Der Einfluss von Suchmaschinen auf den Erfolg einer Website ist erheblich. Eine prominente Positionierung in den Suchergebnissen kann eine hohe Besucheranzahl auf Ihre Webseite lenken, was schlussendlich den Umsatz steigert. Um ein hervorragendes Ranking bei Suchmaschinen zu erreichen, sind jedoch gezielte Strategien erforderlich.
Dieser Aufbaukurs wird von der PC-COLLEGE-Gruppe bereitgestellt.
Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich Suchmaschinenoptimierung mit diesem Kurs und lernen Sie die relevanten Techniken kennen. Ob es um die Optimierung innerhalb Ihrer Webseite (OnSite) oder außerhalb (OffSite) geht, wir zeigen Ihnen Wege, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und damit den Erfolg Ihrer Website zu fördern. Machen Sie sich mit den Kriterien für Google-Rankings vertraut und erfahren Sie, wie strategisches Linkbuilding und der Aufbau wertvoller Rückverweise funktionieren. Unterscheiden Sie zwischen hochwertigen und minderwertigen Links und nutzen Sie Methoden wie redaktionelles Webmarketing oder Online-Pressearbeit, um effektiv Links aufzubauen. Erfahren Sie, wie Sie durch Fachartikel, Blog- und Foren-Kommentare sowie Frage-Antwort-Portale Ihre Linkstruktur verbessern und einen eigenen Firmenblog betreiben. Social Media Plattformen wie Facebook, Twitter und Google+, ebenso wie Netzwerke wie Xing und LinkedIn, sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Sehen Sie sich auch an, wie Foto-Communities und YouTube den Einfluss auf das Google-Ranking erhöhen können. Lernen Sie, wie Bewertungen Ihre Platzierung verbessern können und holen Sie sich wertvolle Tipps und Tricks für die Praxis.
Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in Suchmaschinenoptimierung entscheidend weiterzuentwickeln!
OnSite- versus OffSite-Suchmaschinenoptimierung
Benutzerfreundlichkeit als Voraussetzung für Website-Erfolg
Google-Ranking-Kriterien
Backlinks, Linkbuilding, strategischer Linkaufbau
Gibt es gute Links und schlechte Links?
Standard-Linkbuilding mit Katalogen, Portalen & Bookmarks
Redaktionelles Webmarketing zu Linkbuilding-Zwecken
Online-Pressearbeit als effizientes Linkaufbau-Mittel
Fachartikel-Marketing, Blog- und Foren-Kommentare, Frage-Antwort-Portale
Betreiben eines eigenen Firmeblogs
Nutzung von Social Media Plattformen – Facebook, Twitter, Google+
Xing, LinkedIn und Branchen-Webportale
Foto-Communitys und YouTube-Videos
Einfluss von Bewertungen auf das Google-Ranking
Tipps und Tricks
Personen mit Grundkenntnissen in SEO.
Kenntnisse entsprechend des SEO Grundkurses, erworben durch Kursbesuch oder vergleichbare Kenntnisse.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH