2 Content Marketing Kurse verfügbar. Vergleichen Sie Anbieter und buchen Sie direkt.
eMBIS Akademie für Online Marketing
Erfahren Sie, wie Sie 2025 mehr Reichweite, Besucher, Umsätze und Conversions mit einer durchdachten Content-Strategie und KI-Unterstützung erzielen.
Mit Content-Marketing mehr Kunden anziehen und begeistern – ist das Ihr Wunsch für 2025, sind Sie in diesem Seminar richtig. Ob (potenzielle) Kunden, Partner oder Mitarbeiter: Hier lernen Sie, wie Sie Ihr Content-Marketing genau auf die Menschen ausrichten, die Sie erreichen möchten, und dabei Ihre Unternehmensziele im Blick behalten. Auch das Thema KI wird in unserer Weiterbildung nicht zu kurz kommen. Denn an KI kommt im Content-Marketing niemand mehr vorbei.
Im Content-Marketing-Seminar vermitteln wir Ihnen die Grundlagen erfolgreichen Content-Marketings. Sie erfahren mehr zu Prozessen, Tools und Methoden aus der Praxis, mit denen Sie Ihr Content-Marketing strategisch umsetzen. Sie lernen unterschiedliche (KI-)Tools kennen, die Sie dabei unterstützen, Ihre individuelle Content-Strategie zu erstellen und umzusetzen. Und Sie erfahren, welche Rolle Storytelling, Social Media, SEO, PR und Usability im Content-Marketing spielen. Anhand von Beispielen aus der B2B- und B2C-Praxis zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Content-Marketing erfolgreich crossmedial umsetzen können.
Alle Seminarinhalte beruhen auf praktischen Erfahrungen und bewährten Strategien.
Professionals Online Akademie für Sales und Marketing
Im Fernstudium Digital Content-Marketing zeigen wir Dir, wie Du spannenden Content erstellst, diesen auf crossmedialen Werbeträgern platzierst und entsprechende Analyseauswertungen einholst. Dabei betrachten wir im Onlinekurs sowohl die Charakteristika von Influencern als auch die des Storytellings. Zudem entwickeln wir konkret Content, den wir zum Beispiel wiederaufbereiten und so abwandeln, dass er für unterschiedliche Werbezwecke und -medien verwendet werden kann. Selbstverständlich geht diesen operativen Schritten die Erstellung einer entsprechenden Content-Strategie voraus, die wir uns gemeinsam in dieser Weiterbildung näher ansehen werden. So schaffst Du die Grundlage für das künftige Aufgabenfeld “Content Marketing bzw. Content Management”, das nach wie vor stark bei Unternehmen nachgefragt wird.
Short Facts
Abschluss: Zertifikat und Lernabzeichen
Unterrichtsform: Fernunterricht
Studiendauer: 1 Monat
Verlängerung: Kostenlos um 5 Monate
Zeitrahmen: in Vollzeit oder berufsbegleitend
Studienstart: jederzeit
Varianten: 2 » wahlweise 100% online oder online + gedruckte Skripte
Umfang: 1 Studienheft
Unterrichtssprache: Deutsch
Varianten: 100% online (ohne gedrucktem Skript) oder mit gedrucktem Skript
Materialien: Podcasts, KI-Tools, Flashcards, Prüfungsfragen, Fallstudie uvm.
Prüfungen: Online-basierter Wissenstest
Voraussetzungen: Gute PC- und Deutschkenntnisse
Probestudium: 2 Wochen unverbindlich
Alles, was Sie über Content Marketing Kurse wissen müssen
Der Kurs 'Content Marketing' in der Kategorie 'Marketing & Kommunikation' ist ideal für Fachleute, die ihre Fähigkeiten im vielseitigen Bereich des digitalen Marketings ausbauen möchten. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, strategische Inhalte zu planen, zu erstellen und zu verbreiten, um Markenbekanntheit zu steigern und Kundenbindung zu stärken. Zu den spezifischen Lerninhalten gehören die Entwicklung von Content-Strategien, die Identifizierung und Analyse von Zielgruppen sowie die Erstellung von überzeugendem Text-, Bild- und Videomaterial.
Teilnehmer können nach erfolgreichem Abschluss des Kurses mit Zertifikaten wie dem 'Certified Content Marketing Specialist' oder ähnlichen Auszeichnungen rechnen, die ihre Fertigkeiten und ihr Fachwissen offiziell bestätigen. Diese Zertifikate sind in der digitalen Marketingbranche anerkannt und können den beruflichen Werdegang erheblich fördern.
Die im Kurs erlernten Fähigkeiten eröffnen den Absolventen attraktive Karrierechancen in Positionen wie Content Marketing Manager, Social Media Strategist und Digital Content Creator. Diese Rollen sind in zahlreichen Branchen sehr gefragt, da der Bedarf an qualifizierten Experten für digitale Kommunikation kontinuierlich wächst.
Der Kurs richtet sich an Marketingfachleute, Kommunikatoren, PR-Verantwortliche sowie Quereinsteiger, die bereits über grundlegende Computerkenntnisse und ein grundlegendes Verständnis für digitale Medien verfügen. Ein Interesse an kreativer Inhaltserstellung und strategischem Denken ist ebenfalls vorteilhaft. Die Teilnehmer sollten bereit sein, innovative Ansätze zu entwickeln und im Team zu arbeiten, um im dynamischen Umfeld des Content Marketings erfolgreich zu sein.