kursmap.de
Kurskatalog Über uns Für Anbieter
Anmelden Registrieren

IT / Programmierung

Entdecken Sie unsere Auswahl an hochwertigen Kursen in IT / Programmierung

Typ
Kategorie
Entfernung
Alle Kurse/IT / Programmierung
Relevanz

JavaScript - Node.js - Einführung

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Node.js ermöglicht es, JavaScript auch auf der Serverseite effizient einzusetzen. Der Kurs "Node.js - Einführung" hat das Ziel, Teilnehmende darin zu schulen, serverseitige Anwendungen mit JavaScript zu entwickeln. Die Themen Installation und Konfiguration von Node.js sowie das Implementieren von Modulen für verteilte Serverlösungen stehen im Zentrum dieser Weiterbildung.

Dieser Kurs richtet sich an Entwickler aus den unterschiedlichsten Bereichen.

Das Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.

188 Startdaten
Berlin, Bremen, +25
ab2.606,10 €
Kurs anzeigen

JavaScript - Vue.js - Grundkurs

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Vue.js hat sich als eines der beliebtesten JavaScript-Frameworks zur Entwicklung moderner Webanwendungen etabliert. Diese Schulung liefert Ihnen eine praxisorientierte Einführung, beginnend mit den grundlegenden Konzepten bis hin zur Umsetzung interaktiver Komponenten.

Sie lernen, wie Sie Vue.js effektiv nutzen können, um reaktive Benutzeroberflächen zu gestalten und eine strukturierte Verwaltung von Daten sicherzustellen.

Dieser Kurs wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.

204 Startdaten
Berlin, Bremen, +27
ab1.416,10 €
Kurs anzeigen

JavaScript - Webanwendungen testen mit Jasmine, Karma und PhantomJS

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Diese Schulung richtet sich an JavaScript-Entwickler, die sich mit geschäftskritischen Webanwendungen befassen. Im Fokus stehen Frontend-Entwickler sowie Fachleute, die mit AngularJS, Backbone.js und anderen JavaScript-Frameworks arbeiten.

Im Rahmen des JavaScript-Kurses für das Testen von Webanwendungen mit Jasmine, Karma und PhantomJS erlernen Sie die Prinzipien von Test Driven Development (TDD) und Behavior Driven Development (BDD), um robuste Webanwendungen zu entwickeln. Mit den Fähigkeiten im Jasmine-Test-Framework sind Sie in der Lage, sowohl Unit-Tests als auch Frontend-Tests zu erstellen.

Dieses Weiterbildungsangebot ist ein Teil der PC-COLLEGE-Gruppe.

254 Startdaten
Berlin, Bremen, +27
ab1.535,10 €
Kurs anzeigen

JavaScript - Aufbaukurs

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Dieser Aufbaukurs in JavaScript ist speziell für diejenigen konzipiert, die ihre Kenntnisse aus dem JavaScript-Grundkurs weiter ausbauen möchten. Der Kurs bietet eine tiefgehende Vertiefung in die Programmierung mit JavaScript, sodass Sie die notwendigen Fähigkeiten entwickeln, um komplexe JavaScript-Anwendungen zu erstellen.

Das Fortbildungsangebot ist Teil der PC-COLLEGE - Gruppe.

Sie lernen, wie Sie richtig in JavaScript-Projekten starten, indem Sie Kapselungsmethoden und Browser-Debugging nutzen. Es wird ein besonderer Schwerpunkt auf effizientes Teamarbeiten gelegt, mit Werkzeugen wie JSLint/ESLint zur Einhaltung von Konventionen, Git zur Versionskontrolle und JSDoc/YUIDoc für die Dokumentation. Zudem erhalten Sie einen Überblick über Test-Frameworks wie QUnit und Jasmine und lernen die Automatisierungsprozesse mit node.js und Grunt kennen. Themen wie Continuous Integration und Deployment werden ebenfalls behandelt.

Der Kurs zielt darauf ab, Ihre JavaScript-Fähigkeiten zu vertiefen. Sie lernen, häufige Fehler zu vermeiden, die Performance zu optimieren und Konzepte wie Hoisting und Closures zu verstehen. Außerdem führt der Kurs in die neuesten Funktionen von ECMAScript 2022 ein, darunter top-level-await, statische Eigenschaften und Methoden sowie private Properties.

Des Weiteren wird die Erstellung und Erweiterung von Objekten anhand von Mustern wie dem Factory Pattern und dem Constructor Pattern gelehrt. Themen wie Vererbung, Modulerstellung und Muster wie das Singleton oder das Observer Pattern werden ebenfalls behandelt.

