Diese Weiterbildung ist ideal für Softwareentwickler und Projektleiter, die ihre Kenntnisse im Bereich AJAX und Java Enterprise (EE) vertiefen möchten. AJAX steht für Asynchronous JavaScript and XML und ist kein neues Konzept, da alle zugrundeliegenden Technologien schon länger existieren. Dennoch ermöglicht AJAX die Entwicklung browsergestützter Anwendungen, die mit der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität von Desktop-Anwendungen vergleichbar sind.
Für die serverseitige Bearbeitung in der Kombination aus AJAX und Java EE wird ein Java EE-konformer Applikationsserver verwendet. Im Rahmen des Kurses lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von AJAX eine webbasierte Anwendung entwickeln. Ein zentraler Punkt des Kurses ist es, die verschiedenen Anwendungsbereiche der Technologie zu verstehen und deren Nutzen für Ihre Projekte zu bewerten.
Dieser Kurs wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.
Sie erfahren mehr über Client-Technologien wie HTML, XML, XSLT und DOM-JavaScript sowie die Differenzen zwischen den Browsern. Es wird ein umfassender Überblick über AJAX gegeben, bei dem die Abgrenzung zu RIA und Web 2.0 sowie die Grundlagen der Arbeitsweise einschließlich des XMLHttpRequest-Objekts erörtert werden. Des Weiteren werden synchrone und asynchrone Anfragen behandelt.
Im Bereich der Server-Technologien lernen Sie, wie AJAX in Java-Applikationsservern eingesetzt wird, wie Ergebnisse als XML-Datei oder JSON-Dokument verarbeitet und zurückgegeben werden und welche Java APIs und Klassen die AJAX-Technologie unterstützen. Zusätzliche Themen umfassen die Interaktion von AJAX mit JavaServerFaces und Struts sowie verfügbare OpenSource-Lösungen und Frameworks.
Beim Arbeiten mit AJAX im Browser werden Themen wie Eingabevalidierung, Datenaktualisierung, Benutzeroberflächenelemente und dynamische Seitengestaltung behandelt. Sie erhalten Einblicke in verschiedene Frameworks wie Prototype und Dojo sowie deren Anwendung in Java mit DWR und GWT, einschließlich der Nutzung von Java EE mit AJAX Tag Libraries.
Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich an, um Ihr Wissen zu erweitern und erfolgreich in Ihren Projekten anzuwenden!
Client-Technologien: HTML, XML, XSLT, DOM-JavaScipt, Unterschiede zwischen den Browsern
AJAX-Überblick: Definition, Abgrenzung zu RIA und Web 2.0, prinzipielle Arbeitsweise, XMLHttpRequest-Objekt, synchrone und asynchrone Requests,
AJAX Response
Server-Technologien AJAX-Java: Verabeitung im Applikationsserver, Ergebnisse und Rückkgabe als XML File, Text- oder JSON-Dokument, Java APIs und Hilfsklassen zur AJAX-Unterstützung, AJAX und JavaServerFaces, AJAX und Struts, Java Frameworks für AJAX (OpenSource-Lösungen und Produktübersicht)
AJAX im Browser: Eingabe-Validierung, Datenaktualisierung und Benachrichtigung, User-Interface-Elemente, komplexe Komponenenten (Trees, Menüs etc.) und dynamische Seitengestaltung
Frameworks in der Praxis: Prototype und Dojo als JavaScript-Frameworks, Java mit DWR und GWT, Java EE mit AJAX Tag Libraries, JavaServerFaces und Struts
Das Seminar richtet sich an Softwarentwickler und Projektleiter.
Sehr gute Kenntnisse in Java-Programmierung entsprechend des Java-Aufbaukurses, grundlegende Kenntnisse Java EE, weiterhin sind Kenntnisse in XML, JavaScript und Servlet-Programmierung erforderlich.
Haben Sie Fragen zu diesem Kurs? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Ein zertifizierter Anbieter für qualitativ hochwertige Kurse und Schulungen.
Mehr über PC-COLLEGE Training GmbH