kursmap.de
Kurskatalog Über uns Für Anbieter
Anmelden Registrieren

Marketing & Kommunikation - SEO

Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Kursen in Marketing & Kommunikation mit Fokus auf SEO

Typ
Kategorie
Entfernung
Alle Kurse/Marketing & Kommunikation/SEO
Relevanz

Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Einführung

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Der Einfluss von Suchmaschinen auf den Erfolg einer Webseite ist enorm. Eine erstklassige Platzierung in den Suchergebnissen führt zu einer Vielzahl von Besuchern, was entscheidend für steigende Umsätze ist. Um eine hohe Positionierung in den Suchresultaten zu erreichen, sind jedoch gezielte Strategien erforderlich. Da Google die dominierende Rolle im Bereich der Suchmaschinen einnimmt, ist eine Optimierung nach deren Standards essenziell.

In dieser Schulung erfahren Sie, wie Sie Ihre Webseite an die Spitze der Suchergebnisse katapultieren und somit der Konkurrenz stets einen Schritt voraus sind. Sie erhalten wertvolle Informationen darüber, welche Faktoren essenziell sind, um bei Google schnell gefunden zu werden.

Diese Weiterbildung ist ideal für Einsteiger und alle, die über geringe oder keine Vorkenntnisse in Suchmaschinenoptimierung verfügen.

Diese Schulung wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.

311 Startdaten
Berlin, Bremen, +20
ab1.178,10 €
Kurs anzeigen

Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Aufbaukurs

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Der Einfluss von Suchmaschinen auf den Erfolg einer Website ist erheblich. Eine prominente Positionierung in den Suchergebnissen kann eine hohe Besucheranzahl auf Ihre Webseite lenken, was schlussendlich den Umsatz steigert. Um ein hervorragendes Ranking bei Suchmaschinen zu erreichen, sind jedoch gezielte Strategien erforderlich.

Dieser Aufbaukurs wird von der PC-COLLEGE-Gruppe bereitgestellt.

Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich Suchmaschinenoptimierung mit diesem Kurs und lernen Sie die relevanten Techniken kennen. Ob es um die Optimierung innerhalb Ihrer Webseite (OnSite) oder außerhalb (OffSite) geht, wir zeigen Ihnen Wege, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und damit den Erfolg Ihrer Website zu fördern. Machen Sie sich mit den Kriterien für Google-Rankings vertraut und erfahren Sie, wie strategisches Linkbuilding und der Aufbau wertvoller Rückverweise funktionieren. Unterscheiden Sie zwischen hochwertigen und minderwertigen Links und nutzen Sie Methoden wie redaktionelles Webmarketing oder Online-Pressearbeit, um effektiv Links aufzubauen. Erfahren Sie, wie Sie durch Fachartikel, Blog- und Foren-Kommentare sowie Frage-Antwort-Portale Ihre Linkstruktur verbessern und einen eigenen Firmenblog betreiben. Social Media Plattformen wie Facebook, Twitter und Google+, ebenso wie Netzwerke wie Xing und LinkedIn, sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Sehen Sie sich auch an, wie Foto-Communities und YouTube den Einfluss auf das Google-Ranking erhöhen können. Lernen Sie, wie Bewertungen Ihre Platzierung verbessern können und holen Sie sich wertvolle Tipps und Tricks für die Praxis.

Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in Suchmaschinenoptimierung entscheidend weiterzuentwickeln!

260 Startdaten
Berlin, Bremen, +18
ab1.297,10 €
Kurs anzeigen

Professional SEO

Professionals Online Akademie für Sales und Marketing

Vor Ort

Im Fernstudium SEO (Professional) befassen wir uns detailliert mit der OnSite- und Offsite-Optimierung. Zentraler Baustein im SEO Onlinekurs sind die Keywords, für die wir Strategien aussprechen und operative Maßnahmen ergreifen. Zuvor erfassen wir über einen SEO-Audit die Ausgangssituation, definieren anschließend Ziele und überführen diese in die Praxis. Dazu nehmen wir auch Bezug zu Mobile SEO und Voice Search SEO, wobei wir am Ende des Studienskripts ein entsprechendes Controlling der Maßnahmen durchführen.