Abschließend erhalten Sie einen Überblick über Frameworks, die MVC (Model-View-Controller) und MVVM (Model-View-ViewModel) Architektur unterstützen.

Melden Sie sich für diese Weiterbildung an, um Ihre JavaScript-Kompetenzen entscheidend auszubauen und zukunftssicher zu machen!

379 Startdaten
Berlin, Bremen, +27
ab2.011,10 €
Kurs anzeigen

JavaScript - Grundkurs

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

JavaScript ist eine Skriptsprache, die zur Erweiterung der Funktionalität von HTML-Dokumenten verwendet wird. Sie ermöglicht unter anderem das Überprüfen von Bedingungen, die Ausführung von Schleifen und die Reaktion auf Ereignisse. Ursprünglich unter dem Namen LiveScript von Netscape entwickelt, orientierte sich die Sprache an Java von Sun, bis sie schließlich als legitimer Ableger anerkannt und in JavaScript umbenannt wurde. Obwohl es Ähnlichkeiten mit Java und C++ gibt, ist JavaScript eine eigenständige Sprache mit einer objektbasierten Syntax. Ein wesentlicher Vorteil von JavaScript ist, dass es keinen Compiler benötigt; der Code wird direkt vom Browser interpretiert und ausgeführt, was plattformübergreifende Programmierung ermöglicht.

Diese Schulung wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.

In dieser Fortbildung lernen Sie den Einsatz von JavaScript und die Grenzen von HTML kennen. Zudem werden Sie sich mit Variablen, Funktionen, Methoden, Parametern und Kontrollstrukturen in JavaScript vertraut machen. Eventhandler in HTML und viele praktische Beispiele ergänzen das Lernangebot. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in einfache Anwendungen mit AJAX sowie nützliche Tipps und Tricks.

Machen Sie den ersten Schritt in Ihre Weiterbildung und erweitern Sie Ihre Programmierkenntnisse mit unserem JavaScript Grundkurs!

429 Startdaten
Berlin, Bremen, +27
ab1.773,10 €
Kurs anzeigen

JavaScript - jQuery - Einführung

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Entwickler im Bereich der Webanwendungen.

jQuery, ein freies und vielseitiges JavaScript-Framework, zeichnet sich besonders durch seine Fähigkeiten zur DOM-Manipulation und die Integration von Ajax-Features aus. Für Webentwickler erweist sich jQuery als äußerst nützlich. Es ist kompakt, dennoch leistungsstark, und erleichtert die Entwicklung von Webseiten signifikant. Mit jQuery können dynamische Webseiten und Rich Internet Applications (RIA) oft mit nur wenigen Codezeilen realisiert werden. In dieser kompakten Schulung entdecken Sie die umfassenden Möglichkeiten von jQuery und lernen, es effizient anzuwenden.

Dieses Seminar wird von der PC-COLLEGE - Gruppe angeboten.

188 Startdaten
Berlin, Bremen, +25
ab1.773,10 €
Kurs anzeigen

AJAX - und Java Enterprise (EE)

PC-COLLEGE Training GmbH

Vor Ort
Online

Diese Weiterbildung ist ideal für Softwareentwickler und Projektleiter, die ihre Kenntnisse im Bereich AJAX und Java Enterprise (EE) vertiefen möchten. AJAX steht für Asynchronous JavaScript and XML und ist kein neues Konzept, da alle zugrundeliegenden Technologien schon länger existieren. Dennoch ermöglicht AJAX die Entwicklung browsergestützter Anwendungen, die mit der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität von Desktop-Anwendungen vergleichbar sind.

Für die serverseitige Bearbeitung in der Kombination aus AJAX und Java EE wird ein Java EE-konformer Applikationsserver verwendet. Im Rahmen des Kurses lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von AJAX eine webbasierte Anwendung entwickeln. Ein zentraler Punkt des Kurses ist es, die verschiedenen Anwendungsbereiche der Technologie zu verstehen und deren Nutzen für Ihre Projekte zu bewerten.

Dieser Kurs wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.

Sie erfahren mehr über Client-Technologien wie HTML, XML, XSLT und DOM-JavaScript sowie die Differenzen zwischen den Browsern. Es wird ein umfassender Überblick über AJAX gegeben, bei dem die Abgrenzung zu RIA und Web 2.0 sowie die Grundlagen der Arbeitsweise einschließlich des XMLHttpRequest-Objekts erörtert werden. Des Weiteren werden synchrone und asynchrone Anfragen behandelt.

