eine Buchhaltungs-Weiterbildung vermittelt sowohl die grundlegenden Prinzipien wie doppelte Buchführung und periodengerechte Abgrenzung als auch praktische Fertigkeiten im Umgang mit modernen Buchhaltungssystemen. Teilnehmer lernen, wie sie Geschäftsvorfälle korrekt erfassen, Kontenrahmen anwenden und Monats- und Jahresabschlüsse erstellen können. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) und steuerrechtlichen Bestimmungen. Mit der zunehmenden Automatisierung entwickelt sich die Rolle des Buchhalters vom reinen Datenerfasser zum Finanzanalyst, der Zahlen interpretiert und Optimierungspotenziale identifiziert.

kursmap.de

Die führende Plattform für Weiterbildung und berufliche Entwicklung in Deutschland.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Unternehmen

  • Für Anbieter
  • Über uns
© 2025 kursmap.de - All rights reserved.