3 Microsoft 365 Copilot Kurse verfügbar. Vergleichen Sie Anbieter und buchen Sie direkt.
mITSM GmbH
Im eintägigen Kurs vermitteln wir Microsoft 365 Copilot Nutzern aus verschiedenen Bereichen, wie sie den KI-Assistenten effektiv in ihren Arbeitsalltag einbauen. Mit interaktiven Lernmethoden und praktischen Übungen bringen wir dir bei, was KI-gesteuerte Textgenerierung ist, wie du richtig promptest und damit die KI in allen Microsoft Tools unterstützend einsetzen kannst.
New Elements GmbH / IT-Schulungen.com
In dieser 1-tägigen Schulung "Microsoft 365 Copilot für Entscheider" erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen und Funktionsweise von Copilot sowie über die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Arbeitsalltag. Wir beleuchten die vielfältigen Vorteile und den konkreten Nutzen von Copilot und wie Sie damit die Produktivität in Ihrem Unternehmen steigern können.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit den verschiedenen Funktionen von Microsoft 365 Copilot Arbeitsprozesse optimieren und beschleunigen können. Copilot ist unter anderem direkt in die Apps, wie zum Beispiel Word, Teams, Outlook, PowerPoint oder Excel integriert und arbeitet im Hintergrund. Die KI-Lösung kombiniert Sprachmodelle mit Ihren Daten und den Microsoft-365-Apps für effizientere Arbeitsprozesse und eine bessere Kommunikation.
Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Funktionen von Microsoft 365 Copilot. Sie sind damit in der Lage zu entscheiden, wie Sie diese innovative Lösung effektiv in ihrem Arbeitsumfeld einsetzen wollen, um damit die Produktivität und Zusammenarbeit in ihrem Unternehmen zu verbessern.
Zum Seminar:
New Elements GmbH / IT-Schulungen.com
In dieser 1-tägigen Schulung "Microsoft Copilot - Implementierung und wichtige Sicherheits- und Compliance-Aspekte" liegt der Schwerpunkt darauf, Ihnen ein umfassendes Verständnis und die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um Microsoft Copilot effektiv in Ihre Organisation zu integrieren. Ziel ist es, Ihnen die Möglichkeiten und Vorteile von Microsoft Copilot aufzuzeigen und gleichzeitig einen tiefen Einblick in die technischen Anforderungen, Architektur und Implementierungsschritte zu geben.
Das Seminar behandelt wesentliche Themen wie Datenschutz, Sicherheit und Compliance im Kontext von Microsoft Copilot. Sie werden lernen, wie Sie Datenschutzanforderungen verstehen, Datenschutz- und Privatsphärestrategien entwickeln und Copilot-Einstellungen anpassen können, um die Einhaltung der DSGVO und anderer relevanter Datenschutzgesetze zu gewährleisten. Darüber hinaus werden Sicherheitsaspekte von Microsoft Copilot untersucht, einschließlich der Bewertung von Sicherheitsrisiken, der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und der Nutzung von Microsoft-Sicherheitstools und -diensten zur Absicherung von Copilot.
Im weiteren Verlauf des Seminars wird auf Compliance-Management eingegangen, wobei die Compliance-Anforderungen für den Einsatz von Copilot, die Erstellung von Compliance-Richtlinien und -Prozessen sowie die Durchführung von Compliance-Audits und -Überprüfungen thematisiert werden. Governance und Richtlinien für den Einsatz von Copilot bilden einen weiteren Schwerpunkt, einschließlich der Entwicklung von Governance-Modellen, der Festlegung von Richtlinien für die Nutzung und Verwaltung von Copilot sowie der Definition von Rollen, Verantwortlichkeiten und Schulungen für Sie und Ihre Mitarbeiter.
Zum Seminar: Microsoft Copilot - Implementierung und wichtige Sicherheits- und Compliance-Aspekte
Der Kurs "Microsoft 365 Copilot" richtet sich an IT-Professionals und Programmierer, die ihre Fähigkeiten in der Implementierung und Verwaltung von Microsoft 365 nutzen möchten. Dieser Kurs bietet Ihnen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Einsatz von Microsoft 365 Copilot. Sie lernen dabei, wie AI-gestützte Funktionen Arbeitsprozesse optimieren und automatisieren können, um die Produktivität in Unternehmen zu steigern.
Zu den konkreten Lerninhalten gehören die Integration von Copilot in bestehende Microsoft 365-Anwendungen, die Konfiguration von Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen sowie das Erstellen und Verwalten von benutzerdefinierten Workflows. Sie werden in der Lage sein, AI-gestützte Datenauswertungen durchzuführen und effektive Automatisierungslösungen zu entwickeln. Der Kurs umfasst auch die Verwaltung von Benutzer- und Rechtekontrollen in einer cloudbasierten Umgebung.
Nach Abschluss dieses Kurses haben Sie die Möglichkeit, Zertifikate wie den "Microsoft Certified: Modern Desktop Administrator Associate" oder den "Microsoft Certified: Security, Compliance, and Identity Fundamentals" zu erwerben, was Ihnen eine solide Grundlage für Ihre Karriere bietet.
Der Kurs eröffnet Ihnen Karrierechancen in Rollen wie Microsoft 365 Administrator, Cloud Solutions Specialist oder IT-Consultant. Diese Positionen sind besonders in Unternehmen gefragt, die auf die Digitalisierung und Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse setzen.
Vorkenntnisse in Microsoft 365 Services und grundlegenden Programmierfähigkeiten sind empfehlenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich. Der Kurs richtet sich an IT-Professionals, die bereits im Bereich IT/Programmierung tätig sind, sowie an Quereinsteiger, die sich spezialisieren möchten. Ein grundlegendes Verständnis von Cloud-Technologien wird ebenfalls von Vorteil sein.