Im Bereich der Server-Technologien lernen Sie, wie AJAX in Java-Applikationsservern eingesetzt wird, wie Ergebnisse als XML-Datei oder JSON-Dokument verarbeitet und zurückgegeben werden und welche Java APIs und Klassen die AJAX-Technologie unterstützen. Zusätzliche Themen umfassen die Interaktion von AJAX mit JavaServerFaces und Struts sowie verfügbare OpenSource-Lösungen und Frameworks.

Beim Arbeiten mit AJAX im Browser werden Themen wie Eingabevalidierung, Datenaktualisierung, Benutzeroberflächenelemente und dynamische Seitengestaltung behandelt. Sie erhalten Einblicke in verschiedene Frameworks wie Prototype und Dojo sowie deren Anwendung in Java mit DWR und GWT, einschließlich der Nutzung von Java EE mit AJAX Tag Libraries.

Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich an, um Ihr Wissen zu erweitern und erfolgreich in Ihren Projekten anzuwenden!

234 Startdaten
Berlin, Bremen, +25
ab2.011,10 €
Kurs anzeigen
10

IT / Programmierung

Schlüsselkompetenzen für die digitale Zukunft

In einer zunehmend digitalisierten Welt sind IT-Kenntnisse und Programmierfähigkeiten zu unverzichtbaren Kompetenzen geworden. Ob Webentwicklung, App-Programmierung oder Datenanalyse - die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften wächst stetig. Doch was macht einen erfolgreichen IT-Spezialisten aus? Neben technischem Know-how sind es vor allem Problemlösungsfähigkeiten und kontinuierliche Weiterbildung in IT-Bereichen, die den Unterschied ausmachen.

Kontinuierliche Weiterbildung als Wettbewerbsvorteil

Kaum ein Berufsfeld entwickelt sich so rasant wie die IT. Neue Programmiersprachen, Frameworks und Tools entstehen in kurzen Abständen und verändern die Arbeitsweise von Entwicklern grundlegend. Wer hier nicht am Ball bleibt, verliert schnell den Anschluss. Weiterbildung in Programmierung ist daher kein einmaliges Ereignis, sondern ein kontinuierlicher Prozess.

Von Python über JavaScript bis hin zu spezialisierten Bereichen wie künstlicher Intelligenz oder Blockchain-Technologie - die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten Raum für individuelle Spezialisierung. Eine strukturierte Weiterbildung hilft dabei, den Überblick zu behalten und gezielt jene Kompetenzen zu erwerben, die auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt sind.

Vielfältige Karrierewege in der IT-Branche

Die IT-Branche bietet eine beeindruckende Vielfalt an Spezialisierungsmöglichkeiten:

  • Frontend-Entwickler gestalten Benutzeroberflächen und sorgen für optimale User Experience
  • Backend-Entwickler kümmern sich um serverseitige Prozesse und Datenbanken
  • DevOps-Experten verbinden Entwicklung und Betrieb für nahtlose Deployment-Prozesse
  • Cybersecurity-Spezialisten schützen Systeme vor Angriffen und Datenverlust
  • Data Scientists gewinnen wertvolle Erkenntnisse aus großen Datenmengen

Für jede dieser Rollen gibt es spezialisierte Weiterbildungen im IT-Bereich, die genau die erforderlichen Kompetenzen vermitteln und den nächsten Karriereschritt ermöglichen.

Moderne Lernformate für flexible Weiterbildung

Die Digitalisierung hat auch die Art und Weise verändert, wie IT-Wissen vermittelt wird. Online-Kurse, Webinare, Coding-Bootcamps und Blended-Learning-Formate ermöglichen zeitlich und räumlich flexibles Lernen. Interactive Coding Platforms bieten die Möglichkeit, das Gelernte direkt in der Praxis anzuwenden und unmittelbares Feedback zu erhalten.

Zertifizierungen von namhaften Tech-Unternehmen wie Microsoft, Google oder AWS verleihen der eigenen Expertise zusätzliche Glaubwürdigkeit auf dem Arbeitsmarkt. Eine hochwertige IT-Weiterbildung kombiniert verschiedene Lernformate und ermöglicht so einen nachhaltigen Kompetenzaufbau, der den aktuellen Anforderungen der Branche entspricht.

kursmap.de

Die führende Plattform für Weiterbildung und berufliche Entwicklung in Deutschland.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Unternehmen

  • Für Anbieter
  • Über uns
© 2025 kursmap.de - All rights reserved.