Jedes Unternehmen, das online sichtbar ist, benötigt ein gutes Ranking in den Suchmaschinen, um Sichtbarkeit und Besucher zu erzeugen. Daher ist SEO von essentieller Bedeutung, sodass Experten bzw. Expertinnen gefragt sind, die Top-Positionen erreichen können. Ein SEO Fernstudium lohnt sich somit für alle, die im Digital Marketing tätig sind.

Kenntnisse im SEO Bereich werden immer wichtiger, insbesondere vor dem Hintergrund, dass immer mehr Suchmaschinenanfragen über die KI ausgespielt werden. Starte daher noch heute Deinen Fernkurs SEO, um am Ball zu bleiben.

Short Facts

Abschluss: Zertifikat und Lernabzeichen

Unterrichtsform: Fernunterricht

Studiendauer: 1 Monat

Verlängerung: Kostenlos um 5 Monate

Zeitrahmen: in Vollzeit oder berufsbegleitend

Studienstart: jederzeit

Varianten: 2 » wahlweise 100% online oder online + gedruckte Skripte

Umfang: 1 Studienheft

Unterrichtssprache: Deutsch

Varianten: 100% online (ohne gedrucktem Skript) oder mit gedrucktem Skript

Materialien: Podcasts, KI-Tools, Flashcards, Prüfungsfragen, Fallstudie, Videos

Prüfungen: Online-basierter Wissenstest

Voraussetzungen: Gute PC- und Deutschkenntnisse

Probestudium: 2 Wochen unverbindlich

Palling
ab198,73 €
Kurs anzeigen

SEO Intensiv - nachhaltige Suchmaschinenoptimierung für Marketingverantwortliche

eMBIS Akademie für Online Marketing

Vor Ort
Online
Inhouse

Erfahren Sie in 2 Tagen alles, was Sie über SEO wissen müssen und lernen Sie in dieser Weiterbildung mit Praxisbezug, auf was es bei der professionellen Suchmaschinenoptimierung 2025 und in Zukunft ankommt – egal, ob Sie selbst optimieren oder eine Agentur steuern: Klassische SEO, aktuelle Trends und KI-gestützte Prozesse sowie Maßnahmen für Googles KI-gestützte Suchergebnisse – die sogenannte Search Generative Experience, kurz: SGE. Alles aus erster Hand.

In unserer SEO-Schulung lernen Sie Best Practises und aktuelle Trends 2025 kennen. Die Schulung richtet sich an Einsteiger und erfahrenere Marketing Manager.

Sie erfahren im SEO-Seminar, warum die klassische Bildoptimierung, Linkbuilding und einfache SEO-Texte überholt sind und worauf bei neuen Trends wie dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) zu achten ist. Mit zahlreichen Beispielen und Live-Analysen der Teilnehmer-Websites wird nutzerzentrierte SEO erläutert. Sie lernen SEO-Risiken zu identifizieren und Chancen zu nutzen.

Unser Trainer Severin Lucks erklärt Ihnen zunächst die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung und deren Verzahnung mit anderen Marketing-Maßnahmen wie Social Media Marketing: Dazu zeigt er Ihnen die ganzheitliche Betrachtung klassischer Suchmaschinen wie Google, Produktsuchmaschinen wie Amazon, Social-Media-Suchmaschinen wie YouTube, TikTok und Instagram bis hin zu Large Language Models (kurz: LLMs) wie ChatGPT, Perplexity und Gemini.

Anschließend taucht er mit Ihnen tief ein in die Welt der fortgeschrittenen Search Experience Optimization – die modernere, anspruchsvollere und stärker auf Menschen fokussierte Form der SEO. Dazu erläutert Ihr Trainer in chronologischer Reihenfolge den SEO-Prozess:

