5 Datenschutz Kurse verfügbar. Vergleichen Sie Anbieter und buchen Sie direkt.
mITSM GmbH
In unserer zweitägigen Schulung lernst du nicht nur praxisnah die Grundlagen der DSGVO und des BDSG kennen, sondern eignest dir auch die Fähigkeiten an, die es braucht um den Datenschutzbeauftragte zu entlasten. Wir bilden dich zum notwendigen Bindeglied zwischen dem Unternehmen, den Fachabteilungen und dem Datenschutzbeauftragten aus.
mITSM GmbH
Du lernst in der eintägigen Veranstaltung „Zertifizierter Datenschutz – Tool-basierter Workshop für Privacy Compliance nach ISO 27701“ die internationale Norm ISO 27701 kennen. Du bekommst Einblick in die Praxis beim Aufbau eines Datenschutz-Managementsystems (DSMS). Intensiv wird auf diejenigen Prozesse eingegangen, die im Rahmen einer Datenschutz-Zertifizierung betrachtet werden.
mITSM GmbH
Du erlernst in diesem 3-tägigen Seminar zum Datenschutzauditor alle Grundlagen, die du zur Durchführung eines Audits benötigst. Du lernst, wie du ein Audit konkret vorbereitest, durchführst und nachbereitest. Du erkennst dabei Verbesserungs-Potenzial und kannst aussagefähige Berichte erstellen. Es wird dir vermittelt, wie du dich in der Praxis verhalten solltest und was es in der Rolle des Datenschutzauditors zu beachten gibt.
mITSM GmbH
Nach dem Besuch dieser Schulung kennst du die Inhalte der DSGVO und der nationalen Umsetzung BDSG-neu. Du hast das notwendige Wissen, um die Anforderungen daraus umsetzen zu können. Du kannst Beschreibungen für Verarbeitungstätigkeiten erstellen und Datenschutzfolgenabschätzungen durchführen.
mITSM GmbH
In unserer Update-Schulung wirst du erneut in den Grundlagen der DSGVO geschult und erhältst einen wertvollen Einblick über die relevantesten Entwicklungen im Bereich des Datenschutzrecht aus den letzten Jahren. Dieses Training eignet sich auch für geprüfte Datenschutzbeauftragte, welche die Rezertifizierung durch die DEKRA (nach 3 Jahren) anstreben.
Der Kurs "Datenschutz" in der Kategorie "Recht" bietet umfassende Einblicke in die aktuellen Datenschutzbestimmungen und deren praktische Anwendungen. Teilnehmer erlernen die grundlegenden Prinzipien der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie spezifische rechtliche Anforderungen und Bestimmungen, die für die datenverarbeitende Wirtschaft von Bedeutung sind. Dabei wird besonderer Wert auf die Identifikation und Minimierung von Risiken im Umgang mit persönlichen Daten gelegt.
Als Teil der Lerninhalte werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, datenschutzrechtliche Dokumentationen zu erstellen, Datenschutzrichtlinien zu implementieren und Konformitätsprüfungen durchzuführen. Sie lernen auch, wie sie Datenschutzverletzungen effizient melden und Sicherheitsmaßnahmen optimieren können. Zu den praxisnahen Inhalten zählen auch die Bearbeitung von Fallstudien und die Analyse aktueller Rechtsprechungen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses können Teilnehmer Zertifikate wie "Datenschutzbeauftragter gemäß DSGVO" oder andere anerkannte Abschlüsse erhalten. Diese Qualifikationen öffnen Türen zu beruflichen Rollen wie Datenschutzbeauftragter, Compliance Officer oder rechtliche Berater in IT- und Dienstleistungsunternehmen.
Dieser Kurs richtet sich an Juristen, IT-Fachleute, Führungskräfte sowie alle, die Verantwortung im Bereich Datenschutz tragen möchten. Vorkenntnisse im Bereich IT-Recht oder Unternehmensrecht sind vorteilhaft, jedoch nicht zwingend erforderlich. Es wird erwartet, dass Teilnehmer ein grundlegendes Verständnis für rechtliche Konzepte und technologische Entwicklungen haben.
Erhöhen Sie Ihre Karriereaussichten im wachsenden Feld des Datenschutzes und werden Sie ein gefragter Experte in dieser dynamischen Disziplin!