  1. Bei der Ist-Analyse bzw. dem SEO-Audit lernen Sie mithilfe der Google Search Console die aktuellen Rankings zu messen und die Indexierung Ihrer Website zu prüfen. Dabei erklärt er Ihnen verständlich für Nicht-Programmierer die technische SEO zu interpretieren.
  2. Anschließend zeigt Ihnen Ihr SEO-Trainer die Keyword-Recherche und Suchintensions-basierte Website-Konzeption bzw. auf was es bei Ihrer SEO-Strategie ankommt: Dazu lernen Sie die Struktur Ihrer Website, Layouts und Redaktion zu planen. Hierbei kommen diverse externe SEO-Tools zum Einsatz, um die Nachfrage zu messen und Keyword-Sets entwickeln können.
  3. Bei der Onpage-Optimierung lernen Sie anhand unterschiedlicher Praxisbeispiele, Ihre Texte, Bilder und Videos basierend auf klassischen Analysen sowie mit KI wie ChatGPT präzise auf das gewünschte Thema bzw. Keyword zu optimieren. Selbstverständlich lernen Sie hierbei auch die Optimierung von Metadaten und den Einsatz von Strukturierten Daten kennen, um durch Rich Snippets in den Suchergebnissen von Google hervorzustechen oder besser von KI wahrgenommen zu werden. Dabei erhalten Sie Einblicke in die sogenannte Large Language Model Optimization (kurz: LLMO) für ChatGPT und Perplexity und die Generative Engine Optimization (kurz: GEO) für Googles „AI Overviews“.
  4. Durch PageSpeed-Optimierung und „Web Vitals“ lernen Sie Maßnahmen zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit bzw. „User Signals“ kennen, die 2025 mindestens so wichtig sind, wie Backlinks.
  5. Zu guter Letzt lernen Sie zur Offpage-SEO modernen Reputationsaufbau kennen: Dazu zählen Grundlagen zur Marktplatz-Optimierung wie z. B. Google Unternehmenseinträge (ehem. „Google My Business“, zur lokalen SEO), E-Commerce und Amazon-SEO sowie YouTube-SEO. Ferner werden aber auch Prozesse zur Öffentlichkeitsarbeit und Verbesserung von Online-Bewertungen erläutert.

Das SEO-Seminar wird abgerundet, wie es begonnen hat: Durch das nun detaillierte Aufzeigen des Zusammenspiels von Suchmaschinenoptimierung mit anderen Online-Marketing-Maßnahmen.

Um einen optimalen Lernerfolg in diesem SEO-Kurs zu gewährleisten, werden alle SEO-Maßnahmen verständlich erklärt und in diversen Übungen ausprobiert. Im SEO-Seminar lernen Sie rund 50 Tools kennen. Diese sind überwiegend kostenlos und dadurch wird eine professionelle Suchmaschinenoptimierung auch ohne großes Budget und teuren Software-Lizenzen möglich. Sie können nach dieser zweitägigen Intensiv-Schulung SEO-Empfehlungen von Agenturen verstehen und selbst Ihre SEO steuern.

Erfahren, strukturiert und unterhaltsam vermittelt Ihnen der SEO-Experte Severin Lucks in dieser kurzweiligen SEO-Weiterbildung das nächste Level der Suchmaschinenoptimierung. Er gibt dabei individuelle Tipps, die Sie umgehend in Ihre täglichen Arbeitsprozesse integrieren können.

5 Startdaten
München, Online
ab1.166,20 €
Kurs anzeigen
10

Optimale Sichtbarkeit in Suchmaschinen

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist die Kunst und Wissenschaft, Websites und Inhalte so zu gestalten, dass sie in Suchmaschinen bestmöglich gefunden werden. In einer Zeit, in der Kaufentscheidungen und Informationssuche überwiegend online beginnen, wird die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. SEO verbindet technisches Verständnis mit Content-Expertise und analytischen Fähigkeiten, um nachhaltige Verbesserungen der organischen Sichtbarkeit zu erzielen.

Eine SEO-Weiterbildung vermittelt fundiertes Wissen zu den drei Säulen der Suchmaschinenoptimierung: On-Page-Optimierung, Off-Page-Optimierung und technisches SEO. Teilnehmer lernen, wie sie Keyword-Recherchen durchführen, Content-Strategien entwickeln und Website-Strukturen optimieren können. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der kontinuierlichen Anpassung an Algorithmus-Updates und auf der Integration von SEO in den gesamten Marketing-Mix. Die Fähigkeit, SEO nicht als isolierte Technik, sondern als integralen Bestandteil einer ganzheitlichen Online-Strategie zu begreifen, wird zu einer wertvollen Kompetenz für Marketingverantwortliche und Websitebetreiber.

kursmap.de

Die führende Plattform für Weiterbildung und berufliche Entwicklung in Deutschland.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Unternehmen

  • Für Anbieter
  • Über uns
© 2025 kursmap.de - All rights reserved.